Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 12:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 29.Apr 2009 18:56 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Mit Spannung habe ich die letzten Wochen in diversen Forem die Überschriften zum Aqua SE Babytrommler
gelesen, da wurde vom Volkstrommler und Wahnsinnspreisen gesprochen so das selbst ich als VF Besitzer
schon ins Grübeln gekommen bin ob das Gerät nichts für mich wäre.

Es wurden im Vorfeld Preise genannt die zu Hamsterkäufen in der Koiszene hätten führen können,
es wurde von 1600.- Grundpreis gesprochen, ..........................................................


Wie ich heute Erfahren und erlesen habe wurde der "VOLKS T-FILTER" bei der IK dann aber doch mit 5000.- Euro angeboten, was bei VIELEN Besuchern ein Kopfschütteln hervorrufte,inzwischen wurde der Preis wegen eines "Fehler" angeblich wieder ausgesetzt und der richtige Preis soll übers Wochenende veröffentlicht werden.


Hat jemand genauere Infos was Stand der Dinge ist , ich sag mal 1600.- oder 5000.- Euro so schlecht rechnen kann kein Mensch auch wenn die 1600.- ohne Steuerung und Spülung waren kann es doch wohl kaum zu so einer Spanne kommen. Dazu kommt das der Filter in der Koiszene extrem gepuscht wurde und
dann natürlich so ein Start peinliche Wellen schlägt, ich für meinen Teil würde mich freuen wenn es tatsächlich ein interner Fehler war und der Filter dem Zusatz VOLKSTROMMLER wirklich gerecht würde.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Apr 2009 19:07 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
hallo,

wer hat denn allen Ernstes von 1600,-- € gesprochen? :shock: Ich glaube, Du verwechselst da die Ankündigung eines anderen Trommelfilters, der zunächst zu so einem Preis als "Babytrommler" angekündigt wurde....

Der Preis des Cube von Aqua SE ist 4.950,-- €.

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Zuletzt geändert von Donata am Mi 29.Apr 2009 19:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Apr 2009 19:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Sascha,

meiner Meinung nach ist dieser Trommler ein S...., naja lieber doch nicht :lol:

wer sich das Sieb und seine verarbeitung mal etwas näher angeschaut hat, der wird wohl die Finger von diesem Trommler lassen :wink:
das Sieb wurden mit Kleber befestigt und dieser Kleber ist teilweiße ins Sieb verlaufen sodas die freie Siebfläche um einiges geschrumpft ist :lol:

und wenn ich dann noch für ein neues Sieb (was man nur komplett mit der Trommel auswechseln kann) 400€ auf denn Tisch legen soll, na ja :wink:


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Apr 2009 19:11 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
Nein Reinhold,

das Sieb wurde nicht mit Kleber eingeklebt, sondern wurde von innen und außen in den Kunststoff eingeschweißt. Dabei sind die Ränder produktionsbedingt nicht ganz sauber, aber das wurde bei der Durchflußmenge von 25 m³/h berücksichtigt, ist also dem Hersteller bewußt und auch berücksichtigt.

Der Cube wird ab morgen in unserer Anlage seine Arbeit verrichten. Wer möchte ist herzlich eingeladen, ihn am 02. Mai an unserem Tag der offenen Tür in Betrieb anzuschauen! :D

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Apr 2009 19:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Donata hat geschrieben:
Nein Reinhold,

das Sieb wurde nicht mit Kleber eingeklebt, sondern wurde von innen und außen in den Kunststoff eingeschweißt. Dabei sind die Ränder produktionsbedingt nicht ganz sauber, D


Hallo Donata,

und wieso sah das sieb dann so mit kleber verschmiert aus :?:

bei einem schweißverfahren kann (wenn das Sieb aus Edelstahl ist) sollte das Sieb nicht so aussehen :!:

aber davon abgesehen, bei einem Preis von 4900€ völlig uninteresant :!:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Apr 2009 19:21 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Donata

ich denke du meinst den Babytrommler von Albkoi, gibt es da schon einen Preis , ich denke der
sollte so um die 3000.- kosten.
Ich hab den Aqua SE noch nicht live gesehen aber ich bin der Meinung das es wohl insgesamt für alle Seiten besser wäre wenn nicht noch 10 TF im vergleichbaren Preisbereich auf dem Markt sondern endlich mal jemand die Zeichen der Zeit erkennt und einen Volks-TF auf dem Markt bringt, logisch wird der Hersteller etwas weniger dran verdienen , aber im gegenzug wird er dies durch erhöhte Verkaufszahlen wieder weg machen da bin ich mir sicher.

@ Reinhold

danke für deine Infos

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Apr 2009 19:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 24.Jun 2007 18:01
Cash on hand:
820,17 Taler

Beiträge: 144
Wohnort: Langenfeld
sascha73 hat geschrieben:


bin der Meinung das es wohl insgesamt für alle Seiten besser wäre wenn nicht noch 10 TF im vergleichbaren Preisbereich auf dem Markt sondern endlich mal jemand die Zeichen der Zeit erkennt und einen Volks-TF auf dem Markt bringt, logisch wird der Hersteller etwas weniger dran verdienen , aber im gegenzug wird er dies durch erhöhte Verkaufszahlen wieder weg machen da bin ich mir sicher.



Hallo

Und wenn der Handel sich am Volkstrommler beteiligt und seine Gewinnspanne auch etwas drosselt konnte so ein „Wunderwerk der Technik“ in erspar und bezahlbare Regionen kommen.
Von mir aus dürfen die dann auch mit dem Wohle der Koi (Wasserqualität) werben. :lol:

NoCo :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 12:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Apr 2009 20:14 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
Ich denke, wer die hochwertigen Komponenten des Aqua SE kennt, wird verstehen, warum er seinen Preis hat. Wie bei allem gilt: Qualität hat ihren Preis. Das ist immer wieder die gleiche Diskussion, die Äpfel mit Birnen vergleicht.

Jeder Trommelfilter der unterschiedlichen Hersteller bietet unterschiedliche Qualitäten. Zu welcher Qualität man persönlich geneigt ist, ist eine rein individuelle Entscheidung. Hier gilt das selbe wie zum Beispiel bei Autos: Mit einem VW Lupo komme ich genaus ans Ziel wie mit einem VW Tuareg. Nur unterscheiden sich beide Autos im Komfort, in der Motorleistung etc. So kann man auch verschiedene Automarken vergleichen.
Bitte dies nun auf die verschiedenen Trommelfiltermodelle transferieren...

Wir haben bereits über 20 Filter der Firma Aqua SE verbaut und vertrauen als Händler selbst auf zwei dieser Filter. Wir sind hochzufrieden und ich kann diese Trommelfilter uneingeschränkt empfehlen.

Ich freue mich, dass der Cube von Aqua SE nun auch Aqua-SE-Qualität für Teiche bis 30 m³ bietet. Und wenn man beachtet, dass er gerade mal die Hälfte kostet, wie das bisherige kleinste Modell, ist das schon ein Quantensprung, der Freude macht.

Wer ihn noch nicht gesehen hat:

Bild
Bild

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Apr 2009 21:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 15.Aug 2008 10:43
Cash on hand:
1.048,07 Taler

Beiträge: 261
Wohnort: Algermissen
ja aber es kann doch eigentlich trotzdem nicht sein dass dieser kleine Filter 5000€ kostet, klar kosten ein Trommler schon was aber 5000€? Wie ist denn der Materialwert bei dem cube?

Also ein otto normal verbraucher der sich ein koi teich mit sagen wir mal 30cbm baut hat mal nicht eben so viel geld für einen Filter über....

außerdem finde ich dass die Trommelfiltertechnik jetzt kein quantensprung ist. Wann wurde denn sowas erstmals in der Industrie verwendet?

Leider gibt es keinen Hersteller der sowas für einen vernünftigen Preis anbieter, deswegen sieht man wohl immer mehr die sich einen selber bauen.

So kann man auch potenzielle kunden verlieren...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Apr 2009 22:05 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
Respekt vor jedem, der sich selbst einen Trommelfilter baut!
Für alle anderen gibt´s den Cube...

Hier übrigends schon mal sein zukünftiges Plätzchen bei uns:


Bild

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de