Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 22:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welchen Tester kaufen?
BeitragVerfasst: Fr 17.Jun 2011 13:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Mär 2011 19:20
Cash on hand:
223,29 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: Nürnberg
Ich suche einen guten Tester für meine Wasserwerte!
Er sollte NO2, NO3, PH und vielleicht noch ein paar andere Werte.

Könnt ihr mir da was empfehlen? Bis jetzt hatte ich immer so Streifentester, die waren aber nicht immer genau.

Was haltet ihr von dem Sera Wassertester Koffer? Oder gibt es was anderes noch?

Danke!

_________________
Gruß

Sascha
Meine Teichbeschreibung: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=17&t=13795


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Tester kaufen?
BeitragVerfasst: Fr 17.Jun 2011 17:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

ich arbeite da mit JBL Tröpfchentests

.....die sind recht gut ablesbar und reichen für unsere Teiche völlig aus.


Willst du sehr viel/häufig messen , so gibt es dort eine Menge anderer Gerätschaften , das biste aber schnell über 500€

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Tester kaufen?
BeitragVerfasst: Fr 17.Jun 2011 17:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Mär 2011 19:20
Cash on hand:
223,29 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: Nürnberg
Danke! Nein, so viel Geld will ich nicht ausgeben. Das JBL ist perfekt für mich.

_________________
Gruß

Sascha
Meine Teichbeschreibung: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=17&t=13795


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Tester kaufen?
BeitragVerfasst: Fr 17.Jun 2011 22:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hi,
baeckerei hat geschrieben:
Danke! Nein, so viel Geld will ich nicht ausgeben. Das JBL ist perfekt für mich.


und nicht vergessen, alles temperaturkompensiert erfassen.......

O² auch erwärmen, dann stimmen dessen ermittelten Werte bestimmt auch :hammer3:



Hardy..... halte deinen frechen Schnabel.....der Tröpfelkleckerkrimskram ist bestimmt für alle Wasserparameter gut :hammer2:


Geiz ist geil, man muß halt Koi halten, auch wenn für die wichtigsten Dinge kein Geld vorhanden ist....
lieber Geld in eine jährlich mehrmals durchgeführte Chemiebombadierung der Fische ausgeben....
Fische verrecken, werden eben neue angeschaft...
Wasservolumen zu klein....
Filterreinigung auch nicht ausreichend...
regelmäßiger Teilwasserwechsel braucht auch nicht sein, Wässerchen ist doch OK, habe ja getröpfelt, verstehe auch nicht, warum sie Löcher kriegen und ihre Flossen abfallen.

@Klaus, bitte nicht persönlich nehmen, aber unerfahrene muß man schon etwas mobilisieren, das eben nicht alles getröpfelt werden sollte.

Gruß Hardy.....der hier jetzt die Realität der meisten Koiumbringer aufgezeigt hat :!:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Tester kaufen?
BeitragVerfasst: Sa 18.Jun 2011 9:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Moin Hardy,

.......hier ging es mir um die oben genannten Werte !!!!!!!!!!!!

Ich messe , wie du selber gesehen hast , nur O2 und PH mit guten Meßgeräten.
Alles andere messe ich mit Tröpfchentest , und das nur sehr selten bei Bedarf !


Man sollte sich auch nicht verrückt machen mit dieser Messerei !!
Werden alle Ratschläge bei der Koihaltung auch gelebt, so braucht es fast keine Messungen !
........ wer einen 60Liter Blubber im Teich 24h am laufen hat, der muß nicht immerzu O2 testen :wink:
........ wer im "normal" besetztem Teich jeder Woche 10% WW durchführt braucht auch nicht viel rummessen :wink:
........ wenn denn der gut eingelaufene Filter gegelmässig gepflegt wird !

Aber darum ging es nicht wirklich in der Frage :hugg:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Tester kaufen?
BeitragVerfasst: Sa 18.Jun 2011 10:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Frei nach dem Moto, "wer viel misst, misst viel mist"

Die Tendenz bei den Tröpfchentests ist ja gegeben.

Viel wichtiger ist es dann bei einem schlechtem Wert zu reagieren, und gegen zu steuern.

Wenn man dann noch herausfindet, warum der eine oder andere Wert so ist, und etwas am Teichmanagment verändert, ist schon sehr viel erreicht.

Ich messe die gängigen Werte mit dem Testkoffer von Sera. Kostet um die 40 Euro.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Tester kaufen?
BeitragVerfasst: Sa 18.Jun 2011 15:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Klaus,
ich bin schon auf die Fragen etwas eingegangen :wink:

Zitat:
Ich suche einen guten Tester für meine Wasserwerte!
Er sollte NO2, NO3, PH und vielleicht noch ein paar andere Werte.



Hier dann eine entsprechende Antwort von mir :wink:
Zitat:
der Tröpfelkleckerkrimskram ist bestimmt für alle Wasserparameter gut :hammer2:


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de