Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 10:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fadenalgen zu verkaufen!!!
BeitragVerfasst: Di 16.Mai 2006 19:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Koigemeinde,

jetzt reicht's.
Ich muß hier ein altes Thema nochmal aufgreifen - Fadenalgen :evil: :evil:

Sobald die Sonne rauskommt wachsen die wie blöd - schrecklich.

Da ich bald alle guten Ratschläge wie Pflanzenfilter, Beschattung usw. kenne und irgendwie nix richtig hilft (O.K., Beschattung hab ich noch nicht probiert - will ich auch nicht, muß auch anders gehen) frag ich mal hier.

Meine Wasserwerte sind in Ordnung, nix von Nitrit, Nitrat, Phosphat usw.

Ich war ja immer ein Gegner von Chemie im Teich, aber so langsam rücke ich von meinen guten Vorsätzen ab. :cry:

Will jetzt nicht fragen - Wer kennt das oder das Mittel, sondern frage ganz allgemein: Hat jemand Erfahrung mit Fadenalgenmitteln??
Ich weiß ja, jeder Teich ist anders und reagiert auch anders, bin aber trotzdem froh für Tips.

Jetzt noch das wichtigste:
Es soll ja Teichbesitzer geben, die das Problem Fadenalgen nicht kennen :shock: - Diesen glücklichen Menschen würde ich gerne einige Kilo frisch geerntete, farblich perfekt abgestimmte und optimal gewachsene Fadenalgen überlassen.

Nur zu Testzwecken, damit sie mitreden können, versteht sich 8) :lol:


Gruß Telly
der sich hier als erfolgreicher Fadenalgenzüchter outen muß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mai 2006 20:02 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Telly,
kräftiges Fadenalgenwachstum zeugt von guter Wasserqualität :D .
Das Thema Fadenalgen hat schon manchen zur Verzweifelung gebracht.
Biomasse im System produzieren und auch ernten ist super für das System.

Den Trick mit der 2 m Aluminiumstange und Akkubohrmaschine kennst du ?

Ich betreibe das Koihobby schon einige Jahre.
Fadenalgen waren von 96 - 99 ein riesiges Problem, wo ich auch mal mit harten Mitteln eingreifen mußte.
Von 2002 - 2005 gab es hin und wieder mal ein übermäßiges Wachstum, welches ich mit "aufwickeln" meist begegnen konnte.
Wohlgemerkt waren alle Wasserwerte in den Jahren praktisch konstant.
Dieses Jahr kamen die Fadenalgen mäßig im März und im April waren die wieder weg.
Jetzt habe ich einen sauberen 3 cm Algenrasen bis in 1 m Tiefe, wo die Sonne hinkommt bis in 2 m Tiefe.

Wickle doch erstmal und warte ab.
Ich kenne Teiche, wo die Fadenalgen innerhalb von 7 Tagen den Teich zuwuchern würden.
Hast du auch nach 3 Tagen schon meterlange Fadenalgen ?
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mai 2006 20:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Hi Telly,

Fadenalgen sind keine Katastrophe. Sie lassen sich superleicht mit einem gewöhnlichem Drahtbesen (Spitzen natürlich nach oben gerichtet) ernten und entsorgen. Wo ist das Problem?

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Mai 2006 19:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo zusammen,

Lothar, Markus, ihr habt ja recht, eine Katastrophe ist das nicht, aber sehr sehr unschön.
Mich stört das Bild mit den Algen wirklich.
Den Koi scheint es ja nichts auszumachen, aber mir.

Das ein starkes Fadenalgenwachstum von guter Wasserqualität zeugt, tröstet mich nicht wirklich.

In 3 Tagen meterlange Algen sind kein Problem, fische ja auch immer fleißig ab.
Ist nur blöd, wenn Besucher an den Teich kommen und sagen:"Toll, aber was ist das fürn Zeug".

Noch ein Problem sind die vielen Schwebstoffe, die nach dem Algenrausfischen Stundenlang im Wasser treiben und in klarem Wasser besonders auffallen.

Na ja, Hauptsache den Fischen geht's gut :wink:

Gruß Telly
der noch nicht aufgibt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Mai 2006 20:42 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Telly,
zu viele Fadenalgen, besonders wenn auch der Teichboden zuwuchert, halten viel Schmutz fest.
Das ist wirklich ein Problem, weil zuviel organische Stoffe im System verbleiben.

Ernte erstmal weiter ab was du kannst.
Durch die Fadenalgenentnahme entnimmst du dem System viel.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Mai 2006 17:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo zusammen,

na, wo hängt's??

Werde zwar jetzt erstmal den Rat von Lothar und Markus beherzigen und weiter abfischen, meine Frage wurde aber nicht beantwortet:

Wer hat Erfahrungen mit Mitteln gegen Fadenalgen??

Glaube nicht, daß das noch niemand hier im Forum (O.K., oder ein Bekannter...) ausprobiert hat.

Es gibt doch angeblich gute Mittel auf Basis von Fruchtsäuren??

Weiß nicht, ob das wieder Ärger gibt, wäre aber auch über die Namen der erprobten Mittel froh (hoffe, der bekannte Pumpenhersteller **** hat keine Algenmittel im Programm :wink: )

@ Beachman, was hast Du denn bei Dir reingekippt??

Gruß Telly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Mai 2006 17:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo,

würde mich auch interessieren, habe auch den Boden voller Fadenalgen, die sind allerdings mehr weicher, als die harten Langen!
Die bekomme ich mit keinem Besen aufgewickelt.
Sie zertreuen sich dann bloss und das ganze Wasser ist voller Schlieren.
Ich habe nur Bedenken, dass die Mittel gegen Fadenalgen irgendwie den Koi schaden könnten!


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 10:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Mai 2006 18:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Mär 2006 12:42
Cash on hand:
474,54 Taler

Beiträge: 138
Wohnort: Mühlhausen
hallo telly,

ich bin bei fadenalgenfrei von koi discount gelandet und damit sehr zufrieden, früher habe ich die plagen mit algosin von edi bekämpft aber diese sauerei im teich hat mir ganz und gar nicht gefallen.

jetzt enstehen erst gar keine mehr und mein ph wert liegt konstannt bei 7,3

grüße sven

ps ich verstehe dich sehr gut ich habe früher fadenalgen schubkarren weise rausgeholt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Mai 2006 19:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Telly,

bin zurzeit ein Mittel am auspropieren, soll sehr gut sein (Algenkiller) die genaue Bezeichnung muß ich morgen nachschauen.

Bei diesem Mittel wird laut Beschreibung die Photosyntese unterbrochen,

Ich hab das zeug unterdosiert- 150gramm für 10000lt auf 30000 bis 35000lt angewendet.

Ich weiß zwar noch nicht genau ob es am schlechten Wetter der letzten Woch liegt oder an diesem Mittel, auf jeden fall protuzieren meine Algen (die gleiche Art wie die von Berit) keinen Sauerstoff mehr und lassen sich ganz leicht aussaugen, nachgewachsen sind auch keine mehr.

Teich ist seit ca. 4 Tagen klasklar.

was allerdings komisch ist, das Mittel hängt in einem kleinen Sack im PFF direckt am ausgang vom Biofilter, im PFF ist keine besserung.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Mai 2006 19:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo zusammen,

Ich denke, im Moment ist das Problem nicht so schlimm - das Wetter passt einfach nicht.

Aber wehe die Sonne kommt wieder raus, dann geht es wieder los.
Also Reinhold, ich hoffe, Dein Mittel wirkt - sicher sagen kannste das aber erst, wenn das Wetter wieder besser wird und Du trotzdem Algenfrei bleibst, mal abwarten.

Wie ist das mit
Zitat:
Bei diesem Mittel wird laut Beschreibung die Photosyntese unterbrochen,

Manche Mittel nehmen das Licht, indem sie das Wasser verdunkeln.
Dann hast Du so eine braune Brühe, die auch wieder blöd aussieht.

Mein Wasser ist schön klar und das wollte ich eigentlich so lassen (ich weiß, ich will wieder alles und das noch ohne den Fischen und Pflanzen zu schaden :? )

Ich warte ja noch gespannt auf das von Heinrich Sprick angekündigte neue Mittel, oder das von Fischfarm Schubert hört sich interessant an (und ist preislich mit 99€ für 150.000L auch O.K).

Gruß Telly


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de