Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 4:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Feb 2010 22:52 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hallo Klaus,
Natürlich kann der Kiemenwurm auch an der Schleimhaut des Fisches vorkommen, nur um diesen Parasit sicher auszuschließen muss ein Kiemenabstrich, von geübter Hand durchgeführt werden. Manchmal sitzt der Kiemenwurm auch an Bauch oder unmittelbar hinter den Kiemen.Danke für die Ergänzung :D

Hallo Manni, Ich für meinen Teil werde hier keine angaben über Medikamente und deren dosierung machen, schon aus Prinzip nicht. Den dann lesen sich viele Neuuser die Beschreibung und die Symthome durch, richten sich danach und schütten einfach drauf los, ohne einen aussagekräftigen Abstrich gemacht zu haben.
Denn ein annormales verhalten muss auch nicht immer mit Parasiten zu tun haben.Beim ersten mal haben die Leute Glück und es hilft vielleicht, dann wird das Mittel wieder genommen doch wass passiert wenn es nicht mehr hilft? Noch einmal reinkippen oder mehr davon denn viel hilft viel.
Die Koihalter die selbst einen Abstrich durchführen und deuten können wissen was rumkriecht, oder wissen wen sie fragen müssen.
Die Koihalter die noch wenig erfahrung haben müssen klar erst lernen und zwar nur von Tierärzten die ja mittlerweile fast überall Seminare anbieten. In diesen Seminaren werden einen Grundkentnisse vermittelt die wichtig sind, und man hat einen Fachman an der Seite der einen zu anfang gerne Informationen über Medikation und dosierung gibt. An dieser Stelle kann ich auch auf die Liste mit Koiärzte hier im Forum verweissen, die genug Ansprechpartner beinhaltet.
Deshalb muss ein jeder der Koi oder andere Fische auf dauer gesund halten will und nicht ständig einen Tierarzt im Garten haben will sich die mühe machen und sich Fachlichen Rat einholen.
Nach einer Zeit kann der Koihalter selbst entscheiden ob, mit wieviel, wass behandelt werden soll.

Die Palette an Medis und deren dosierung ist so gross, da hat jeder Koiarzt oder Händler andere Wege die zum Erfolg führen.
Solche angaben zu Medikamenten gehören meiner Meinung nicht in ein Forum, egal in welches sondern nur in die Hand von erfahrenen Koihaltern oder Fachleuten, die wissen wass sie davon halten sollen denn es geht ja um das wichtigste, das Leben unserer Fische.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de