Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 20:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rechenaufgabe
BeitragVerfasst: Di 01.Sep 2009 20:47 
Offline
Koi-Züchter
Koi-Züchter

Registriert: Mi 16.Nov 2005 16:46
Cash on hand:
104,24 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: Wildeshausen
Wer kennt sich mit Wärmeerzeugung aus?
Ich möchte 10.000 Wasser pro Stunde von 13° auf 26° erwärmen. Wieviel KW Wärmeleistung brauche ich?

_________________
Viele Grüße, Schubi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Sep 2009 21:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
Hallo

Ich würde sagen ca.150 kw

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rechenaufgabe
BeitragVerfasst: Di 01.Sep 2009 21:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Schubi,

schubi hat geschrieben:
Ich möchte 10.000 Wasser pro Stunde von 13° auf 26° erwärmen.

ich gehe mal aus, du meinst 10000 Liter, also 10000kg. Meinst du Kubikmeter, sieht das anders aus.


Zitat:
Wieviel KW Wärmeleistung brauche ich?

Die Temperatur sollte sich um 13 Kelvin erhöhen.

Wasser hat eine Spezifische Wärmekapazität von 4183 J/(kg·K)

E = m * c * dT

In einer Stunde brauchst du:
E = 10000 kg * 4183 J/(kg·K) * 13K
E = 543790000 J
E = 543790000 Ws
E = 543790kWs
E = 151,0528 kWh

Wenn das in einer Stunde erledigt sein soll, wären das 151 kW Netto. Brutto dürfte mehr nötig sein, je nach Wirkungsgrad deiner Anlage.


Pfiffikus,
der meint, dass du bei diesem Durchfluss auch an Wärmerückgewinnung aus dem Abwasser nachdenken solltest


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Sep 2009 6:09 
Offline
Koi-Züchter
Koi-Züchter

Registriert: Mi 16.Nov 2005 16:46
Cash on hand:
104,24 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: Wildeshausen
Das tut noch nicht not, da ich etwa 500KWH zur Verfügung habe, die entsorgt werden müssen.

_________________
Viele Grüße, Schubi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Sep 2009 7:39 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Wozu soll denn das Wasser so hoch aufgeheizt werden?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Sep 2009 8:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Hallo Schubi,

jetzt machst Du mich aber neugierig. Wie kann man den Energie über haben :?: :?: :?:

_________________
Gruss
Stefan

Koibesatz: 3 Fische zwischen 32-45cm (Dezember 2009 - kompletter Verkauf des Fischbestandes)
Teichvolumen: 17m³ , IH ca. 2000 Liter (Fische in IH)
Filtertechnik: Vliesfilter Genesis EVO 3/500L, Fliessbettreaktor FBR250, Nitratfilter ADN 110-090
Fische sind in der Innenhälterung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Sep 2009 8:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
In dem man irgendwelche Strompakete kauft und den Strom dann doch nicht verbrät! :wink: :wink: :wink:

Ich kenn´da Jemanden, der in seinem Neubau mal E-Heizer im Wohnzimmer stehen hatte anstelle der Gasheizung! Hatte auch ein paar hundert KW übrig! :wink: :wink: :wink: :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 20:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Sep 2009 19:36 
Offline
Koi-Züchter
Koi-Züchter

Registriert: Mi 16.Nov 2005 16:46
Cash on hand:
104,24 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: Wildeshausen
nicht ganz richtig. ;-)
Bei uns wird eine Biogasanlage gebaut und wir wollen die überschüssige Abwärme für eine neue Anlage zur Koiaufzucht nutzen.

_________________
Viele Grüße, Schubi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Sep 2009 20:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Schubi,

schubi hat geschrieben:
Das tut noch nicht not, da ich etwa 500KWH zur Verfügung habe, die entsorgt werden müssen.

Und dafür dieser Aufriss? Für das Büssl baut man doch nix um!

500kWh werden bei deinem geschätzten Energiebedarf von 150 kW reichlich drei Stunden reichen. Dann ist der Überschuss entsorgt.


Pfiffikus,
der an deiner Stelle die Einheiten so durcheinander würfeln würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de