Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 4:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wir wollen die Sonne wieder sehen
BeitragVerfasst: Mo 13.Apr 2009 22:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo@,

wir wollen die Sonne wieder sehen, ohne das wir mit der Schnautze gegen die Winterabdeckung stoßen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Hardy,
der mal einen Bildertest machen wollte.

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Apr 2009 22:42 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Coole Bilder, aber ich denke deine Burschen haben auch recht, runter mit den Kugeln.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Apr 2009 22:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo@,

ich habe jetzt auch die Zeit gefunden, die Winterabdeckung zu entfernen, auch wenn noch mit kalten Nächten gerechnet werden muß, so dramatisch werden die Wassertemperaturschwankungen bei meiner Teichanlage nicht ausfallen. Jetzt im "Winterkreislauf" befinden sich 63m³ Wasservolumen in Umwälzung :wink:

Wir können wieder ungehindert schwimmen :lol:
Bild

Auch beim fressen schwimmen keine Bälle mehr im Weg.
Bild

Hier noch eine Ansicht des Bodenablaufes, welcher sich in ca. 2,2 Meter tiefe befindet
und leider nur noch mit sehr viel Phantasie zu erkennen ist.....
die Nähte der Faltenfreien Folienverlegung sind auch kaum zu erkennen :lol:
wir hatten in der letzten Zeit ja einen sehr regen Sonnenschein und da explodieren ja die Schwebealgen....
der Teich hat dann auch noch einen sehr großen Sonnnenschein - Einfallfaktor 8)
Bild


Gruß Hardy
der für solche Bilder kein UVC, Ozon oder andere Wasserverschlimmbesserer benötigt :oops:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Apr 2009 9:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
koisindmeinhobby hat geschrieben:

Gruß Hardy
der für solche Bilder kein UVC, Ozon oder andere Wasserverschlimmbesserer benötigt :oops:


Sondern ein OPTIMALES Teichmanagement :lol: :lol: :lol:

Viele Grüsse
Hans

P.S. Vielleicht verwendest du ja einfach nur Kanne Brottrunk und alles ist gut :lol:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Apr 2009 20:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Nov 2008 12:47
Cash on hand:
389,39 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Berlin
Hi,

und wenn mich jetzt alle totbrügeln, und ich mich als völlig ahnungsloser oute, himmel noch mal was ist der Brottrunk? Ich hab bereits Faldenalgen bis zum Anschlag, die Klobürste ist täglich im Einsatz......

Wo krieg ich das Zeug her....

Danke :cry:

Gruß aus Berlin

_________________
Gruß aus Berlin

Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Apr 2009 21:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
hansemann hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:

Gruß Hardy
der für solche Bilder kein UVC, Ozon oder andere Wasserverschlimmbesserer benötigt :oops:


Sondern ein OPTIMALES Teichmanagement :lol: :lol: :lol:

Viele Grüsse
Hans

P.S. Vielleicht verwendest du ja einfach nur Kanne Brottrunk und alles ist gut :lol:


Hallo Hans,

den Brottrunk habe ich noch nie angewendet.
Das mit dem Teichmanagment.....mein kompl. Paket nicht so falsch sein könnte, da wird schon etwas dran sein :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Apr 2009 22:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Schwimmblase hat geschrieben:
Hi,

und wenn mich jetzt alle totbrügeln, und ich mich als völlig ahnungsloser oute, himmel noch mal was ist der Brottrunk? Ich hab bereits Faldenalgen bis zum Anschlag, die Klobürste ist täglich im Einsatz......

Wo krieg ich das Zeug her....

Danke :cry:

Gruß aus Berlin


Hallo Wolfgang,

bei mir funktioniert Kanne nach 4 wöchiger, stark dosierter Anwendung gegen Fadenalgen leider nicht. Lies dir mal den Link (vorallem die letzte Seite) durch
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtop ... fadenalgen

Bei manchen Fadenalgengeplagten in einem anderen Forum hat es laut deren Aussagen gewirkt. Da ich letztens einen Smilie hinter Kanne Brottrunk gesetzt habe, wurde ich zu Recht gerügt. Es steht mir nicht zu, Aussagen über ein Produkt anzuzweifeln bzw. ins Lächerliche zu ziehen. Bezüglich der Wirksamkeit auf Fadenalgen innerhalb eines Zeitraumes von 4 Wochen konnte ich persönlich keine Veränderung feststellen. Als Filterstarter, Nitritabbau und Steigerung des Wohlbefindens unserer Koi kann ich keine Aussage treffen. Schaden wird Kanne Brottrunk sicher nicht. Ich werde es weiter verwenden (ich habe noch 3 Kanister). Bestellen kann man es hier: http://www.kanne-brottrunk.de/
In der Regel wird das Fermentgetreide flüssig im 5 Liter Behälter für den Teich gekauft.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 4:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Apr 2009 20:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Nov 2008 12:47
Cash on hand:
389,39 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Berlin
Hallo Hans,

Danke! Hast mir weitergeholfen.....das mit dem abmahnen war ein Scherz oder?

_________________
Gruß aus Berlin

Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Apr 2009 8:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Schwimmblase hat geschrieben:
Hallo Hans,

Danke! Hast mir weitergeholfen.....das mit dem abmahnen war ein Scherz oder?


Hallo Wolfgang,

Abmahnung war es nicht, aber eine kleine Rüge von einem User, der sehr begeistert von Kanne Brottrunk ist. Er hat nicht ganz Unrecht. Preislich hat Kanne schon mal keinen Koi-Aufschlag, als Filtersarter soll es prima funktionieren, und auch weitere positive Eigenschaften soll es haben. Wie es mit den Fadenalgen klappen soll, weiß ich noch nicht. Ein Hinweis kam jetzt über eine PH-Wert-Absenkung durch Kanne Brottrunk.
Jürgen-B konnte dies aber bei ihm nicht feststellen. Der "andere" Jürgen :D hat eine Verhinderung der Photosynthese z.B. durch "CO²-Entzug"? angemerkt.
PH-Wert und CO² haben ja schon einen Bezug zueinander, aber ob das hier hilft weiß ich nicht.


Jetzt besorge ich mir selbst den Prospekt bzw. das Buch über Kanne Brottrunk (kostet um die 5,- Euro, eventuell schickt es Herr Kanne auch umsonst) und werde mich mal einlesen.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Apr 2009 19:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Nov 2008 12:47
Cash on hand:
389,39 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Berlin
Danke Dir,

halt mich auf dem Laufenden......Danke

_________________
Gruß aus Berlin

Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de