bgsrider hat geschrieben:
Hallo Leute,
meiner Erfahrung nach taugt ein solches Angebot fuer unsere Zwecke nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Habe selbst 3 Jahre lang mit so einem Discounter Microskop gearbeitet.
Anfangs dachte ich das es mangelnde Erfahrung ist. Also habe ich 3 Jahre immer bei Gelegenheit/Bedarf damit gearbeitet.
Das ich was entdeckt habe war Glück. Die Objektive (Optik gesamt) ist billigst. Klar fuer das Geld.
Meißt nur scharf in der Mitte. Im Randbereich wirds undeutlicheil ich Brillentraeger bin.
Ich habe dann ein Monookulares Novex bei Amazon erworben. Monookular Bedienung und Optik sind um Welten besser. So macht nebenbei der Abstrich spass. Als Alternative wuerde ich bei ebay nachschauen. Dort werden auch schonmal gute Profigeraete verkauft.
Wie gesagt das geld kanst Du Dir sparen. Hau es lieber mit Deiner Freundin auf den Kopf!

Hallo Ralf,
Du hast wohl ein so ein Billigteil von Aldi ala Travler oder so gekauft. Die sind für unsere Kinder gedacht!
Sonst kann ich Deinen Post nicht ganz nachvollziehen.
Ist aber wohl immer auch eine Einstellúngssache. Hast du mal einen Mikro-Kurs gemacht?
Ich denke es muss nicht immer High-Tech in unserem Hobby sein. Einfach mal die grundlegenden Sachen verstehen, und man kann schon mal auf keine Hig-End Geräte zurückgreifen.
Ich kann mir beim bestem Willen nicht vorstellen, warum Du mit dem Bresser und der eigentlich sehr guten USB Kamera keine geigeneten Resultate erarbeiten konntest. Ist wirklich easy, und mit der Kamera auch für total Kurzsichtige Brillenträger kein Probelm, wenn der 17 Zoll Laptop nicht reicht, dann nimm einen 21 Zoll Monitor oder Beamer.
Sorry aber da bei Deiner Einschätzung des Mikros muss ich Dir leider wiedersprechen!
