Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 12:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teichmuscheln.
BeitragVerfasst: Mo 29.Mai 2006 0:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Ein Besuch bei einem Bekannten .. Koi Hobbyist.
Der Teich Muscheln hat.
Logisch wurde da Fachgepimpelt.
Teichmuscheln also ...hörte ich ..
Runde am tag 1 M³ zusätzlich filtern können.
Ob sich da Kois daran verletzten könnten?
Strittig.
So wurde dann zumindest verstanden.. Teichmuscheln natürliche Filterung ist.
Macht es wirklich Sinn? Teichmuschel zu versenken<?
Vor allem in welcher menge?
Gruss Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Mai 2006 5:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Franco,

Muscheln sind in der Tat in der Lage, Wasser mechanisch zu filtern. 80 Liter in der Stunde. Kannst dir ausrechnen, wie viele Muscheln du für deinen 45000 Liter-Teich brauchst. Übrigens sind die Trübungen, die du gerade beobachtest, genau ein richtiges Muschelfutter.

Muscheln sind weitere Tiere im Teich, die fressen und Stoffe ausscheiden. Der biologische Teil des Filters bekommt mehr zu tun. Da dürfte deine IH kaum Reserven haben.

Nicht vergessen solltest du einen weiteren Aspekt: In Teichen, die eine gute Filterung haben und damit klares Wasser, finden Muscheln keine Nahrung. Nach mind. 14 Tagen haben sie kaum noch Kraft, die Schalen zusammenzuhalten. Dann kommt die Stunde der Koi, denn die mögen Muschelfleisch.


Pfiffikus,
der einige Muscheln auβerhalb der Reichweite der Koi pflegt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Mai 2006 9:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 14:54
Cash on hand:
5.663,73 Taler

Beiträge: 789
Wohnort: Achim (bei Bremen)
Meine Kois wissen sehr genau was Muscheln sind und das man die fressen kann. Sie schaffen es innerhalb ein paar Wochen alle Muschelschalen zu leeren. Wie habe ich aber noch nicht sehen können, neue Teichmuscheln werden nicht mehr kaufe. Die Gefahr, dass ich etwas einschleppe ist mir zu groß.
Marc


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Mai 2006 11:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 28.Jan 2006 20:56
Cash on hand:
63,03 Taler

Beiträge: 34
Wohnort: Bodenwerder
Hallo,

nachdem einige Muscheln bei mir durch Koi angeknabbert wurden und durch das verwesende Muschelfleisch mal kurzfristig Nitrit- und Ammonium in die Höhe schossen, habe ich die verbliebenen Muscheln in einem Brotkorb gesichert. Neue kommen da aber nicht mehr rein. Der Abbau von Schwebeteilchen durch Muscheln klappte zwar im Goldfischteich immer recht gut und man kann mit genügend vielen Muscheln auch sehen, wie das Wasser klarer wird, im Koiteich sind die Relationen aber andere, so dass mehr oder besserer Filter m.E. mehr Sinn macht.

Gruß

Jörn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Mai 2006 18:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo

Meine Erfahrung mit Muscheln war die, wie sie Pfiffikus schon beschrieben hat, durch das klare Wasser wegen der Filterung und der UVC sind meine Muscheln alle verhungert.

Hätte mir damals der Händler das gleich gesagt hätte ich sie garnicht erst gekauft, aber so sind halt manche Händler, Verkaufen/Verkaufen/Verkaufen.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Mai 2006 0:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Franco,
von Teichmuscheln würde ich auch abraten, wie schon gesagt wurde, einerseits werden sie in einem sauberen Teich verhungern, zum anderen können Parasieten über sie eingeschlept werden.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Mai 2006 6:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Parasiten - im Moment weiβ ich nicht, welche der Parasiten die Muscheln als Zwischenwirt nutzen.

Man sollte nicht vergessen, dass die Larven von Muscheln sich in den Kiemen von Fischen einnisten.
Ausführliche Beschreibung

Mag sein, dass dies Parasiten sind, die mancher Teichfreund in einem Abstrich findet. :shock:


Pfiffikus,
dessen Koi den Nachwuchs von mehreren Teichmuscheln ohne sichtliche Probleme aushalten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 12:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Mai 2006 10:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
warum sollten sich keine Eier oder Larven von Parasiten in der Muschel festsetzen, die könnten schon von ihr eingeatmet werden.

Der Bitterling benutzt jedenfalls die Malermuschel als Brutmaschiene.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Mai 2006 15:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Hardy,

koisindmeinhobby hat geschrieben:
warum sollten sich keine Eier oder Larven von Parasiten in der Muschel festsetzen, die könnten schon von ihr eingeatmet werden.

normalerweise ist alles, was die Mischel an Biomasse einatmet, Futter für die Muschel. Ausnahmen bilden da nur Partikel, die gegen ihren Verdauungssaft immun sind und Vorkehrungen treffen, nicht wieder ausgeschieden zu werden. So zum Beispiel Eier des Bitterlings.


Pfiffikus,
der einer jungen Karpfenlaus im Inneren einer Muschel keine großen Überlebenschancen einräumen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Jun 2006 0:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Pfiffikus,
es geht mir bei der Teichmuschel nicht darum, das sie für Larven, Eier oder Schwärmer von Parasieten ein Wirt sein könnte, so wie es bei dem Bitterling der Fall ist.
Ich sehe nur die Gefahr darin, wenn man sich neue Teichmuscheln besorgt, das diese eben mit Blinden Passagieren belastet sind/sein können. Das daraus ein Koiteich mit den unerwünschten Plagegeistern infiziert wird.

Darüber hinnaus können wir den Muscheln auch nicht unbedingt ihre richtige Umgebung in einem Koiteich bieten.
Muscheln bewegen sich am Teichboden, normalerweise in einer dicken Sand/Kies bzw. Mulmschicht.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de