Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 3:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Mär 2010 17:53 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Hallo Andreas,
ich denke die Frage ab/bis welchen Temperaturen gefüttert werden soll,
wird ja hoffentlich nicht wirklich mehr diskutiert.
Allen sollte bekannt sein, dass diese"früher" vielleicht mal relevante Frage, heute keine Berechtigung mehr hat.

Gefüttert wird solange die Fische Futter fordern, bzw wenn sie wieder Futter fordern.

oder macht tatsächlich noh irgendjemand ne Winter-Futter-Pause nach dem Kalender?

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Mär 2010 21:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo ganesh,
Ich Füttere Takazumi medi Yugen aber erst bei erreichen von 15 Grad und habe gute erfahrungen damit es ist eine 5 Tages Kur zur Stärkung der Immunabwehr.Ich verwende es je nach bedarf 3-4 mal im Jahr.

wärend der kur fressen sie wie die Verückten .
was mir aufgefallen ist, sie werden mit jeden Tag verrückter nach dem Futter.

Viele werden fragen ob es was bringt aber eine garantie das sie nicht mehr Krank werden gibt es nicht
es ist leiter kein Wundermittel.

mfg
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Mär 2010 7:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo ,
Hatte ich vergessen.
aktuell 8 Grad Füttere mit 50% sinkfutter 25% Phoenix 2000 25% Takkazumi vital aufgefettet mit Fischöl.

hallo ganesh hoffe du hast pn bekommen.

mfg
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mär 2010 11:15 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Servus,...

ein neue Tipp,...


Kann mann das so stehen lassen,...?

Zitat:
Ab ca. 10 °C Wassertemperatur:

Ø Bakterien und Parasiten vermehren sich sehr schnell

Ø Das Immunsystem der Fische arbeitet aber noch nicht 100%

Ø Der Filter arbeitet auch noch keine 100%, die Giftigkeit mancher chemischen Verbindungen, z.B. Medikamente, verändern sich mit der Temperatur

Die Vorgänge im Filter und im Teich sind temperaturabhängig.

Ø Die Giftigkeit bestimmter chemischer Verbindungen, wie z.B. von Medikamenten verändert sich mit der Temperatur.


http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=735

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mär 2010 16:42 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ich denke kann man stehen lassen nur sollte man vielleicht noch anmerken das bei 10 Grad das Immunsystem des Karpfens noch weit zurückgefahren ist, und es erst ab ca. 23 Grad voll arbeitet.
Deshalb sollte man auch in dieser kurzen Zeit wo das Wasser so warm ist das beste für seine Fische tun, hier beginnt die vorbereitung auf den Winter.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mär 2010 20:49 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Katsumi hat geschrieben:
hier beginnt die vorbereitung auf den Winter.


servus stefan,...

danke für deinen tipp,...

meinst du mit dem oben geschriebenen den "nächsten winter" ???

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mär 2010 21:07 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Also ich meine den Winter der auf den Sommer folgt, welcher vor dem Winter liegt also ganz einfach Der Winter nach dem Sommer :oops:
Die Fische müssen schon im Sommer auf den Winter vorbereitet werden im Herbst ist es zu spät.
Wenn man es so macht gehen die Fische stark in den Winter und müssen nicht erst im Frühjahr wieder Fit gemacht werden.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de