Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 23:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Steg zum füttern
BeitragVerfasst: Di 24.Mär 2009 12:30 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Ich will jetzt im Frühjahr einen Steg zum Fische füttern bauen.
Dieser wird so ca. 1.8m über das Wasser reichen.

Geplant habe ich verzinktes Material, dieses wird jedoch vollständig mit Holz verkleidet (die sichtbaren Stellen jedenfalls).

Meine Frage geht nun in die Richtung, ob verzinktes Material über dem Wasser bei Regen das Wasser negativ belastet oder sogar für Fische giftig, bzw. schädlich macht.
Hat da jemand eine Ahnung, wie es sich damit verhält??!!

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Zink und Wasser
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 12:10 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!!

Kennt sich niemand damit aus?
Ich würde gern nächste Woche das Material bestellen.
Da wäre schon gut, wenn ich wüßte wie es sich verhält.

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 12:18 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Servus Tony,...

also ich weis nur das Kupfer schädlich sein soll,....!

Wenn du sowieso die sichtbaren Teile verkleidest,...was soll dann schon passieren,...!?

Mach hine,...wir wollen Bilder sehen,... :wink:

Bis dann,.... 8)

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Sichtbar/Unsichtbar
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 12:27 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Also, nur weil das Metall mit Holz verkleidet wird ist ja ja vor Regen, der am Holz vorbei, über die Zinkschicht läuft, nicht geschützt.

Das ist ja meine Sorge.

Ratlosigkeit macht sich mal wieder breit.
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Immer wenn ein Problem gelöst scheint, kommen 2 weitere dazu.
So wird man ja nie fertig.

Und wenn es kein Problem ist, was dazu kommt, dann ist es mindestens ein Wunsch, den man umsetzen will.

Komisches Hobby, oder?
:lol: :lol: :lol: :lol:

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 12:54 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Hallo Tony,...

hättest du den eine andere Möglichkeit,...?

Statt verzinktes Material, evtl. Edelstahl zu nehmen,...!?

Wenn nicht dann bleibt dir doch nix anderes übrig als es so zu bauen wie du geplant hast,...!

Wenn ich jetzt schreibe das ich davor keine Angst hätte es so zu machen,...hilft dir das weiter? Ich glaube das manch anderes Material schädlicher ist,... m.M.

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Verzinkt
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 12:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Tony.
Auch ich baue meine Brücke aus Verzinktem Material, Zink ist ein guter Rostschutz, allerdings Streiche ich das Verzinkte Material noch mit einer Deckfarbe, was soll denn schon passieren?

Gruß Tommy,
der da nichts verkleidet und darüber absolut keine Bedenken hat.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 13:06 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Hallo Thomas,...

Zitat:
allerdings Streiche ich das Verzinkte Material noch mit einer Deckfarbe


..welche Farbe nimmst du dafür her,...?

So viel ich weiß blättert manche Farbe auf verzinkten Oberflächen nach einer Zeit ab,...!

Gibt es da bestimmte Farben....?

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 23:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verzinkt
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 16:38 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!

Die Verkleidung mit Holz soll ja nicht wegen des Zinks sein.


Thomas hat geschrieben:
Hallo Tony.
Auch ich baue meine Brücke aus Verzinktem Material, Zink ist ein guter Rostschutz, allerdings Streiche ich das Verzinkte Material noch mit einer Deckfarbe, was soll denn schon passieren?

Gruß Tommy,
der da nichts verkleidet und darüber absolut keine Bedenken hat.



Aber wenn ich auf der Arbeit aus Fenster sehen, dann sehe ich nur Metall! Edelstahl, Alu und alles andere was halt "Rostfrei" ist!
Darum möcht ich zu Hause gern ohne sichtbares Metall bauen.

Ich hätt auch die Möglichkeit Edelstahl zu nehmen. Ist natürlich nochmal ne ganze Latte teurer.
Darum war ja verzinkt meine Wahl.
Einfach Stahl und dann streichen ist eher nciht so mein Wunsch!

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 16:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi ,

es schon wiedermal klar. frage war nach verzinkten material und dann kommt etwas über kupfer. ich kann nur sagen wunderbar und hilfreich wenn man noch an die steglänge denkt. kupfer hat ja eine unheimliche tragfähigkeit.

@tony,

du kannst verzinktes material dafür nehmen. gibt keine probleme. meine 6,50 m brücke ist aus verzinkten material, eingebaut 2004 und meine koi leben leider immernoch und ich kann mir deswegen nur unter einschrenkung neue kaufen.
bevor jetzt irgendwelche fragen kommen, ja, ich komme aus diesem beruflichen zweig.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Alles klar
BeitragVerfasst: Do 26.Mär 2009 17:31 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Ich würde sagen, damit wäre meine Farge dann beantwortet!
Morgen geht die Bestellung für das verzinkte Material raus.

Wenn deine Koi das aushalten, dann sollten meine das auch können!

Vielen Dank und schönen Tag oder Abend noch!

Tony!

PS.: Bilder kommen wenn er fertig ist, der Steg zum sonnen!!!!!!
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de