Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 22:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Goldfisch sterben
BeitragVerfasst: Sa 25.Sep 2010 11:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Leute,

hab heute mal einen Abstrich an einem Goldi der kurz davor war den Löffel abzugeben gemacht, keinen einzigen Parasit gefunden und das mit 400er vergrößerung :shock:

Wasserwerte wie schon geschrieben alle im grünen Bereich, Goldis sieht man halt nicht da sehr viele Schwebealgen.

die nächsten Tage wird die Sifi im Vortex (150cm durchmesser) eingebaut und von ihr direkt wieder zum Teich zurück gepumpt, denke das solte erst mal genügen da die Biologie im Teich ja funktionieren zu scheind :wink:

könnten es dann eigendlich nur noch Bakterien sein, oder? aber wie bekommt man diese in den Teich ?


Gruß Reinhold


Solche Gartenteiche gibt es zu hauf.
Die Fische vermehren sich bis es zu viele sind ,
und dann sterben halt auch viele.
Da die Grundwerte des Wassers OK scheinen,
bleiben fast nur Bakterien oder deren Gifte über.
Jetzt aber dem trüben Wasser die Schuld zu geben,
ist so nicht richtig und nicht zielführend!
Da ein Filter wie wir ihn kennen nicht vorhanden ist,
übernimmt das Wasser mit seinen vielen Schwebstoffen
einen großen Anteil der Aufgaben des Biofilters !
Filterst Du jetzt die Schwebstoffe heraus,
dann filterst du hauptsächslich den funktionierenden
Biofilter des Teiches heraus !
...was weniger Biofilter bedeutet sollte klar sein :wink:

( ich habe im vorletzten Sommer 120 Koi von 4 auf 10cm , in 2,5t ohne Filter nur viel Geblubber,
also in grüner Suppe , ohne einen einzigen Verlust , gezogen )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Goldfisch sterben
BeitragVerfasst: Sa 25.Sep 2010 11:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Klaus,

klingt plausiebel, wie gesagt wird heute der Filter gebaut, natürlich auch gleich mit einer Biokammer.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Goldfisch sterben
BeitragVerfasst: Sa 25.Sep 2010 11:20 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Wurde mal beobachtet ob Dir Fische vielleicht immer Nachts bis in die frühen Morgenstunden sterben und es im Laufe des Tages vielleicht wieder besser wurde?

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Goldfisch sterben
BeitragVerfasst: Sa 25.Sep 2010 11:21 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Ach sorry... hatte vergessen, dass die Störe ja noch leben...
Dann ist meine vorherige Frage bzw. die Vermutung dahinter natürlich hinfällig....

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Goldfisch sterben
BeitragVerfasst: Sa 25.Sep 2010 11:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Chris,

ja, an 0² mangel liegt es mit sicherheit nicht :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Goldfisch sterben
BeitragVerfasst: Sa 25.Sep 2010 11:28 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Nein wäre zu einfach gewesen und die Störe wären wohl zu aller erst abgewandert :D

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Goldfisch sterben
BeitragVerfasst: Sa 25.Sep 2010 11:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
TeichChris hat geschrieben:
Wurde mal beobachtet ob Dir Fische vielleicht immer Nachts bis in die frühen Morgenstunden sterben und es im Laufe des Tages vielleicht wieder besser wurde?


Chris,

der Goldi stammt von der Karausche ab ,
die können fast ohne Sauerstoff ... einige ganz ohne Sauerstoff , einige Zeit überleben ! :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 22:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Goldfisch sterben
BeitragVerfasst: Sa 25.Sep 2010 11:33 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Ok so genau habe ich mich mit dem Thema Goldis noch nicht befasst ich habe nur nicht schon einmal bestaunen müssen wie leidensfähig und zäh die armen Kerlchen sind... :roll:

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Goldfisch sterben
BeitragVerfasst: Sa 25.Sep 2010 14:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Reinhold

Reinhold hat geschrieben:
Hallo ritsch,

das mit den Faulgasen könnte hin kommen, er hat im Flachwasserbereich Kies (8/16) ca. 15cm dick, wenn man da rein greift wird es ganz schwarz und stinkt :oops:

heute wird die Filterkammer gebaut :wink:

Gruß Reinhold

Sage ich doch .
.
Wie Klaus schreibt müsstet ihr einen Filter mit Medien Installieren weil das mit den Schwebestoffe richtig ist.
Was mich sehr wundert das die Störe das noch aushalten :mrgreen: .
Da kommen eigendlich nur Baktrein in Betracht die in den Goldies sich gut vermehren und Faulschlamm.
Der Stör verträgt als Grundfisch allerdings auch mehr wie viele denken auch O2 Mangel.
Da er sich von Natur aus am Grund von Fliessenden Gewässer(Flüsse zbs Donaudelta) seinen Lebensraum hat.
Dort ist oft auch nicht also viel mit Sauerstoff.
Und wenn er ins Meer wechselt wird der Sauerstoff noch weniger. :wink:
gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Goldfisch sterben
BeitragVerfasst: Sa 25.Sep 2010 15:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Klaus
Klaus hat geschrieben:

( ich habe im vorletzten Sommer 120 Koi von 4 auf 10cm , in 2,5t ohne Filter nur viel Geblubber,
also in grüner Suppe , ohne einen einzigen Verlust , gezogen )

Wäre ein interesanter bericht.

gruß
ritsch der staunt das es möglich war.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Koi-Friend und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de