Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 14:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 29.Nov 2009 4:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 29.Jun 2007 23:23
Cash on hand:
1.662,94 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Hallo Zusammen,

Ok, dann nehmen wir uns mal die Zeit um ein paar Dinge aufzuklären. Alleine schon für die anderen Leute die
für mich das Wort ergreifen und hier unberechtigter Weise meinetwegen ebenfalls angegriffen werden.
Ich finde, das bin ich denen schuldig. Zuerst mal hier ein Danke an die Fürsprecher.

Nach meinem Empfinden ist das Problem, dass einige das Hobby dazu nutzen Ihren angesammelten Frust an andere
auszulassen. Teilweise nimmt das intrigante Formen wie zu Zeiten der alten Römer an. Der Mensch hat sich
anscheinend in keinster Weise seit der letzten 2000 Jahren geändert. Diese destruktiven Elemente sind meist
besonders laut und ersticken generell im Keim sicher einige aktive Leute mit interessanten Gedanken, die in einer Community
etwas frischen Wind bringen könnten und eine Bereicherung wären, das gilt im Allgemeinen nicht speziell
auf mich bezogen. Das vorweg.


Nun zurück zum Thema....

Um den Sachverhalt zu lichten und die unsinnigen Vorwürfe zu entkräften werde ich etwas ausholen müssen.

Fangen wir also ganz von vorne an.
Seit meiner Studienzeit träumte ich von einem japanischen Garten mit Teich und Koi. Von Karpfen noch
wesentlich früher. Falls sich für meine Biographie diesbzgl. interessiert der kann es auf meiner Homepage
lesen.

http://der-japanische-garten.de/Biografie_xxs.html

Da sich die Seitenstruktur möglicherweise bald ändern könnte, kann man auch über direkt über die Startseite aufrufen:

http://der-japanische-garten.de/


Seit sehr langer Zeit schon habe ich mir die ersten Skizzen und konkrete Gedanken zum Teich gemacht. Das lag aber noch
im Hintergrund, da der Hausausbau die höhere Priorität hatte. Als "do-it-your-self man" habe ich viel Zeit in den
Bau investiert, weil die Mittel knapp waren (das wird jeder Häuslesbauer kennen). So vergingen die
zahllosen, arbeitsamen Wochenenden und auch das eine oder andere Jahr.
Trotzdem wurde jede freie Zeit genutzt um zu planen, zu entwerfen. Das fing mit Mehrkammernfiltern an und
ging über geplante Patronenfilter weitere und verschiedene Kombinationen hinaus.

Lange wurde nach DER perfekten Filtermethode gesucht, da einiges
mir aus der Aquaristik (natürlich auch hier mit Koi angefangen, da zur Schulzeit kein Teich vorhanden war)
bekannt war, kannte ich deren Schwächen. In dieser Zeit wurde vieles entworfen und
Ansätze wieder neu gezeichnet. Viele Teile wurden enthusiastisch vorsorglich besorgt und lagen
dann lange Zeit ruhend und verstaubend in der Garage, bis irgendwann mal der große Tag X kommen sollte.
2004 war ich dann soweit. Leider stellte sich mein Nachbar dem Projekt entgegen, was letztlich
zu einer erheblichen Verschiebung führte und sicherheitshalber ein Bauantrag für das Projekt gestellt wurde;
dies mündete in entsprechende finanzielle Aufwände. Somit wurde es 2004 nichts mit dem Beginn der
Umsetzung, obwohl die Planung fertig war und auf die Umsetzung nur wartete.
Irgendwann durch das Surfen bin ich in etwa 2004 das erste mal auf eine Filterart gestoßen die mich für mich
absolut revolutionär war. Das
Prinzip hatte
mich auf Anhieb überzeugt und ich war davon so begeistert, dass ich entschied diese
Filtertechnik in meine geplante Anlage zu integrieren - Der Trommelfilter.
Es fiel wie "Schuppen von den Augen" und für mich war dieses Prinzip die einzige
wirkliche professionelle Lösung, die mir bisher begegnete.
Damals war das einer von der Firma "Hyd...ech". Alle vorherig geplanten Entwürfe wurden zu Gunsten
dieses Filtertyps verworfen, obwohl ich davor viel Zeit dafür verbraten hatte.

Professionell war der Filter schon aber... der Preis auch.
Die Wünsche waren groß aber die Taschen dünn. 10 - 12'000 € für einen
TF waren nicht drin. So überlegte ich mir aus der Not heraus, wie man es selber machen kann zum
wesentlich günstigeren Preis (so wie bei vielen auch). Daraufhin begann ich mit zahllosen Entwürfen
(die ich zum Teil archiviert habe) und Verwerfungen und wieder neuen Ansätzen
und machte mir über die Jahre unzählige Nächte zum Tage am "Entwicklungstisch".

Die ersten Prototypen sollten aus einer Waschmaschinentrommel entstehen.
Das Problem war, dass die Trommeln zu kurz waren für meine angestrebte
Kapazität. Also fiel mir ein, die Waschmaschinentrommel als
Segmente zu betrachten, die ich aneinander "schaltete".

Zum Thema "ausspionieren" wie jemand meinte...

Ich hatte damals vor, die ganze TF Entwicklung zu dokumentieren und habe mir Teilweise bemüht sauber
die Einzelschritte abzufotografieren. Im Laufe der Entwicklung habe ich meist die Disziplin nicht
aufrechterhalten können, die aufwendige Doku fortzuführen und stellte diese im Laufe der Zeit völlig ein.
Vor allem aber aus dem Grund, weil durch meinen hohen Anspruch, die "Bastellösungen"
für mich nicht zufriedenstellend waren und ich es dokumentarisch als nicht mehr würdig erachtete.

Um meine TF-Entwicklung zu untermauern habt ihr hier einige Bilder davon (aber alle werde ich hier jetzt nicht reinstellen):....


Hier die ersten Versuche mit meiner Segmentbauweise…
Die eine Trommel war schon ausgeschnitten und da wollte ich schon testen, wie es aussieht,wenn ich beide verbinde….
Bild

Bild


Hier dann einige Bilder vom Neuanfang mit besserem Ausgangsmaterial,
wo ich vorhatte den Bau detailliert zu dokumentieren…

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Basierend auf den Versuchen fing ich an Pläne zu entwerfen und als
Perfektionist geht man die Sache möglichst akkurat an…
(hier wieder einige Bilder davon)

Bild

Bild

Bild



Es gibt anscheinend manche die es sich vielleicht nicht vorstellen können, aber ich hatte meine Gedanken
schon vorher, bevor ich in den Foren unterwegs war.

Mit der Zeit fingen andere ebenfalls mit der Idee sich daran zu versuchen und es wurden erste Projekte
in den verschiedenen Foren publiziert. Irgendwann kam dann die "Bombe" und ich sah
zum ersten Mal einen Selbstbau der mich qualitativ überzeugte. Dies waren die von Jürgen und Werner.
Erstaunterweise fand ich da auch einiger meiner Ansätze wieder und ich fühlte mich dadurch
bestätigt auf dem richtigen Weg zu sein. Das man in einigen Ansätzen die gleichen Gedanken hatte ist purer Zufall.
Meins ergab sich aus den Dimensionsproblem der Waschmaschinentrommel, die einfach zu kurz sind.
Jürgen bastelte nicht mit Waschmaschinentrommeln und hatte dieses Problem ganz
sicher nicht. Er wird wohl eher die praktische Seite im
Visier gehabt haben. Aber seine Beweggründe wird er selber besser beantworten können.
Im Unterschied zu meinen Waschmaschinen-Prototyp sahen die Lösungen von Jürgen
und Werner schon sehr professionell aus.
Das wollte ich gerne Live sehen, und in Aktion sehen. Also kontaktierte ich Jürgen Anfang des Jahres,
der nicht so weit weg von mir ist, ob wir uns mal treffen können weil ich gerne seine Anlage
sehen würde. Jürgen willigte freundlicherweise ein und wir trafen uns bei ihm (glaube im Mai) dieses Jahres.
Bis dahin wusste ich nicht einmal was eine SPS ist und ich war beeindruckt über seine Moellersteuerung,
die Jürgen, wie er mir sagte, zusammen mit Werner entwickelt hat.
Dies wünschte ich mir auch und nahm mir vor sowas in meiner Planung für meinen TF zu integrieren.
Schnell stellte sich bei mir die Unzufriedenheit ein mit der "Waschmaschinenlösung", die ich als Perfektionist nie mochte.
Zudem lies sich das recht dünne Blech sehr schlecht schweißen.
Der Wunsch war das bisherige Prinzip zu übernehmen aber es sollte was "g'scheits"
sein. Nachdem ich nun durch Jürgen gesehen habe, dass es auch andere Hobbyisten gibt, die einen professionellen Anspruch
haben, sah ich es als Ermutigung und Herausforderung an es ebenfalls zu versuchen.
Also weg mit den Waschmaschinen Trommeln und nun Nägel mit Köpfen, dachte ich.
Dass ich mich mit meinem ursprünglichen Gedanken "supergünstig" verabschieden musste war mir bewusst.
Trotzdem sollte es keine 12000 € kosten wie so manch Hersteller dies beziffern
(inzwischen gibt es bekannter weise auch günstigere Lösungen).
So habe ich meine Pläne auf die neue Entscheidung modifiziert und es entstand eine erneuerte,
über 40seitige Konstruktionsdokumentation. Auch einige Teile, die
vormals in der Umsetzung als "Plastik-Spielzeug" (Wanne und ähnliches)
angedacht waren und mich selbst nie wirklich überzeugten wurden in der Planung konsequent durch V2A ersetzt.
Jürgen konnte mir Anregungen geben und hatte einige Details die ich
zuvor aus Erfahrungsmangel in der Praxis als unnötig betrachtet habe. So z. B. die Revisionsklappe.
Im Nachhinein hatte ich mich dann doch
davon beeinflussen lassen und habe diese ebenfalls in meine Planung übernommen. Auch hat mir die Filterspannung von Jürgen
besser gefallen als meine. Vom Prinzip waren sie gleich aber Jürgen seine fand ich eleganter,
da er mit weniger Teilen auskam als ich es in meiner Lösung damals angedacht hatte:

Bild


Bei meinem Besuch bei Jürgen, legte ich ihm meine ausgedruckte Zeichnung vor, um zu fragen, was er davon hält.
Er meinte das wird auf jeden Fall funktionieren. In meine geplanten POM-Flansche empfahl er für eine
noch bessere Abdichtung zusätzlich O-Ringe einzusetzen. Dieser Lösungsansatz erwies sich für mich aber später
als kostenintensiv und ich schlug diesbzgl. einen anderen Weg ein.
Auch andere Details habe ich umgeändert, weil sie weiniger Aufwendig
erschienen und trotzdem funktionierten.
Er nannte mir auch Bezugsquellen für das eine oder andere Teil, einige aus den Foren habe hier auch
ihren Beitrag geleistet. Wobei ich das bei bestem Willen nicht als "ausspionieren" betrachten kann.
Denn jeder versucht sich rat von erfahren Mitglieder einzuholen.
Zu diesem Zeitpunkt war es: "auch haben will für meinen Teich". und mein TF sollte einem
kommerziellen in nichts nachstehen. Es mind. auf dem Niveau umsetzen wie's Jürgen hatte.
Das man sich dafür Erfahrungen einholt von Leuten, die schon weiter sind als man
selbst ist denke ich mal üblich und sehe hier nichts verwerfliches.

Später recherchierte ich nach den SPS-Systemen, von Moeller über S7-200, die Frank (Olympiakoi) für seinen Einsatz
plant (wir redeten darüber vor ca. 2 Monaten) und landete mit meinem endgültigen Entschluss vor kurzem aus einigen
Gründen bei der Siemens LOGO!
Hierzu habe ich komplett eigenständig einen Programmablauf entworfen und den für die LOGO! umgesetzt.

Soviel zum Thema "ausspionieren".



_______________________________________

Die Sache mit der Homepage...

Ich hatte vor einigen Jahren einen Analoganschluß mit ca. 56K Übertragung. Dies verdarb mir jedesmal den Spaß am
Surfen im Internet. DSL Anschaffung wurde etnschieden. Irgendwann Anfang 2006,
beginn ich mit dem Entwurf einer Homepage, die ich mit meinem DSL-Paket
bekommen habe als ich auf DSL Umstieg.
Einfach eine Hompage nach dem Motto: "Das bin ich, das ist
mein Hund und das die Fotos dazu" waren für mich nicht motivierend.
Das verbringen endloser Nächte mit den Durchforsten von Händlerseiten mit Ihren für mich faszinierenden Koi
(bei manchen weniger und bei manchen mehr) fesselten mich und animierten mich eine Homepage zu entwerfen wie ich Sie
gestalten würde im Falle eines Koi-Handels. Es war einfach nur ein Entwurf, der mit ein paar Seiten anfing
Der Entwurf war eine fiktive Vorstellung aus dem Hobby ein Geschäft nach
eigenen Vorstellungen zu entwickeln und ich stellte einige Koi, die mich z. T. seit meiner Schulzeit begleiteten auf die Homepage.
und die je nach Lust und Laune etwas erweitert wurden. Auch interessierte sich bis vor kurzem niemand dafür.
Und zwar seit ich ca. die letzten [b]3 Jahren in den Foren unterwegs bin. Es gab nie von mir an irgendjemand eine
Anspielung auf die Seite (bis dieses Jahr) oder gar wurde die Seite in den Foren beworben.

Die lange Entwicklungszeit meines TF-Baus führte dazu, dass sich das Know-How ansammelte und das Ganze inzwischen sehr professionelle
Züge annahm. Ende August dieses Jahres spielte ich mit dem Gedanken, ob so etwas auch für die Koi-Gemeinschaft
interessant wäre, da es einen Stand erreicht hat, der auf keinen Fall mehr als Bastellösung zu bezeichnen war.
Im Zuge dessen habe ich angefangen meine Homepage sukzessiv weiterzuentwickeln ohne noch
ganz sicher zu sein, ob ich mir das antun möchte. Das stand erst mal bis September als Entwurf und
war noch nicht mit bestimmenden Zahlen ausgestattet, da die Kalkulation nicht stand.
Leider hat sich in der Zwischenzeit ein böswilliges Element die Frechheit erlaubt im Gästebuch von
Sascha in meinem Namen auf meine Seite aufmerksam zu machen. Ich war damit aber noch nicht an dem
Punkt, wo ich sagen konnte "It's done". Ich wollte, dies nicht, um unnötige Vorabspekulationen und unqualifizierten
Bemerkungen, die in den Foren schnell zustande kommen, aus dem Weg zu gehen.

Deshalb hat mich die Aktion und die Unverschämtheit der Person sehr verärgert, in fremden Namen (sprich meinem Namen) so etwas
zu tun. Ich war darüber verständlicherweise ziemlich verstimmt und hatte auch erst mal keine große Lust mehr auf das
Forenleben und habe mich in letzter Zeit aus der vorausgeahnten Schlammschlacht zurückgezogen.

Es war ein ungeschickter Zeitpunkt (an dem ich am Entscheidungspunkt stand "Soll ich oder soll ich nicht"),
dass gerade dann einige soviel Wind gewirbelt haben. Ich habe dann auch die Beiträge der Foren nicht mehr lesen mögen.

Der dumme Zufall wollte es so, dass sich jemand aus den Foren anscheinend intensiv für mich interessiert (sollte ich mich geehrt
fühlen?) und hier etwas mit gemeinem Hintergrund Unruhe stiften wollte.

Gunter rief mich im August persönlich an um den Sachverhalt diesbzgl. zu klären.
In der Phase wo ich wie erwähnt noch keine feste Entscheidung getroffen habe war es für mich nur eine
Entwicklungsplattform (ich wiederhole: die Seite gibt es schon weitaus länger, das werden auch einige Forenmitglieder
bestätigen können) aber inzwischen mit der Aussicht evlt. später doch was
Ernstes daraus zu machen. Das stand zu
dem Zeitpunkt nicht fest und ich nahm meine Seite vom Netz,
damit hier das große Rätselraten vorerst vom Tisch ist und Ruhe einkehrt. Irgendwann als ich an der Seite
weitermachen wollte musste ich sie wieder aktivieren und ich fragte mich warum sollte ich mir das von irgendjemanden
beeinflussen lassen?
Wenn's einmal ernst wird dann erfahren es schon alle und bis dahin ist es noch eine "Spielwiese" bis ich selber weißwas daraus
werden soll. Bedauerlich an der Sache, dass es etwas unpassende war, dass sich die Ereignisse so überschnitten haben,
wie ich es nicht geplant hatte und hier das Ganze unberechtigt in ein Zwielicht stellte.

Was damals eigentlich als spielerischer Zeitvertreib anfing sollte nach so langer Zeit (ca. Ende Okt. 2009)
und einigen unschlüssigem Schwanken (recht wenig Zeit,...mach ich's oder doch nicht?) dieses Jahr real werden.
Im Herbst dieses Jahres habe ich die Seite angefangen etwas auszubauen und mal eine rudimentäre Kalkulation aufzustellen,
die ich dann auf der Seite aktualisiert habe.

Mir ging das lange durch den Kopf: "machen oder nicht machen?" und eine gewisse Unsicherheit bestand,
und verständlicherweise versuchte ich in der letzten Zeit herauszufinden, wo steht man selber und wie ist/wäre man im Markt aufgestellt.
Wie gut ist das angedachte Produkt aufgestellt, welches sich preislich deutlich unter den üblichen Marktpreisen bewegen soll?
Das ist das Ziel und wenn es nicht umsetzbar ist (bisher sieht's aber noch recht gut aus) dann werde ich es nicht machen.
Bei jeder guten Entwicklung hinterfragt man ständig seine Vorstellungen. Deshalb habe ich mich in den ca. letzten
zwei Monaten noch intensiver damit auseinandergesetzt und auch bei einigen Leuten nach deren Erfahrungen in Bezug auf
TFs abgetastet. Ich finde das ist legitim und wenn jemand ernsthaft bedenken hat,
kann er ja sich selber fragen, wie er angefangen
hat und ob er auch nicht vor ähnlichen Fragen stand. Was ist bei anderen Produkten
anders, besser, schlechter? Lohnt es sich mit
Preisen einzusteigen, die als "Gewinn" für einen selber alles andere als wirtschaftlich
sind? Da gehört eine sehr große Portion
Idealismus dazu. Es geht hier ganz sicher nicht um das große Geld noch ist meine Existenz davon abhängig.
Es könnte aber vielleicht ein guter Marktbeitrag für Koi-Interessenten sein.

Das Ganze war noch nicht formiert und auf Grund einiger Beobachtungen in den Foren wusste ich inzwischen wie
sich das bekanntgeben gewisser Neuigkeiten auf manche auswirkt und die darauf nur warten verbal andere niederzumachen,
Ihre Ansätze ins lächerliche zu ziehen und gar beleidigend zu werden, wo die betroffenen Personen dann in endlosen
"Verteidungsdebatten" Ihre wertvolle Energie und Zeit verschwenden müssen. Das hat dann nichts mehr mit Diskussion
oder konstruktiver Kritik zu tun, sondern mit anonymen Denunzieren von Menschen die man meist sogar überhaupt nicht kennt.
Vielleicht bin ich auch nur (noch) nicht diese raue Umgangsart gewohnt. Auf jeden Fall d. h. ist es nicht jedermanns
Sache sich oft den recht primitiven Anfeindungen einiger auszusetzen (aus mir unverständlichen Gründen) hat
man erfahrungsgemäß damit zu rechnen. Gerechterweise muss man dazu sagen, dass es meist an ein paar wenigen liegt.
Um bis zur Entscheidungsfindung jegliche sinnlosen Bemerkungen aus dem Wege zu gehen, die mir meine wertvolle Zeit stehlen,
habe ich von einer vorzeitigen Bekanntgabe abgesehen. Wie manchmal mit Leuten verfahren wird, die sich bemühen in
dem Umfeld aktiv zu werden sieht man ja hier sehr schön in den Foren tagtäglich. Um es salopp auszudrücken:
Ich hatte keinen "Bock" drauf.

Um es etwas auf den Punkt zusammenzufassen ist es so wie Ludger meinte, Ich wollte das erst mal in Ruhe
"durchhirnen" und die Sachen erst in trockenen Tücher haben, bevor ich dann den Schritt öffentlich mache und
hier evlt. nur "Vapourware" produziert wird. Zudem wollte ich mir den hier üblichen Umgang ersparen und die
Sache erst öffentlich machen, wenn ich der Meinung bin jetzt ist es perfekt und so wie es mir vorstelle und
ich will das sicher machen. Ich bin kein Freund von halben Sachen und deshalb wird's erst dann publik wenn
ich meine es ist soweit.
Die unfaire Art provozierte bei mir eine kleine "Jetzt erst doch"-Reaktion aus, verursacht von einigen "Marktschreiern".
Ich habe nun den Entschluss gefasst trotz kommenden Unkenrufe an dieser Ecke versuchen doch mal ein wenig mitzudrehen.
D. h. gegen Ende des Jahres werde ich schauen, dass es offiziell wird – wenn alles so wird wie ich's mir vorstelle
und falls nicht, dann wird es eben so sein. Bisher sind die Resonanzen mehr als positiv und die ermutigen mich tendenziell
eher doch das Vorhaben umzusetzen. Das Schlechtreden hat wahrscheinlich unbeabsichtigt eine Lawine zu meinen
Gunsten ausgelöst. Deshalb trotz allem auch ein Danke an die "Kritiker", die es "nur gut gemeint haben".

Das war ein vorher nicht geplanter Entwicklungsprozess von Enthusiasmus der in diesem jetzigen Stadium mündete
(vielleicht sind aber einige zu "alt" dafür um das nachvollziehen zu können) und wenn sich jemand davon in
irgendeiner Weise gestört fühlt, so steht es jedem frei selber einen TF zu bauen und so nächtelang über einen sehr
laaangen Zeitraum Prototypen zu entwickeln,
Konstruktionspläne zu entwickeln, zu sägen, schleifen, Schaltpläne zu zeichnen, zu Dokumentieren, Programmabläufe und
Programmierungen, Teilelisten aufzustellen,
Materialbeschaffung durchzuführen, zusammenbauen, zusammenschweißen, zu testen, Handbücher zu schreiben,
sich deswegen mit der Perle zu zanken weil man so wenig Zeit hat, da das Hobby schon extreme Züge annimmt ;-) usw.,
um am Ende für sich oder für alle einen noch besseren
Trommelfilter zu einem noch günstigeren Preis zu entwickeln. Ich werde diese Person nicht angreifen. Ich sehe das positiv an.
Für die Interessenten ergibt sich dann doch endlich die Auswahl, die immer gewünscht war: - Hohe Qualität zu
günstigen Preisen. D. h. keine 10'000 € mehr für einen TF! Also an die Kritiker: macht mal! - Ich gönne es Euch!
Jeder kann es gleichtun und jeder der schwitzt hat es sich verdient und
ich gönne es jedem.

Zu Justins Teich…

Gleiches gilt für den Teich. Ich will es vorlegen, wenn's fertig ist. Nach meinem persönlichen Empfinden würde es den
"Zauber" nehmen, wenn man über die Zeit, die Entwicklungsstufen verfolgen kann, da absehbar ist, wie sich das Ganze
entwickeln wird und somit es an Reiz verliert. Außerdem hat mir Bernd vor kurzem einen Vorschlag unterbreitet, den ich
bedenken werde. Zur Bestätigung meines Teichbaus habe ich aber einige ausgewählte Personen eingeweiht, die
ich kenne und die sich bisher mir gegenüber sehr korrekt verhalten haben. Dazu um nur einige zu erwähnen, besonderen Dank an:

- Ludger, der seit ich mich in den Foren bewege immer zu mir gehalten hat und ein guter Freund war,

- Jürgen-B, der mich mit seinem technischen Spieltrieb begeisterte und seine techn. Anlage für mich maßgebend war und mir dabei wichtige Anhaltspunkte lieferte.

- Jürgen-M, der mein geistiger "Seelenverwandter" ist und mich mit seinem gestalterischen Scharfsinn beeindruckt hat.
Er ist jemand der sich auf meiner Welle bewegt und ich ehrenvoll seine Bilder auf meiner Homepage halte - natürlich mit seiner Zustimmung

- Frank (Olympiakoi), der mir in der destruktiven Zeit zur Seite stand

und einige weitere, die mir gegenüber stets freundlich waren und ein freundschaftliches Verhältnis pflegten.
Einigen von Ihnen habe ich meine Entwicklungsstände übermittelt und die gehören zu einem kleinen Kreis,
denen ich vertraue und ich weiß - oder zumindest sehr hoffe - mein Vertrauen nicht zu missbrauchen. Somit wurde
sichergestellt, dass so haltlose und forentypische Äußerungen "Hat der überhaupt einen Teich?" gleich mal aus der Welt geschaffen
wurden. Es ist zu akzeptieren, dass jeder seine Prinzipien hat (oder auch nicht) und mögen die für den einen
oder anderen nicht immer nachvollziehbar sein. Trotzdem hoffe ich zumindest aber nun stückweit dazu beigetragen zu haben,
dass einige sich besser in meine Denkweise hineinversetzen können und künftig nicht gleich mit "Steinen" geworfen wird.

Trotz Aufklärung vermute ich stark, dass weiterhin sich Leute finden werden, die wieder etwas zu kritisieren haben
und mit "Ja, aber er hat doch…" kommen. Dies in Betracht gezogen ist meiner Ansicht nach, das Ganze hier wo ich
mir die Finger wund schreibe wahrscheinlich eh völlig umsonst. Böse Zungen und Anfeindungen werden nie aussterben.
Trotzdem erhoffe ich mir, das es manche, vernünftige Leute zur Einsicht bekehrt zumindest aber jetzt der Zusammenhang
bekannt ist und es nachvollziehbar ist. Möglicherweise auch der eine oder andere künftig nicht kopflos attackiert wird
und man sich auch in der Wortwahl etwas zügelt. Denke Stefan Du weißt was gemeint ist. Denn zu viel künstlich
aufgebauschte Emotionen sind nie gut. Vor allem dann wenn man die Hintergründe nicht kennt.

Mit diesen Zeilen verabschiede ich mich für immer von diesem Thema und dazu gibt es auch keine weiteren Statements,
denn es wurde jetzt mehr als zu genüge von mir dazu geschrieben. Es hat epische Ausmaße angenommen. Rückblickend
denke ich, habe ich mich nur positiv in den Foren eingebracht sollte jetzt aber evtl. jemand hier von den Forenbetreiben
denken ich wäre hier nicht willkommen, dann braucht man es nur zu sagen und ich werde dem Wunsch entsprechen
und dies würde trotzdem mein Hobby in keinster Weise berühren.

Ansonsten für
diejenigen, die mit denunzieren weitermachen wollen und dies für die Befriedigung des eigenen Seelenwohls brauchen, wünsche ich
viel Freude und Spaß bei der Entwicklung weiterer Verschwörungstheorien.

Allen Danke für's Durchhaltevermögen und für evtl. Fehler in diesem "Epos" und sobald es relevante
Neuigkeiten gibt werde ich mich melden.

Liebe Grüße

Justin


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 29.Nov 2009 16:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Justin,


Justin hat geschrieben:
Ok, dann nehmen wir uns mal die Zeit um ein paar Dinge aufzuklären.

das ist ein sehr weiser Schritt, den ich sehr begrüße. Gerade das nimmt jeglichen Gerüchten den Wind aus den Segeln.



Zitat:
Mit diesen Zeilen verabschiede ich mich für immer von diesem Thema und dazu gibt es auch keine weiteren Statements,
denn es wurde jetzt mehr als zu genüge von mir dazu geschrieben.

Das wiederum bedaure ich außerordentlich. Insbesondere, ob und wie du die offene Frage Ende diesen Jahres entscheidest, würde ich gerne - auch in deinem ganz eigenen Interesse - hier in diesem Thema lesen.

Zitat:
sollte jetzt aber evtl. jemand hier von den Forenbetreiben
denken ich wäre hier nicht willkommen, dann braucht man es nur zu sagen und ich werde dem Wunsch entsprechen

Ich bin hier nicht Forenbetreiber, sondern nur Hausmeister. Trotzdem kann ich dir versichern, dass du in jedem Falle willkommen bist. Unabhängig davon, ob du private oder kommerzielle Studien betreibst. Es besteht nur der Wunsch, nicht im Unklaren darüber zu sein, welcher Art deine Studien sind.


Weiterhin würde ich dir ans Herz legen, deine Ratgeber, insbesondere die von dir genannten, die sich Zeit für dich genommen haben, vorab von deiner beabsichtigten Entscheidung in Kenntnis zu setzen.



Und an dieser Stelle muss ich auch mal eine Lanze für die brechen, von denen du dich angegriffen fühlst. Es sind Leute im Forum, die einen nicht unerheblichen Teil der Freizeit dafür verwenden, hier kostenlos - oft sogar ohne ein Dankeschön - Hilfestellung in verschiedenster Form zu geben. Wenn dann zu befürchten ist, dass hier nur Wissen angeblich privat abgegriffen wird, um es anschließend kommerziell zu vermarkten, kann ich die damalige Aufregung hier im Forum verstehen. Und du räumst ja selbst ein, dass nach Bekanntwerden deines Internetauftritts Zweifel an dessen privater Natur berechtigt waren. Wenn du uns hier weiterhin ehrlich und zeitnah über den Stand deiner Entscheidungen auf dem Laufenden hältst, dann ist auch nicht mehr mit Missverständnissen zu rechnen, die du als Angriff interpretierst.



Pfiffikus,
der bereits ähnlich lange aus analogen Gründen an seinem Teichumbau plant


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Nov 2009 18:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Tja Justin,

das war jetzt das "Wort zum Sonntag" würde ich mal so einschätzen.
....keiner darf jetzt noch Kritik üben , weil Du sowieso nicht mehr Antworten möchtest.


Leider hast Du anscheinend immer noch nicht verstanden

um was es den "Meckerern" hier eigentlich geht !



....hast Dich nicht mit den Vorwürfen auseinandergesetzt.

Alle Deine Antworten kommen eher so als Ausreden
und vom Thema ablenkend rüber.
.............jedenfalls für mich , und es gibt sicher bessere Themen hier !
Hättest Du damals ein paar kleine Zeilen geschrieben,
verbunden mit einer kleinen Entschuldigung,
wäre alles schon längst Geschichte !!
So sollte man jedenfalls nicht mit
seinen zukünftigen Kunden umgehen.
Schätze , wenn du gleich die Wahrheit geschrieben hättest,
hätten viele "Nörgler" dir sogar geholfen.
Ausserdem hätte es noch die Möglichkeit gegeben,
sich per PN auseinander zu setzen !!


Versuche dir einfach mal vorzustellen,
das es Menschen gibt , die sich nicht gerne
"hinters Licht " führen lassen wollen,
und mit diesem Gedanken liest du
nocheinmal die angeblichen Anfeindungen
gegen dich durch.
( am besten aber erstmal drüber schlafen)



.........genug Therapie für mich heute

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am So 29.Nov 2009 18:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Nov 2009 20:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo justin,

nur kurz und bündig - es entspricht nicht meinem naturell in langen und blumigen statements unschöne dinge in ein angenehmes licht zu rücken.

bei unserem letzten telefonat habe ich dich direkt auf deine kommerzielle i-net seite angesprochen und du hast hoch und heilig auch gegenüber mir von studie und ähnlichem gesprochen - weiterhin jeglichen gewerblichen gedanken abgestritten.

in der regel bin ich ein mensch der gerne anderen weiterhilft - bisher auch dir- aber genau solche gegebenheiten wie diese verärgern mich immer mehr und führen dazu, daß ich keine meiner basteleien mehr veröffentliche (zumindest nicht mehr im detail), teilweise keine lust mehr habe anderen zu helfen und des öfteren barsch reagiere !!!

was du hier betreibst ist verarsche auf hohem niveau geschmückt mit viel blumiger rhetorik !!!!!

für mich ENDE

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de