Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 21:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnenbrand
BeitragVerfasst: Do 22.Jul 2010 23:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Hans,

das Forum schreit nach einem neuen Futter !!
Gibt es da schon Fortschritte ??

Cremt ihr Eure Koi nicht mit Sonnenschutzfaktor 30 ein, vielleicht von Lor.. - weil sie euch das wrt sind ?? -. :ätsch:
Nun aber zum Ernst : wenn es sich nur um ganz leichte Veränderungen handelt und alle Wasserwert top sind - vorallem keine hohe Keimbelastung - kann man abwarten.
In leichten Fällen Wunden mit Wasserstoff reinigen , Puder und Propolis. Dr. Bretz. hat entsprechende Mittel entwickelt.
In schweren Fällen würde ich nicht selbst rumdoktern, sondern einen Tierarzt beiziehen, hier ist ggfs. Antibiotika und Cortison notwendig.
Gut ist sicher ab in die IH.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnenbrand
BeitragVerfasst: Do 22.Jul 2010 23:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

der Tipp vom Ritsch ist ebenfalls gut :alles in den Teich schütten was ihn trübt wie Huminsäure,
Mineralien, Sprudler aufdrehen. Alles was dazu dient die Sonnenreflexion zu erhöhen und die Eindringtiefe herabzusetzen ist gut. Flachwasserzonen blockiern !!

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnenbrand
BeitragVerfasst: Fr 23.Jul 2010 16:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Hallo Hans,

das Forum schreit nach einem neuen Futter !!
Gibt es da schon Fortschritte ??


Hallo Wolfgang,

nachdem Frank jetzt

a. einen Online-Shop mit Futter unterhält
b. selbst für sich bereits Koifutter hergestellt hat,

hoffe ich ist es nur eine Frage der Zeit, bis wir bei ihm unser individuelles Futter bestellen können :mrgreen:

Viele Grüsse
Hans

P.S. Ich habe bereits einen Elektro-Artikel bei Frank bestellt und kann nur sagen: :thumbsup:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnenbrand
BeitragVerfasst: Sa 24.Jul 2010 6:21 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 12:51
Cash on hand:
715,07 Taler

Beiträge: 142
Wohnort: 56566 Neuwied
Hallo,

kurze Info, die Rötungen sind Dank des bedeckten Himmels stark zurückgegangen. Der Heilungsprozess hat ohne Behandlung eingesetzt.

Nochmal Glück gehabt, Danke.

Gruß Thomas

_________________
http://www.koiclear.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnenbrand
BeitragVerfasst: Sa 24.Jul 2010 14:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

meinen hilft es wenn ich bei Sonne täglich 4 Stunden mit dem Sonnenschirm nebenher schwimme :hallo:


Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnenbrand
BeitragVerfasst: So 25.Jul 2010 11:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Klaus hat geschrieben:
ThomasS hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
Ja wenn du den Doc schon eingeschaltet hast ,

dann rufe auch den wieder an , der weiß doch am besten ,

was er gegeben hat und was jetzt zu tun ist !!


Danke Klaus !!!

Lebt dieses Forum nicht von unseren Erfahrungen ? Den gegenseitigen Hilfeleistungen und dem hilfreichen Meinungsaustausch.

Gruß Thomas


Was meinst du jetzt ?


??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnenbrand
BeitragVerfasst: So 25.Jul 2010 11:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
hansemann hat geschrieben:
Zitat:
Krillmehl: Garnelenartige Krebstiere, die für beste Schmackhaftigkeit des Futters sorgen


Guck mal ein wenig, ich hatte da mal einen thread eröffnet, bezüglich Sonnenbrand und so.
:wink: :wink: :wink:

Viele Grüsse
Hans


Hi Hans,

ich habe letztes Jahr neben Fischmehl/Tintenfischmehl - haltigem Futter nur noch Nordseekrabben verfüttert.
Und ein Kohaku bekam einen ordenlich roten Streifen auf dem Rücken.


Dieses Jahr gleiches Futter aber etwas weniger Krabben ............ ist das jetzt schon aussagekräftig ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 21:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnenbrand
BeitragVerfasst: So 25.Jul 2010 20:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Hi Hans,

ich habe letztes Jahr neben Fischmehl/Tintenfischmehl - haltigem Futter nur noch Nordseekrabben verfüttert.
Und ein Kohaku bekam einen ordenlich roten Streifen auf dem Rücken.


Dieses Jahr gleiches Futter aber etwas weniger Krabben ............ ist das jetzt schon aussagekräftig ??

_________________
Gruß

Klaus


Hallo Klaus,

nein, aussagekräftig ist das natürlich nicht. Aber wir hatten letztes Jahr das Thema intensiv durchgearbeitet und Frank glaube ich sogar eine Umfrage gestartet. Ich hatte fast zeitgleich mit einem user das erste Mal ein bestimmtes Futter gegeben und bekam innerhalb kürzester Zeit Probleme mit Sonnenbrand, genauso wie der andere user. Nach dem Absetzen des Futters verschwanden die Rötungen ziemlich schnell. Ein Fachmann bestätigte einen MÖGLICHEN Zusammenhang zwischen Futter und Sonnenbrand, ein "wissenschaftlich orientiertes" Forum schloß einen Zusammenhang generell nicht aus. Für mich kein Thema mehr, für den Threaderöffner eventuell schon interessant, mal ein wenig nach zu gucken in dem älteren Beitrag. Bereits 2007 gab es darüber heftige Diskussionen hier im Forum.

Viele Grüsse
Hans

P.S. So viel ich weiß, hat der Hersteller eventuell nicht zuletzt aufgrund forenübergreifender Problemberichten sein Futter untersuchen lassen und VORSORGLICH die Zusammenstellung seines Futters leicht verändert. Vielleicht täusche ich mich aber auch, ist alles schon lange her..... :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnenbrand
BeitragVerfasst: Mo 26.Jul 2010 7:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo hans,

du täuschst dich nicht. :wink:
interessant fand ich nur, dass ich im letzten jahr einen bekannten ta auf die thematik ansprach und doch ziemlich eindeutig "ignoriert" wurde :mrgreen:

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de