Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 19:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ablaichen im Frühjahr 2011
BeitragVerfasst: Do 17.Mär 2011 9:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo,
didi schreibt:
Zitat:
Vielen Dank für die Auskunft, es hilft mir sehr, mich ruhiger zu stellen Folglich lasse ich lasse der Natur nun erst mal seinen Lauf.
Wenn du mir freundlicherweise noch verraten könntest wie ich den Dr.Bretziger kontaktieren kann, wäre ich dir sehr dankbar.Kennst du auch evt. den Preis für seine Frühjahrinspektion?


vielleicht kann ich dem Andreas etwas vorgreifen und die Kontaktadresse vom
Koidoc einstellen.
http://www.bretzinger.de/web/Home.html

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ablaichen im Frühjahr 2011
BeitragVerfasst: Do 17.Mär 2011 10:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 28.Okt 2010 13:39
Cash on hand:
40,52 Taler

Beiträge: 3
@horst
0,3 % muss es heißen ,sorry

@showa65
Natürlich umgekehrt,aber ich lerne die für mich neuen Begriffe noch,nochmals sorry

@ritsch1970

Grundsätzlich richtig, man sollte immer wissen was man tut, leider bin ich jobmäßig so zu, dass ich keine große Lust und Zeit finde mich damit auch noch auseinander zu setzen. Wie beschriben, erklärt mir das ein befreundeter Koiguru genauestens-leider passt es aber meistensnicht mehr in mein Hirn-sorry bin nur 100 % belastbar.
Kann in meinem Fall auch keine Logik erkennen, da ich seit Nov.2010 bis heute nicht futtere, wie die Damen so dick werden kann eigentlich nur durch Rogen und nicht durch Proteine sein, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ablaichen im Frühjahr 2011
BeitragVerfasst: Do 17.Mär 2011 13:10 
Online
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Manni S hat geschrieben:
Hallo,
vielleicht kann ich dem Andreas etwas vorgreifen und die Kontaktadresse vom
Koidoc einstellen.
http://www.bretzinger.de/web/Home.html

Gruß Manni



... ich hatte das schon per PN erledigt, aber ist ja auch für alle informativ.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ablaichen im Frühjahr 2011
BeitragVerfasst: Sa 19.Mär 2011 8:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Didi
Der Herr Dr. Bretzinger wird es feststellen.
Auch wenn ich ihn persönlich nicht kenne man hört nur gutes :thumbsup:
didi 1234 hat geschrieben:
@ritsch1970

.
kann eigentlich nur durch Rogen und nicht durch Proteine sein, oder?


Kann schon durch falche Fütterung sein .
Falsches Futter kann schon viel Schaden.
Es kann auch durch falsches Futter zu einer Laichverhärtung kommen bzw sie kann dadurch geförtert werden.
Zumindest könnte es auch hier so sein wenn es keine Fettleibigkeit sein sollte.
Weil das eine Laichverhärtung in mehreren Fällen gleichzeitig auftritt finde ich sehr unwahrscheinlich :wink:
Da stimmt was nicht und das sollte nach gegangen werden und der erste verdacht liegt es wohl an der Fütterung :wink: .
Wäre schön wenn du uns mitteilst was der Herr DR. Bretzinger feststellt.

Mein Tipp ist es liegt an der Fütterung.

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ablaichen im Frühjahr 2011
BeitragVerfasst: So 24.Apr 2011 13:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

vor einem Jahr hörte ich einen Vortrag einer bekannten Koi-Fachärztin zum Thema "Ablaichen". Wenn ich mich richtig erinnere sprach sie von einer Methode, den natürlichen Ablaichzeitpunkt mit der täglichen Addition der Teichtemperatur zu bestimmen. Das macht vermutlich keiner, auch nicht die Koi, aber interessant ist die Theorie trotzdem. Danach werden die meisten Koi nach Erreichen von etwa 1000 Summengraden ablaichen.

Beispiel: Die Addition startet mit dem Längerwerden der Tage, also etwa mit Jahresbeginn (eigentlich schon an Weihnachten).
    30 Tage mit 5°C bringen 150 Punkte (hatte ich in meinem Teich im Januar etwa)
    30 Tage mit 8°C bringen 240 Punkte, also in Summe 390 Punkte
    30 Tage mit 11°C bringen 330 Punkte, also in Summe 720 Punkte
    10 Tage mit 14°C bringen 140 Punkte, also in Summe 860 Punkte
    10 Tage mit 17°C bringen 170 Punkte, also in Summe 1030 Punkte (im Augenblick habe ich in meinem Teich 18°C).
Nach diesem Temperaturverlauf sollten die Fische also in der Nähe des 20. April mit dem Laichen beginnen. Die tatsächlich erreichte Temperatur muss, wie das Beispiel zeigt, nicht sehr hoch sein.

Meine Koi laichen noch nicht. Die Teichtemperatur habe ich nur sporadisch gemessen und vielleicht insgesamt auch zu hoch geschätzt, manche Nächte haben die Teichtemperatur etwas nach unten gezogen.

Das Ganze ist nur ein Modell, das die Teichtemperatur bei langsam länger werdenden Tagen berücksichtigt. Nicht auszuschließen sind andere Einflüsse, Futter, Zooplankton, lokale Temperaturunterschiede (Flachwasserzonen), usw.

Laichverhärtung ist ein gesundheitliches Schicksal bei Koi, dem kaum vorgebeugt werden kann (manche Tiere neigen halt dazu). Die Tierärztin erwähnte, dass der Rogen normalerweise wieder abgebaut wird, falls es nicht zum Ablaichen kommt und dass sie mehrere Teiche kennt, in denen nur Damen schwimmen, absichtlich. Sie bezeichnete die Verletzungsgefahr in Verbindung mit dem Ablaichen als ein Risiko, das vergleichbar ist mit dem Risiko beim Ausbleiben des Ablaichens (beim Abbau des Rogens kann es zum Eiweisschock kommen).

Ich warte einfach ab, was passiert. Letztes Jahr habe ich eine Pflanzinsel auf dem Teich platziert. Das lange Wurzelwerk daran hat einige Koi zum Laichen animiert. Die kümmern sich wohl überhaupt nicht um die 1000 Punkte :lol: .

Schönen Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ablaichen im Frühjahr 2011
BeitragVerfasst: So 24.Apr 2011 14:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Eberhard,

das ist eine interessante Theorie. Praktisch werden wir erst im kommenden Jahr viel Genaueres dazu erfahren können. Viel zu wenige Leute loggen ihre Temperaturen. Wenn nächstes Jahr ein paar Paulinchen!Boxen im Einsatz sind, sollten wir diese Theorie noch einmal aufwärmen.


Pfiffikus,
der gespannt ist, wie groß die Akzeptanz dieses Projektes sein wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ablaichen im Frühjahr 2011
BeitragVerfasst: So 24.Apr 2011 16:07 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ich mache da gar keinen Stress, wenn sie Ablaichen wollen sollen sie es tun, ich lasse die Temperatur ab April nicht mehr unter 22 Grad, bis jetzt haben sie schon immer abgelaicht.
Bei Problemen würde ich auch zu Dr. Bretzinger gehen, meiner meinung nach der fähigste und erfahahrenste auf seinem gebiet.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 19:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ablaichen im Frühjahr 2011
BeitragVerfasst: Di 07.Jun 2011 20:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Jun 2006 8:44
Cash on hand:
62,99 Taler

Beiträge: 1
Wohnort: Hünstetten
Hallo
Eines Verstehe ich nicht,warum seit ihr alle so erpicht darauf das eure Koi ablaichen sollen. :shock:
Macht euch mal Gedanken darüber was ihr mit ca 1000 kleine Koi und mehr machen wollt. :)
Haben will die in der Regel keiner. :twisted: Und das rausfangen geht auch nicht so einfach. :ätsch:
Ich kann ein Lied davon singen habe alles versucht Schlepnetz Zugnetz mit Netzen den Teich immer kleiner gemacht
Es hat nichts geholfen .Ich bin immer noch die dunklen und grauen am Rausfangen :oops: Das sind die die man sowieso nicht so gut sieht.
Denn nicht alle sind so schön BUNT wie die Japaner oder andere.
Ich hatte mal das Vergnügen das meine Koi abgelaicht haben.
Der Teich hat geschäumt und gestunken,also 90% Wasserwechsel .Alles war voller Eier (Rogen)
Pflanzen Algen einfach alles.
Also ich bin froh wenn meine Koi nicht ablaichen.So nun auf ihn mit GEBRÜLL :hammer3:

paul


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ablaichen im Frühjahr 2011
BeitragVerfasst: So 12.Jun 2011 19:33 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Paul,

das ablaichen gehört einfach zum Zyklus des Koi mit dazu, die Weibchen bilden Laich

der natürlich auch wieder raus sollte, manchen behaupten sogar der MUß raus.



Auch wenn wir den Koi durch unsere Ansprüche/Wünsche schon kräftig manipuliert haben

denke ich das das ablaichen schon sein sollte weil es zum natürlichen jahreablauf der Koi gehört.

Das Thema Laichverhärtung bewertet jeder Koihalter anders , ich selber denke auch das

die Fälle die nachweislich Laichverhärtung sind überschaubar sind, ich glaube das das gern mal so

als pauschale Todesursache verwendet wird nicht viele verschaffen sich nach dem Todesfall wirklich Gewissheit.


gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de