Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 20:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: neue Fische einsetzen?
BeitragVerfasst: Sa 28.Mär 2009 15:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

hab jetzt seit einer Woche zwei neue Koi in einem 1000lt IBC :cry: bei 16 grad

meinen Teich habe ich in dieser Zeit mit hilfe meines umgebauten Dampfstrahlers auf 13 grad gebracht,

ich denke das ich den Teich morgen noch um 1-2 grad erhöhen kann, sodas ich 14 bis 15 grad im Teich habe,

kann ich dann die Koi in den Teich umsetzen :?:

denn noch länger möchte ich die zwei (60cm und 40cm) nicht in diesem kleinen Käfig lassen :cry:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Mär 2009 17:35 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
15° sind i.O.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Mär 2009 20:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi Reinhold.
Ich möchte dir nicht drein reden, klare Sache.
Du bist Erfahren genug.
Du hast neue Fische in einer Qu bei 16 grad.
Ist doch prima und spreche hier nur für mich.
Ich habe mir hier angewöhnt nichts zu überstürzen.
Damit habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.
Die Fische gewöhnen sich grad an dein Wasser.
Du willst den Teich zur Umsetzung aufheizen, auch gut.
Der Winter ist noch nicht vorbei und du könntest Temp-Schwankungen haben
die den neuen Fischen, mit auch neuem Umfeld, das anpassen zusätzlich erschweren könnte.
Reinhold hat geschrieben:

denn noch länger möchte ich die zwei (60cm und 40cm) nicht in diesem kleinen Käfig lassen :cry:


Wenn ich mir die voll besetzten Becken bei Händlern angugge dürfte es bei dir keine probleme geben.
Wenn ich Fische in der Qu habe, heize ich hier langsam erst auf und beobachte sie erst mal
2-3 Wochen.

Danach Pilotfisch oder Abstrich, egal woher ich die Fische habe.
Warte dann geduldig ab bis die Teichtemp stabiler bleibt bzw. sich der Qu anpasst.
Vertreibe mir die Zeit derweil die Burschen gleich an die Handfütterung und den Kescher zu gewöhnen. :wink:

Mit Hektischer Umsetzung oder kaum anpassen zu lassen bei neuen Fischen, habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.
Auch möchte ich soweit es geht, mögliche Schlummernd mitgebrachten Krankheiten auszuschließen,
Bin vielleicht deshalb etwas übertrieben nervös zu solchen Geschichten und sitze das in ruhe aus.
Möchte damit so möglich es geht nichts Riskieren was meine Grotten :lol: bzw. den neuen Fischen
Schaden könnte.
Klaro nur meine Meinung.

Viel Freude aber mit den neuen Fischen.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: .
BeitragVerfasst: Sa 28.Mär 2009 20:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo Reinhold,

klar kannst du 15 Grad sind prima in Ordnung lass das wilde Kerlchen schwimmen der wird sich freuen.

Viele Grüße kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Mär 2009 20:46 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Hallo Reinhold,...

das kannste machen,...aber ich würde vorher mit Teichwasser, in deinem Behälter, mehrere WW machen,...so das sich die Fischis auch ans neue Lebenselexier gewöhnen,...!

herbi,...

der das so handhabt,.... :wink:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Mär 2009 22:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Koifaso hat geschrieben:
Hi Reinhold.
Ich möchte dir nicht drein reden, klare Sache.
Du bist Erfahren genug.
Du hast neue Fische in einer Qu bei 16 grad.
Ist doch prima und spreche hier nur für mich.
Ich habe mir hier angewöhnt nichts zu überstürzen.
Damit habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.
Die Fische gewöhnen sich grad an dein Wasser.
Du willst den Teich zur Umsetzung aufheizen, auch gut.
Der Winter ist noch nicht vorbei und du könntest Temp-Schwankungen haben
die den neuen Fischen, mit auch neuem Umfeld, das anpassen zusätzlich erschweren könnte.
Reinhold hat geschrieben:

denn noch länger möchte ich die zwei (60cm und 40cm) nicht in diesem kleinen Käfig lassen :cry:


Wenn ich mir die voll besetzten Becken bei Händlern angugge dürfte es bei dir keine probleme geben.
Wenn ich Fische in der Qu habe, heize ich hier langsam erst auf und beobachte sie erst mal
2-3 Wochen.

Danach Pilotfisch oder Abstrich, egal woher ich die Fische habe.
Warte dann geduldig ab bis die Teichtemp stabiler bleibt bzw. sich der Qu anpasst.
Vertreibe mir die Zeit derweil die Burschen gleich an die Handfütterung und den Kescher zu gewöhnen. :wink:

Mit Hektischer Umsetzung oder kaum anpassen zu lassen bei neuen Fischen, habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.
Auch möchte ich soweit es geht, mögliche Schlummernd mitgebrachten Krankheiten auszuschließen,
Bin vielleicht deshalb etwas übertrieben nervös zu solchen Geschichten und sitze das in ruhe aus.
Möchte damit so möglich es geht nichts Riskieren was meine Grotten :lol: bzw. den neuen Fischen
Schaden könnte.
Klaro nur meine Meinung.

Viel Freude aber mit den neuen Fischen.

Gruß
Franco


Hallo Franco,

danke für deinen Erfahrungsbericht, :wink:
um mitgebrachte Krankheiten brauche ich mir bestimmt keine sorgen machen, da ich den Teich wo die beiden her kommen kenne.

der Asagi hat wie gesagt 60 cm, der kann sich in dem IBC gerade so drehen :oops: das möchte ich ihm nicht länger als nötig zumuten.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: .
BeitragVerfasst: Sa 28.Mär 2009 22:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Kigoi hat geschrieben:
Hallo Reinhold,

klar kannst du 15 Grad sind prima in Ordnung lass das wilde Kerlchen schwimmen der wird sich freuen.

Viele Grüße kigoi


Hallo Uwe,

ja das denke ich auch, das wilde Kerlchen will sein Bahnen schwimmen/springen :lol:

werde Morgen erst mal mit meinem Nachbarn sprechen ob ihm der Dampfstrahler an einem Sonntag auch nicht zu laut ist :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 20:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Mär 2009 22:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
herbi hat geschrieben:
Hallo Reinhold,...

das kannste machen,...aber ich würde vorher mit Teichwasser, in deinem Behälter, mehrere WW machen,...so das sich die Fischis auch ans neue Lebenselexier gewöhnen,...!

herbi,...

der das so handhabt,.... :wink:


Hallo Herbi,

die schimmen schon von anfang an in Teichwasser :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Mär 2009 0:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Reinhold,
wenn du die Fische in kälteres Wasser setzt, einfach einige Tage vorher nicht füttern.
Mit einem dicken vollen Darm ins kalte Wasser geschupst werden, das ist nicht so bekömlich :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30.Mär 2009 18:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Reinhold,
wenn du die Fische in kälteres Wasser setzt, einfach einige Tage vorher nicht füttern.
Mit einem dicken vollen Darm ins kalte Wasser geschupst werden, das ist nicht so bekömlich :wink:

Gruß Hardy


Hallo Hardy,

danke, die Fische wurden in der Woche wo sie in dem IBC waren so gut wie gar nicht gefüttert :wink:

sind seit gestern Abend beide wohl auf im Teich angekommen und ziehen Ihre Bahnen :wink: der kleine Kumunryo ist ein richtiger fressack, der Asagi stellt sich noch etwas doof an , bzw. meine alten Koi sind schneller als er :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de