Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 17:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 21.Mär 2009 12:35 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Habe gestern nicht schlecht gestaunt als ich in der Neuen Presse Coburg , Ausgabe Kronach einen
Bericht über einen vermeintlichen Versicherungsbetrug mit Koi gelesene habe.
Habe den Beitrag leider nur in der Tageszeitung gelesenen und nirgends im Internet gefunden deshalb muß ich ihn mit meinen eigenen Worten wiedergeben.



Ein Doktor aus Nordbayern hat angeblich seinen Teich abgelassen da er ihn reinigen wollte, Wasserstand war noch 50cm, eine Mitarbeiterin seiner Praxis war an dem Tag vor Ort und hatte ihren Hund dabei ,
dieser war vor der Praxis angeleint.

Als sie die Praxis verlies war der Hund fort und sie suchte ihn im Garten dort fand sie ihm nass auf der Terrasse, neben dem Teichlagen 2 tote Koi so, in der Anlage schwamm noch ein schwer Verletzter, die restlichen waren scheinbar unversehrt.

Der Fall wurde der Haftpflichtversicherung der Hundehalterin gemeldet, angeblicher Schaden 17000.- Euro plus 2500.- Behandlungskosten für den verletzten Koi (ein Holländischer Koi Doc war 2x vor Ort), die Versicherung zahlte erstmal nicht da der Besitzer keine Kaufbelege vorlegen konnte. Von den beiden toten Koi gibt es keine Bilder , gar nichts , sie wurden vom Besitzer
einige Tage aufgehoben und später im Wald vergraben, die zuständige Richterin verlangte die Koi auszubuddeln , leider konnte aber keine Überreste gefunden werden , laut Besitzer haben sich wohl Wildtiere drum gekümmert. Das es keine Bilder gab begründete der Koihalter damit das er keine Digicam hatte...........................................................

Wie sich jetzt nach mehrern Gerichtsverhandlungen rausstellt, wurden die Koi in einen örtlichen ZOOFACHMARKT ohne Kaufbelege
erworben (Schwarz) ,laut Käufer waren die Koi um einiges billiger wenn man sie im Büro vom Chef direkt bezahlt hat :lol: , als die Versicherung Belege für die seeeeeeehr teuren Koi haben wollte wurden nachträglich Kaufbelege vom Zoofachmarkt ausgestellt, die zuständige Richterin lies dies vom Finanzamt prüfen, wobei dies Aktion natürlich aufflog. Der zuständige Koidoc bestätigte zwar einen
verletzten Koi den er umfangreich behandeln mußte (ohne Erfolg) konnte aber nicht sicher sagen ob die Verletzungen von einem Hund stammen.

Die Richterin hat aufgrund der unglaublich vielen Ungereimtheiten:

- warum sucht der Hund genau die 3 wertvollen Koi raus und nicht die anderen Grotten, er scheint einen guten Gerschmack zu haben
- Kaufbelege ??? bei 17000.- Euro hat man doch ne Quittung , oder ???
- außer der Mitarbeiterin hat niemand die 2 toten gesehen
- wenn er keine Kamera hat dann hätte er sich bei dem Koiwert ja eine leihen können, oder die toten Koi einfrieren können , ja fast schön müssen (Beweissicherung)
- die toten Koi konnten im Wald nicht gefunden werden
- ...................
- .................

inzwischen gegen die Beteiligten ein Verfahren wegen Versicherungsbetrug eröffnet.





Ich versuche den Orginalbericht noch irgendwo zu bekommen und einzustellen, in Orginal liest es sich viel schöner,es ist fast schon etwas witzig geschrieben ich bleibe am Ball was daraus geworden ist.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Zuletzt geändert von sascha73 am Sa 21.Mär 2009 19:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Mär 2009 17:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Der gute Mann hat wohl zu viele Sendungen über Koi im Fernsehen gesehen :lol:


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Mär 2009 18:19 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Oh man wirklich ein Knaller!

Kopfschüttele Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Mär 2009 18:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Na da bin ich ja froh das das nicht meinen sieben 50.000,-€ Koi passiert ist! :lol: :lol: :lol:



Ma in Echt : Muß man solch teuren Koi extra versichern ?.... kann man Koi versichern ???

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Mär 2009 19:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wie sich inzwischen rausstellt hat er nie so teure Koi gekauft , naja versuchen kann man
es ja mal , am 3 April wird der Strafprozess gegen ihn und seine Mitarbeiterinnen
fortgesetzt.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Mär 2009 19:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Klaus,

Klaus hat geschrieben:
Ma in Echt : Muß man solch teuren Koi extra versichern ?....

nö. Hat doch der Held hier auch nicht gemacht.

Zitat:
kann man Koi versichern ???

Die Koi nicht. Aber deinen Wuffi solltest du ordentlich Haftpflicht versichern.

In diesem Fall solltest du allerdings den Nachbarn bitten, seinen Hund besonders gut zu versichern. Anschließend lädst du ihn auf ein Bier ein. Nachbars Bello lässt du während dessen aus deinem Aquarium saufen. Und wenn danach der 50000,- Euro-Koi fehlt, weil ihn der Hund mit verschluckt hat - dann ist die viele Kohle nur noch ein paar ausgefüllte Formulare weit weg.


Pfiffikus,
der keine weiteren Ratschläge mehr erteilt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Mär 2009 19:10 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Laut meinen Infos kann man Koi so nicht versichern- in der Hausratversicherung sind sie nur mitversichert, wenn sie in einem geschlossenen Gebäude auf dem Grundstück befinden- so wurde es mir letztes Jahr erklärt.

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 17:11 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Mär 2009 19:39 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hier mal der Orginal Artikel der Neuen Presse Coburg Kronach, ich habe nur die wichtigen Passagen
abgetippt der Artikel selbst ist ca. doppelt so lange.


Tötete der Hund die KOI Karpfen ???


Ein Vierbeiner soll im Teich eines Mediziners gewildert haben und dabei die 3 wertvollesten Fische seiner
Sammlung im Wert von ca. 17000Euro getötet haben. Da die Haftpflichtv. der Hundebesitzerin einer
Mitarbeiterin des Mediziners, den Schaden nicht begleichen wollte, kam wenig später ein Zivilprozess
ins Rollen, nun folgt das Strafverfahren. Die Justiz wirft den beiden gemeinschaftlichen Versicherungsbetrug vor. Nach der Vernehmung von 8 Zeugen wurde der Prozess unterbrochen.

Zum Hintergrund:

........................... die Ermittler sowie die Versicherung konnten nicht glauben das ein Hund Karpfen jagt
und sich dann auch noch unter ca. 50 Tieren die 3 teuersten aussucht und tot beißt. Erschwerden hinzu kommt das der Besitzer keinen Kaufbeleg vorweisen konnte.
Die Hundebesitzerin erzählte den Vorfall wie folgt:
So habe sie den Hund vor der Praxis ihres Chefs angebunden, dieser habe an dem Tag den Wasserstans
auf 50 abgesenkt. Der Vierbeiner habe sich losgerissen und wurd dann später klitschnass auf der Terrasse gefunden, neben dem Teich fand der Mediziner 2 tote Koi. Ein weitere sei erst später an den Folgen der Attacke gestorben. Der Mediziner schilderte den Vorfall ebenfalls so wie seine Angestellte.

Er hat die Kadaver noch einige Tage aufgehoben für den Fall das jemand von der Versicherung die Tiere begutachten möchte. Fotos hat er keine gemacht das er keine Kamera zur Hand hatte.
Vom verletzten Fisch machte er später Aufnahmen. Als von der Versicherung niemand gekommen ist und die Kadaver das stinken anfingen habe er sie im Wald beerdigt. Als man diese später als Beweis wieder ausgraben wollte seien diese nicht mehr da gewesen, der Angeklagte vermutete: DIE HABEN WOHL DIE WILDTIERE GEFRESSEN.


Zu den Kaufbelegen :

Der Mediziner informierte auch das er immer im Hinterzimmer des ladens die teuren Fische bar bezahlt hätte und er dafür keine Quittung erhalten hätte. Dort hat er immer Sonderpreise bekommen !!!!!!
Erst als er der Versicherung den Schaden melden wollte habe der Händler ihm einen Beleg ausgestellt.


Aussage der Staatsanwältin:
Ich kann die Geschichte einfach nicht glauben.
Nachdem nicht erschienen ist hätte der Angeklagte sich eine Kamera leihen oder die koi einfrieren können.




DIE GESCHICHTE IST GETÜRKT !!!!! erklärte am Verhandlungtag der Tierhändler gegen den ebenfalls ein
Ermittlungsverfahren lief. Seinem Kunden habe er mit der Ausstellung eines Belegs einen Gefallen tun wollen, wobei ich ihn gewarnt habe das die sache mit dem hund wohl keiner glauben wird.
Nach dem er selbst vor dem landgericht Coburg falsch ausgesagt sei dann die Steuerfahndung zu ihm ins Haus gekommen, alle Bareinnahemen habe er aber zuvor noch nachdeklariert.

Der Tierhändler erklärte seine Umkehr so :
Als der Strudel immer schlimmer wurde, habe ich den Rückzug angetreten. Jetzt bekundete er das der Angeklagte bei ihm NIE Fische in der Preisklasse gekauft hätte, da er höchstens mit Tieren in der Preisklasse bis 1500.- Euro handle.


Ein Einwohner aus der Gemeinde des Angeklagten erinnert sich das der Mediziner ihm erzählte das er im besagtem Zeitraum erhebliche Probleme mit Erkrankungen seine Koi hatte.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de