Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 17.Jul 2025 12:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Permanentes Salz im Teich
BeitragVerfasst: Sa 11.Jul 2009 23:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen.

Mit „such“ Funktion finde ich dazu eher verstreute Meinungen.
Kein wirkliches aussagendes.

.

Input ist dass ein Kollege sich wundert ich das eben nicht tue.
Er schon, mit Begründung, vorbeugend zu Parasiten.
Mein Konter , Welche „ Parasiten.??
Dosierung dazu und so?
So richtig wurde ich da ned informiert.
Wir plapperten weiten zur Behandlungen in der Qu mit Salz,
Soweit verständlich und bekannt.
Uneinig blieben wir zum permanenten „ vorbeugenden „ Salzgehalt im Teich.

Möchte hier mal dazu eine konkrete (interessehalber) Diskussion eröffnen zu Salz im Teich, bzw. dazu Erfahrungen.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Jul 2009 0:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Franco,

ich sage zu permanenten aufsalzen des Teiches nur.....

Werden ohne künstlich hochgehaltenen Salzgehalt die Fischi`s Krank ?

Muß mann tatsächlich immer Salz in den Teich geben, um gesundes nicht "grünes" Wasser zu erhalten ?

Braucht Fisch einen höheren Teichwassersalzgehalt, damit er im Winter auch schadlos kältere Wassertemperaturen <5°C überleben kann, weil dann etwas später Eiskristalle in seinen Kiemen wachsen?

Oder muß etwa das Salz herhalten, welches ja eine fungiziede Wirkung besitzt, damit die Fische, ins besondere Laich nicht verpilzen kann, bzw. die doch so empfindlichen Larven - Brut.

Oder soll ein permanentes aufsalzen irgendwelche Parasieten dezimieren?



Gruß Hardy,
der noch schon eine Ewigkeit kein Salz in seinen Teich gegeben hat und die Fische leben und vermehren sich :lol:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Jul 2009 9:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

jeder Arzt und jeder Fachmann den ich bisher befragte sagte : kein Aufsalzen !


... als kurze Behandlung oder besser unterstützende Behandung aber eindeutig : Ja


Mit Salz wird der osmotische Druck etwas gemindert und der Fischorganismus entlastet.
Hat also zumindest kurzzeitig vitalisierende Eingenschaften.
Ein gesunder Fisch braucht diese zeitweilige Vitalisierung aber nicht,
wohl aber evtl. ein geschwächter kranker Koi.
Diese Möglichkeit wird uns aber bei permanentem Salzgehalt genommen.
u.s.w.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Jul 2009 17:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Weiter ist die Frage auch: Wieviel Salz? Ich meine ab wann kann man von Aufsalzen sprechen. Und wie kommt das wieder aus dem Teich?

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Jul 2009 18:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
In de Natur werden Karpfen aber auch manchmal im Brackwasser gesehen, somit dürfte ihnen etwas Salz in kleinen Mengen nichts ausmachen. Ob es benötigt wird, muss jeder für sich entscheiden.

Ich gebe ab und zu kleinere Mengen Salzklumpen aus einem Salzstollen bei, das löst sich dann langsam auf, und schadet bestimmt nicht.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Jul 2009 21:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
robsig12 hat geschrieben:
In de Natur werden Karpfen aber auch manchmal im Brackwasser gesehen, somit dürfte ihnen etwas Salz in kleinen Mengen nichts ausmachen. Ob es benötigt wird, muss jeder für sich entscheiden.

Ich gebe ab und zu kleinere Mengen Salzklumpen aus einem Salzstollen bei, das löst sich dann langsam auf, und schadet bestimmt nicht.


Hallo,


..............das muss jeder für sich entscheiden ob rauchen gefährlich ist !

.....wäre so etwa die gleich Aussage !


So 10kg Salz im Teich ist ja nix, hier geht es um 0,3% bis 0,4% , das nennen wir aufsalzen .
Die Frage ist doch , ist damit etwas zu gewinnen oder zu verbessern auf Dauer !?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Jul 2009 0:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
robsig12 hat geschrieben:
In de Natur werden Karpfen aber auch manchmal im Brackwasser gesehen, somit dürfte ihnen etwas Salz in kleinen Mengen nichts ausmachen. Ob es benötigt wird, muss jeder für sich entscheiden.

Ich gebe ab und zu kleinere Mengen Salzklumpen aus einem Salzstollen bei, das löst sich dann langsam auf, und schadet bestimmt nicht.


Hallo,

was bedeutet denn nun die Aussage "Salz in kleinen Mengen" Welche Größenordnung:?:

Ab und Zu kleine Mengen Salz ins Wasser geben, wo von das abhängig machen :?:


Ich würde da dann schon in die Richtung, das betrachten des Leitwertes gehen.
Einfach nur Summe X Salz zu einer unbekannten Größe geben, oder wie?

Der Leitwert des Ausgangswasser`s, der kann schon sehr unterschiedlich sein.
Wenn man nur den Leitwert unseres Trinkwasser betrachtet, welches ja sehr oft für die Teichbefüllung genommen wird, ja der Leitwert kann schon sehr stark schwanken.

Wasserbefüllung aus einem privaten Brunnen, ja das könnte teilweise schon einer Saline gleichkommen.

Das ist leider auch sehr oft in "Fachbüchern" geschrieben...geben sie X % Salz ins Wasser.....
Nur es wird mit keinem Wort erwähnt, berücksichtigen sie bitte ihren vorhandenen Salzgehalt in ihren Fischwasser. Es muß Summe XYZ angestrebt werden, oder so ähnlich.

Können die Doktoranten keine einfache Erklärung formulieren?
Könnte doch sehr einfach über den Leitwert angegeben werden.
Oder soll immer die gleiche Menge Salz in das Wasser gegeben werden, egal wie hoch der ursprüngliche Leitwert ist, da ist bis jetzt kaum einer drauf eingegangen...
Wird immer nur davon geschrieben, geben sie Summe X in das Wasser für X Minuten.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de