Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 8:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 12.Nov 2010 19:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Re Hallo
Natürlich ist es nicht gut für unsere Kois wenn ständig irgend was und blötzlich stöhrungen am Teich sind .
Aber sie Passen sich schneller an wie man denkt.
Frage mal den Wirt der die Disco betreibt der jeden Tag dort Arbeitet.Der wird dir bestättigen das er sich daran gewöhnt hat.
Spätere Höhrschäden oder Lebersyrosen (durch mit Trinken mit den Gästen )sind ausgenommen :lol: #
gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 12.Nov 2010 23:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Conny hat geschrieben:
JürgenM hat geschrieben:
Hi,

bei uns wurde 2004 ein Fundament im Garten platt gemacht.

Zwei Wochen Presslufthammer volles Rohr.

Vier Wochen später hatten wir einen KHV Ausbruch..................

Das wars dann.

LG Jogy



So ähnlich war es auch bei mir.
KHV-Ausbruch offensichtlich durch Stress ausgelöst.


Conny


Hallo Conny (Heinz :wink: )...hallo Jogy,




....habt ihr evt. zum Beispiel neue Koi eingesetzt.....??


Das Stress den Ausbruch von KHV fördern kann ist auch ...hier...in einem Versuch dargestellt worden...


...also könnte bei euren Koi's der Virus aber bereits vorhanden ....... oder durch
Neubesatz eigeschleppt worden sein....!!!

Durch den Stress dann ausgelöst... sollte dabei die Wassertemperatur aber auch noch eine Rolle spielen...

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 12.Nov 2010 23:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jürgen,

JürgenM hat geschrieben:
Hi,

bei uns wurde 2004 ein Fundament im Garten platt gemacht.

Zwei Wochen Presslufthammer volles Rohr.

Vier Wochen später hatten wir einen KHV Ausbruch..................

Das wars dann.

LG Jogy

wir wissen zwar noch viel zu wenig über diese Seuche und ihre Übertragungswege. Wir können uns viele Dinge nicht erklären. Es wird viel gemutmaßt. Praktisch scheint aber auch in Wissenschaftlerkreisen Konsens zu sein, dass diese Viren nicht durch Schallwellen übertragen werden. Weder Schallwellen in der Luft, noch im Wasser, noch im Erdreich. Sofern da KHV ausgebrochen ist, dann müssen die Viren auf einem anderen Transportweg in deinen Teich gekommen sein. Hast du uns da Informationen vorenthalten?

Der zeitliche Zusammenhang ist unter Umständen kein Zufall. Schwächung der Tiere infolge von Stress durch den ungewohnten Lärm könnte den Ausbruch zeitlich begünstigt haben, wobei vier Wochen Abstand relativ lang sind.



@Brösel
Du wirst es wohl hinnehmen müssen. Allenfalls kannst du um eine zügige Erledigung der Arbeiten bitten usw. Auch für einen Baustopp sehe ich hier keinen Grund.
Der Frieden im Wohngebiet könnte auch ganz gut für die Gesundheit der Fische sein.

Auch eine Umsiedlung in ein Faltbecken würde kaum Punkte bringen. Du würdest den Koi den Stress mit der Umsiedlung antun. Von deinem Stress reden wir erstmal noch nicht. Und wenn das Faltbecken in deinem Keller oder in deiner Garage steht, dann hören sie trotzdem noch Baulärm, weil dein Haus wahrscheinlich auf demselben Felsen steht.


Pfiffikus,
der vermutet, dass du nicht viel mehr tun kannst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 13.Nov 2010 8:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Das KHV-Virus ist sehr heimtückisch und in vielen Teichen ohne Wissen der Betreiber vorhanden.
Das KHV-Virus hat vielleicht Parallelen mit dem HIV-Virus.
Es gibt viele Menschen die HIV positiv sind, damit sehr lange leben ohne das die Krankeit Aids ausbricht.
Ähnlich verhält es sich doch auch bei den Koi, einige haben das KHV-Virus, sind also Carrier und der Ausbruch bleibt gottseidank aus.
Doch durch irgendwelche Aktionen, wie z.B. übermässigen Stress, kann es dann aber zum Ausbruch kommen.


Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 13.Nov 2010 9:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Genau so ist es. Der Baulärm war bei Jogi möglicherweise der Auslöser, aber nicht die Ursache.

Möglicherweise kennt er die Ursache überhaupt nicht? Das ist ja die Heimtücke.


Pfiffikus,
der vermutet, dass sich die Krankheit dann eben einen anderen Auslöser gesucht hätte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de