Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 11:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 18:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

ich habe bisher immer kalt überwintert, allerdings seit ich einen Schwerkraftfilter habe mit Begleitheizung unter 4°C .
Werde das wohl auch nicht ändern wollen/können .


Aber wenn wir schauen wo Karpfen her kommt , dann wird er sich sicher sehr wohl fühlen unter 15°C !
Er hat sich auch nicht wirklich angepasst , denn er wächst ja bei kaltem Wasser fast nicht !
Anders unsere Kaltwasserfische , die wachsen auch noch unter 10°C !
Koi/Karpfen hat also eher nur das Überleben unter 15°C gelernt , bzw. durch Selektion erreicht .
Und leider funzt sein Immunsystem unter den 15° auch nicht mehr.


Es scheint also dem Koi bei durchgehenden Temps über 15° oder bei seiner Vorzugstemp. um die 25°C deutlich besser zu gehen.


...leider wird es kaum ein Koi , und schon gar kein Speisekarpfen so gut haben.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 30.Jan 2011 19:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 23.Jan 2007 20:25
Cash on hand:
510,38 Taler

Beiträge: 102
Wohnort: Saara OstThüringen
überwintere nach wie vor kalt
habe aber dieses jahr im planzenfilter verluste zu beklagen war bestimmt auch mein fehler
trotz abdeckung dachte ich schaltest mal die umlaufpumpe aus so bestand keine verbindung zum hauptteich mehr.
15cm eisdecke und dunkelheit hat meinen kleinen nachzöglingen das leben gekostet der planzfilter ist nur 60cm tief.
im hauptteich keine probleme dieser ist 2m tief und hat 50 000l inhalt der filter läuft gedrosselt.
für so kleine fehler könnte ich mich schwarz ärgern :hammer2: meine neuankömmlinge habe ich immer so das erste jahr großgezogen dieses jahr gings schief,
aber dafür habe ich ja 45watt strom von der pumpe gespart den preis von meinen 7kleinen dagegengesetzt naja mißegemacht ist auch gehandelt.
das zum thema kalt überwintern.

wernerkoi :!: :!: :!: :!: :!:

_________________
Danke Werner Teich 50 000L Trommelfilter AmalgamUVC 42W


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 31.Jan 2011 17:59 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Feb 2009 9:03
Cash on hand:
283,62 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Würselen bei Aachen
Hallo,habe hier eine darstellung für die Wohlfühltemperatur der Koi


Dateianhänge:
Dateikommentar: Gruß am Jörg
vorzugstemperatur_kl.jpg
vorzugstemperatur_kl.jpg [ 120.32 KiB | 757-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de