Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 17:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Es gelten die Regeln für Auktionen im Auktionsforum.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hobbyaufgabe-Rückbau
BeitragVerfasst: Sa 02.Jun 2018 9:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 13.Okt 2016 8:42
Cash on hand:
7,03 Taler

Beiträge: 7
Hobbyaufgabe wegen Umzug !
Jetzt ist es so weit. Das Hobby wird aufgegeben weil kein Interessent den Koiteich weiter betreiben will, der an unserem Haus liegt. Daten: 150 Quadratmeter,63 Kubikmeter.
30 Koi von 30-70 cm. Von Showa bis Kohaku. Gesunder Bestand seit 1999.Kauf KOI_Higoiland Berlin -Tegel,der komplette Bestand. Dafür wird ein Paketpreis vereinbart. Weiterhin wird danach oder zusammen verkauft: Ozonreaktor -Anlage aus der Schwimmbadtechnik NP 4000 €, IKS Anlage mit Dosierung - Modem-Fernüberwachung, Messbecher Ph-Temp-Redox-O2-Luftdruck- und Heizungsanlage 20 KW- Warmwasserwärmetauscher nklusive Verrohrung, Beadfilteranlage3 mit Blue ECO 500,2 engmaschige Teichnetze je 100 Quadratmeter ,60 Tausend Teichbälle hellblau in 55 Netzbeuteln, ausreichend für 150 Quadratmeter Fläche, Blue ECO 250,2 UVC Wasserklarer Top Modelle, ein Center -Vortex -Markenfilter mit 50 Kubikmeter /h 7 ein Reihenfilter mit 300l Helix und 300 Liter Bürstenkammer 25 Kubikmeter /h, 2 Bogensiebe (Top- Modelle vom Markenhersteller) mit 50 Kubikmetern /h. Zulauf DN 110 x 2 ) Bestand inklusive iverser Ersatzteile wie Kugelhähne, Ersatzpumpen (Speck-Badu) Automatische Kugelhähne 230 V, Schiebern, Mikroskop Salzdosimeter Kescher Futterautomat mit Solarpanell ,(USA) 3 Rohrskimmer DN 110,2 große Luftkompressore,2 Markenausströmer für Beadfilterkammern Luftschläuche und div. Rohrmaterial und Formstücke zur Neuinstallation.tests und Beratung inklusive e bei der Demontage. Jeder weiß das die Tiere auf die Technik angewiesen sind. Daher erst der Fisch dann der Rest. OTOANFRAGEN, Besichtigung nach telefonischer VB 08209844300


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hobbyaufgabe-Rückbau
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2018 15:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 24.Nov 2010 10:59
Cash on hand:
27,55 Taler

Beiträge: 8
Hallo,

ich interessiere mich nach Ihrem Koiverkauf für diese Materialien:
Ozonreaktor -Anlage aus der Schwimmbadtechnik NP 4000 €, IKS Anlage mit Dosierung - Modem-Fernüberwachung, Messbecher Ph-Temp-Redox-O2-Luftdruck-
Auch an den elektrischen Kugelhähnen & Salzdosimeter.

Können Sie mir per WhatsApp mal Bilder senden ?01712778612
Hanen Sie sich schon Gedanken zum Preis gemacht? Wo läge dieser?

Vg
Stefan

_________________
Beste Grüße von der Ostsee
Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hobbyaufgabe-Rückbau
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2018 15:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 24.Nov 2010 10:59
Cash on hand:
27,55 Taler

Beiträge: 8
Hallo,

habe eine PN gesandt

_________________
Beste Grüße von der Ostsee
Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hobbyaufgabe-Rückbau
BeitragVerfasst: Mo 04.Jun 2018 9:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 13.Okt 2016 8:42
Cash on hand:
7,03 Taler

Beiträge: 7
Hallo Stefan !
Bevor die Kois nicht verkauft sind kann ich die Technik nicht verkaufen. Für die Ozonanlage rufe ich ohne Ozonreaktor (8-10g/h) 1000 Euro auf. Ist mit Restozonvernichter, Druckerhöhungspumpe und Verturi-Düse, d.h. braucht keinen Kompressor.Foto geht. Der Ozonisator ist ein Top-Gerät mit Zeitschaltung und Mengenregulierung sowie Lufttrockner. Mit 700 € wärst du dabei. Genau so beim Messbecher mit Teichsteuerung IKS. Dafür mit Modem ( dazu gehört ein Notebook mit passender Schnittstelle und eine Notstromversorgung und Relaisschaltung bis 2 KW) eine Speisepumpe 5 W für den Messbecher sowie eine Profi Säuredosier-Pumpe mit Injektion und Hebelanze) 1200 Euro (NP für alles 3800) und auch beim Kugelhahn DN 50 mit Motor. Der ist allerdings neu und nicht montiert (200€). Dein Interesse an Fotos kann ich gut verstehen. Besichtigung wäre mir lieber. Die Anlage ist High- tech und auf Abwesenheit von 2 Monaten ausgelegt. D.h. hier ist kein Murks oder Billigschrott verbaut. Für Ozon gibt es eine Redundanzanlage mit Mischerkammer und großen Lufttrocknern sowie einer Highblow-Luftpumpe. Sie spart den Betrieb des Reaktors weil die Druckerhöhungspumpe auch einiges an zusätzlicher Leistung aufbringt. Bei 65 Kubikmetern wird sie manchmal mit ihrer riesen Leistung gebraucht-aber nicht ständig. Der Redoxwert wird in einem Bereich von 330-450 gehalten. Der Ph -Wert zwischen 7-7,5. Die Sauerstoffwerte pendeln zwischen 12-14 mg/l. Durchflusswächter sorgen für stabile Messergebnisse. Fernabfrage sowie Alarmwerte auch bei Stromausfall. Fallen bei Filtern Pumpen aus merkt man sofort an den Werten wenn etwas Außergewöhnliches passiert. Bin jährlich 3 Monate in USA und kann mir auch ohne Kameraüberwachung ein Bild machen. Der Luftdrucksensor teilt mir auch Wettersituationen mit. Natürlich braucht es dann einen Freund oder Nachbar der schaut woran es liegt. (Pumpe ausgefallen etc.) Weitere Anschlüsse wie Pegelsteuerung ,Nachtabsenkung, Beleuchtung etc. habe ich wieder abgeschaltet. Die Anschlüsse sind noch da, wurden aber nie gebraucht. Ich reserviere dir den ganzen Kram. 3000€ sind VHB.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de