Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 2:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Filtermaterialien -Umfrage Teil 1-
BeitragVerfasst: Mi 13.Feb 2008 17:31 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo zusammen,

in den nächsten Monaten wird ein bislang einmaliger Test über diverse als Filtermaterial (Aufwuchskörper und -flächen) angebotene Produkte stattfinden. Die Ergebnisse hieraus werden im Anschluss daran als Artikel in einem Fachmagazin publiziert. Als Einstieg wäre es vorerst interessant zu erfahren wie viele unterschiedliche Produkte hierzu überhaupt existieren. Genau dabei könnt ihr nun behilflich sein. Führt einfach alles auf was euch an Filtermaterialien bekannt ist und schreibt es inkl. einem Link möglichst zum Hersteller hier in diesen Thread.

Danach wird durch eine Umfrage eine Einstufung nach Interesse vorgenommen, so dass die für die Allgemeinheit interessantesten Produkte garantiert in den Test mit aufgenommen werden.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Feb 2008 18:04 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi jürgen,

zu dem inhalt deines posting sage ich mal nichts. zu deiner frage über das filtermaterial gerne. wir haben 2003 die ersten versuche mit helix 9 mm schwarz gestartet. wir wollten wissen wie das material sich im wasser verhält. im moment betreibe ich seit 2005 einen bio-filter mit helix 14 mm weiß und bin damit zufrieden. wenn du noch mehr fragen hast, dann immer los.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Feb 2008 18:19 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Daniel,

du hast da anscheinend etwas missverstanden. Es soll keine Meinungsumfrage werden, sondern lediglich eine Auflstung der als Filterkörper eingesetzten Produkte. Ich notiere für dich also Hel-X 9mm und Hel-X 14mm. Haben diese beiden eventuell noch eine genauere Bezeichnung?

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Feb 2008 18:28 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi jürgen,

willst du mich jetzt vera.......? oder kennst du die produkte von stöhr nicht.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Feb 2008 18:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

Blähton würde mich interessieren !!

Hersteller ?? Lieferant ??

Vielleicht weiß hier jemand einen Lieferanten :wink:


GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Feb 2008 19:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
OK,
Siporax
K1 ... http://hel-x.eu/cms/front_content.php?idcat=52&lang=1
KSB Albkoi (Abverkauf)
Japanmatten
Zeolit http://zeolit.de/start.php

LG
Christoph

_________________
Gruß

Christoph

www.Of-Golden-Gate-Highlands.com


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Feb 2008 19:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 15:36
Cash on hand:
1.692,23 Taler

Beiträge: 257
Wohnort: 57413
Hallo,

Glafoam von Koi- discount.
Hatte ich in der IH und in meinem Mehrkammerfilter.

Gruß Ronny


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 2:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Feb 2008 20:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
Hallo,

Japanmatten von Koi Discount,
KLL 14 von Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Feb 2008 20:09 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Jürgen,
was genau soll denn da ermittelt werden ?
Preis/Leistungsverhältniss ? Von Blähton bis Siporax :D .
Volumen und Umbauleistung ?
Statische und bewegte Filtermedien ?
Wer bezahlt denn diese Erforschung ?
Der Aufwand und die Kosten dafür werden enorm hoch sein.
Gruß Lothar

Hier ein Auszug aus meiner HP:
Rohrabschnitte (Durchmesser 8 cm) etwa 100m²/m³
Bürsten in dichter Packung etwa 100 m²/m³
Kies 20-40 mm etwa 120 m²/m³
Rohrabschnitte (Durchmesser 4 cm) etwa 127 m²/m³
Japanmatten etwa 200 m²/m³
Kies 10 - 20 mm etwa 280 m²/m³
Offenporiger Schaum 2,5mm etwa 450 m²/m³


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 13.Feb 2008 21:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jürgen,

Jürgen hat geschrieben:
in den nächsten Monaten wird ein bislang einmaliger Test über diverse als Filtermaterial (Aufwuchskörper und -flächen) angebotene Produkte stattfinden.

Tests sind erstmal immer gut. Erst recht, wenn die Ergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollen. Doch in deiner Ankündigung habe ich die Antworten auf folgende Fragen vermisst:

  1. Wer testet?
  2. Wo wird getestet?
  3. Wer finanziert die Tests?
  4. Welche Eigenschaften/Kriterien werden getestet?
  5. ... eventuell fallen uns noch weitere Fragen ein?



Pfiffikus,
der sich freuen würde, wenn du darauf einige Antworten nachreichen könntest


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de