Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 3:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Aug 2009 7:28 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 12:51
Cash on hand:
715,07 Taler

Beiträge: 142
Wohnort: 56566 Neuwied
Hallo zusammen,

vielen Dank für das rein stellen der Bilder Pfiffikus. :wink:

Rainer, ich habe den Fisch gestern Abend wieder zurück in den Teich gesetzt.
Ich muss mal nachschauen ob ich noch bessere Aufnahmen von der markierten Stelle habe.
Meine Teichoberfläche ist ca zu 30 % mit Wassersalat bedeckt den ich mittels eines Gartenschlauches in einem Teil halte. Somit besteht für die Tiere ein Rückzugsgebiet, der Wassersalat trägt mit zum biologischen Gleichgewicht sowie einer Beschattung (war eine Empfehlung von Dr. Bretzinger).
Sieht sogar recht gut aus.

Wenn es wirklich Hikui sein sollte, könnte ich ja noch damit leben.
Gibt es dafür eine Behandlungsmöglichkeit oder ist es wirklich nur erblich genetisch bedingt ? Ich möchte halt nur keine neue Infektion aller Tiere im Teich.

Was mich eher beunruhigte war auch diese mittlere Veränderung des Gewebes die so aussieht wie ein Krater.

Der Fisch frißt ganz normal und schwimmt mit den anderen Koi's.

Viele Grüße aus dem Rheinland

Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Aug 2009 8:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
für mich sieht die Schädigung der Schleimhaut nach parasitärem Ursprung aus.
Ich würde auch mal schnellstens dahingehend behandeln. Die Vertiefung halte ich für einen anschließenden bakteriellen Angriff nach der parasitären Vorschädigung.
Etwaiges Hikkui sehe ich aktuell als geringstes Problem an!
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Aug 2009 17:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Thomas,

mir scheint das Loch eher eine alte Geschichte .... ist doch Haut und Farbe drüber.

......oder gibt es auch Löcher unter der Haut , die erstmal nicht aufbrechen ?



Abstrich fürs Mikroskop ist natürlich das erste was unternommen wird !

...ist das etwa noch nicht geschehen ? :shock:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Aug 2009 11:21 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 12:51
Cash on hand:
715,07 Taler

Beiträge: 142
Wohnort: 56566 Neuwied
Hallo,

mikroskopiert habe ich den Fisch auch, ich konnte aber keine mir bekannten Parasiten oder Bakterien erkennen.
Im Abstrich der betroffenen Stelle war ein erhöhter Rotanteil sowie auch scheinbar eine Anzahl von Bakterien die ich zu diesem Zeitpunkt nicht zuordnen konnte.

Ansonsten habe ich keine Löcher oder Aufbrüche gesehen.

Jetzt habe ich jedoch etwas im Internet gefunden, dass passen könnte:

Chilodonella:

http://gronau.net/Teich/Koi-Krankheiten.htm

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Befall ?

Derzeit kann ich keine Verbesserung des Zustandes nach dem Salzbad feststellen.

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Aug 2009 14:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

die Dinger kannst Du gut bei 40-facher Vergrößerung finden ! :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Aug 2009 20:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 03.Dez 2005 17:34
Cash on hand:
316,35 Taler

Beiträge: 414
Wohnort: 93343 Essing
Chilodonella erzeugt keine Hautablösungen, wie sie auf dem Bild zu sehen sind.

Ich denke es handelt sich um Altschäden.
Die defekte Haut löst sich und die Neue ist bereits drunter vorhanden. Also sollte es keine Probleme geben.




Detlev hat geschrieben:
Hallo Rainer,

meinst Du wirklich, dass die Hautablösung durch das "normale" Tageslicht veranlasst sein könnte ?

Hab ich nicht geschrieben. Tageslicht tut der Schleimhaut nichts - solange sie nicht vorher geschädigt wurde.

Ein Kurzzeitbad könnte zum Beispiel solche Schäden verursachen.
War eventuell in irgendeiner Form Formaldehyd im Spiel?


Gruß Rainer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Sep 2009 7:16 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 12:51
Cash on hand:
715,07 Taler

Beiträge: 142
Wohnort: 56566 Neuwied
Hallo zusammen,

abschließend eine Rückinfo.

Also es war ein parsitärer Befall. Woher weiß ich nicht, keine neuen Fische. Die Wasserqualität ist auch top.
Also wir haben nun eine Behandlung des gesamten Teiches mit FMC durchgeführt nachdem ein zweites Tier auch schon die gleichen Symptome aufzeigte.

Jetzt ist wieder Ruhe im Teich und die Hautveränderungen heilen sichtbar ab.

Ich hoffe das wars jetzt.

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 3:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Sep 2009 8:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 19:00
Cash on hand:
282,20 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: 31303 Burgdorf
Hallo Thomas,

welche Parasiten wurden denn festgestellt ?

Gruß

Detlev


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Sep 2009 8:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Thomas,

hatte mein Chagoi auch. les mal meinen bericht zum Thema Anarex Bio.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Sep 2009 8:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
das deckt sich ungefähr mit meiner Kohakudame:

Zitat:
Ich hab´heute mal mein Urgestein, eine Kohakudame, leider mit Hikkui aus dem Teich nehmen müssen!
Man konnte schon deutliche Abklösungen der Schleimhaut erkennen! In der Wanne machte das Ganze dann keinen prickelnden Eindruck!
Befallen sind beide Kiemendeckel sowie die Kopfunterseite des Koi
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Die Kiemen selber sind absolut top! Wir (Jan und ich) haben der Dame erstmal die abgestossenen Schleimfetzen entfernt, danach desinfiziert, die Stellen mit Betaisodona, Prorivet und Propolis bedeckt und anschließend mit Kusuri Sprühdingswund versiegelt!

Hat Jemand ´ne Ahnung was das sein kann und ob es ansteckend ist? Kann das vom Futter kommen? Sieht so der so genannte Sonnenbrand aus? Sie hatte das auch schonmal auf dem Rücken! Damals (vor ca. 3 Wochen!) bin ich genauso verfahren und es war nach 2 Tagen erledigt! Sie frisst und schwimmt normal!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de