Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 3:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 27.Jul 2009 8:38 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Dr. B. war vor 10 Tagen an meinem Teich, um eine Kontrolle am Teich und bei den Neuzugängen in der Quarantäne vorzunehmen. Auch wurde vorsorglich auf KHV getestet. Alles klar soweit auch bei den Neuen :thumbsup: .

Da die Neuen einen leichten Costia-Befall aufwiesen, wurde auf 7 % aufgesalzen.
Nun sollen die Koi nach einem weiteren Kontrollabstrich nächsten Samstag in den Teich übersiedeln.

Einen TWW (20%) habe ich gestern gemacht. Da ich aber diese Woche sonst nicht mehr am Teich bin, kann ich keine weiteren TWW machen, um die Konzentration weiter zu senken. Kann man die Neuzugänge direkt aus dem aufgesalzenen Becken in den Teich bringen? Ggf. könnte ich über eine Kontrollwanne den Salzgehalt im Übergang über 2-3h noch sukzessive reduzieren. Was ist erforderlich/zu beachten?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Jul 2009 9:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 21.Nov 2005 22:44
Cash on hand:
885,64 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: Linden
Hallo Andreas,



ich würde die Fischis langsam über ein paar Tage wieder auf einen normalen Salzgehalt runter fahren und dann erst umsetzen.

Vielleicht kannst Du das unbeaufsichtigt lösen in dem Du den Frischwassserzulauf nur minimal öffnest (grob auf die Wassermenge eingestellt die für eine Angleichung ausreicht) und quasi permanent einspeist gesichert durch einen Überlauf (falls einer vorhanden ist).


Gruß Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Jul 2009 9:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

Du meinst natürlich 0,7% .....nur für die Newbees .

Ich habe es dieses Jahr auch mit NaCl gegen Chostia versucht,
leider überlebten immer einige, was dann nach 3 Tagen wieder
zu Hauttrübungen/ massiven Befall führte.
Trotz negativem Kontrollabstrich!
Allerdings habe ich immer ein Kurzbad des einen Patienten durchgeführt.(3 x )
Hätte kein wirklich gutes Gefühl , die Fischies einfach in den Teich zu geben.
Mein Vorschlag daher, den Salzgehalt nochmal deutlich reduzieren,
und nach 3-7 Tagen einen Kontrollabstrich tätigen !
Erst danach die Koi einsetzen.

ps. Hattest Du einen vom Altbestand in die Q gesetzt ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Jul 2009 9:22 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Leider ist (noch) kein Überlauf am Q-Becken vorhanden. Sonst würde ich über eine Gardena Wasserzeitschaltuhr täglich schlicht 10min Frischwasser zuführen. Ich könnet aber den Skimmer in einen Quasí-Überlauf umfunktionieren.

Natürlich sind es nur 0,7% (7kg/1000l) Salzkonzentration :oops: . Die Salzbehandlung wurde von Dr. B. so angeordnet. Der Befall war aber auch geringer. Ein Winzling aus dem Teich sitzt auch dabei.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27.Jul 2009 14:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hai Andreas,

Salzbad von 0,7 % gegen Costia ? Würde ich für ein großes Wunder halten.
Bei mir haben diese Viecher schon viel Härteres überlebt.
Würde die Koi auch nicht eher in den Teich geben,bis wirklich nichts mehr dran ist.
Costia ist bei warmen Wasser äußerst fruchtbar.

Gruß Wilfried

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Sep 2009 7:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Moin Andreas,

Zitat:
Natürlich sind es nur 0,7% (7kg/1000l) Salzkonzentration . Die Salzbehandlung wurde von Dr. B. so angeordnet. Der Befall war aber auch geringer. Ein Winzling aus dem Teich sitzt auch dabei.


war die damalige Salzbehandlung ausreichend gegen den Costiabefall im Q-Becken ?

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Sep 2009 7:55 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Offenbar ja. Die damaligen QB-Insassen sind in den Teich umgezogen und es gab keine Probleme.
Auch die letzte Fuhre an Neuzugängen wurde vorsorglich der Salzbehandlung unterzogen.

Dr. B. sprach sich ja auch für eine direkte Umsetzung aus, so dass letzte Costia durch den plötzlichen Abfall an Salzkonzentration und damit in sie eindringendes H2O platzen würden.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de