Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 4:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schilf schneiden
BeitragVerfasst: Fr 10.Apr 2009 21:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Im letzten Jahr habe im am Rand Schilf gesetzt.
Also im Erdreich.
Blühte auch.
Über Winter ließ ich es stehen und es wurde braun wie das Pampas.
Vor zwei Wochen meinte ein kollege das ich es nun abschneiden könnte.
Gesagt getan.
Jetzt tut sich da aber gar nix.
Habe ich was falsch gemacht? Oder kommt da noch was.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10.Apr 2009 21:34 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
Wenn ich mich nicht täusche hab ich damals an meinen ersten Teich das Schilf im Herbst zurückgeschnitten!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10.Apr 2009 23:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Franco,

ich schneide mein Schilf im Herbst und das Pampasgras im Frühling.

Mein Schilf steht im Wasser und wird im Winter mit der Luftpolsterfolie mit abgedeckt, darum muss ich im Herbst, vor dem abdecken, schneiden.

Neben dem Teich steht Pampasgras und Zebragras, welches über Winter stehenbleibt und erst im Frühjahr geschnitten wird.

Trotzdem kommt da noch was, gib dem Schilf mal eine Chance (bei mir ist auch noch nichts zu sehen)

Das dauert alles recht lange, aber wenn es dann kommt, kannst Du beim wachsen zusehen.

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Apr 2009 9:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Bei mir kommen die Wasserschwaden seit ca. 10 Tagen,
und das Schilf seit ein paar Tagen, erste grüne Spitzen kommen raus. :D
Geschnitten habe ich es erst nach dem Winter, besser wäre im Herbst und dann die Halme zum Abdecken benutzen.

Osterliche Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Apr 2009 19:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Telly hat geschrieben:
Mein Schilf steht im Wasser und wird im Winter mit der Luftpolsterfolie mit abgedeckt, darum muss ich im Herbst, vor dem abdecken, schneiden.


Hi Ralf, lange nix gelesen von dir,
Schilf im Wasser habe ich auch, und letztes Jahr falsch abgeschnitten.
Eigentlich alle Pflanzen. :evil: :lol:
Hab da scheinbar keinen grünen Daumen.
Man lernt ned aus. :roll:

Ich deckte hier im ersten Jahr auch mit Polsterfolie ab.
Auch die Wasserpflanzen.
Mittlerweile verwende ich bei den Pflanzen PEBälle.
klappt besser

Aber re zu schilf.
Ich meinte Schilf außerhalb des Wassers.

Telly hat geschrieben:
.

Neben dem Teich steht Pampasgras und Zebragras, welches über Winter stehenbleibt und erst im Frühjahr geschnitten wird.

Trotzdem kommt da noch was, gib dem Schilf mal eine Chance (bei mir ist auch noch nichts zu sehen)


Ja, so habe ich das gemacht mit Meinung dass es richtig ist.

Nun gut mal abwarten, vielleicht tut sich noch was.
Soll man das nun verstärkt gießen/düngen oder so?

Hallo Hans.
Die Pfütze hier ist abgedeckt….
Wolltest du ned inkognito? :shock:
Lust auf ein Bierchen? :wink:

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Apr 2009 22:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Franco,
da die einzelnen Schilfhalme nur einjährig sind, kannst du nichts falsch machen, wenn du die alten erst abschneidest, wenn die neuen treiben.
Wenn du nicht schneidest, dann geht auch nichts ein, ist nur eine Frage der Optik, in der Natur wird auch nichts abgeschnitten und der Schilf wächst immer noch :lol:

Gruß Hardy
der auch erst sehr spät im Frühjahr schneidet

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Apr 2009 8:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Koifaso hat geschrieben:
Hallo Hans.
Die Pfütze hier ist abgedeckt….
Wolltest du ned inkognito? :shock:
Lust auf ein Bierchen? :wink:

Gruß
Franco


Hallo Franco,

sehr gerne schaue ich mir deine Anlage einmal an. :D

Aber es kann länger als "ein Bierchen" dauern :lol:

Osterliche Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 4:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Apr 2009 10:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Hallo
China schilf wird im Herbst geschnitten.
Pampasgras,Zebraschilf und verschiedeneempfindlichere Sorten sollen erst im Frühjahr geschnitten werden!Weil sonst in die offenen Halme das Wasser eindringt und der Kollege Winter in zusammenarbeit mit dem Frost daTeil kaputt macht.
Oder wie schon beschrieben abdecken .Da ist aber auch vorsicht geboten bei zu gut gemeinter Abdeckung neigt Pampasgras zum Faulen. :roll:
Mir hat unser Firmenmaulwurf geraten alle Schilfsorten mit weichen nach unten hängenden Halmen immer erst im Frühjahr schneiden. :wink: :wink:
schöne restliche Ostertage wünscht Lulu

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Apr 2009 19:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
dank für Infos.
dann warte ich mal ab.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Apr 2009 23:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Beim Schilf tut sich immer noch nichts.
Könnte das erfroren sein
Das Schilf das im Wasser steht treibt schon aus.

Gruß
franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de