Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 25.Jul 2025 0:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Koi im Vortex !
BeitragVerfasst: Fr 13.Mär 2009 17:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 17.Feb 2009 14:29
Cash on hand:
369,22 Taler

Beiträge: 99
Wohnort: Dülmen
Hallo Leute,

hatte vorgestern ein Erlebnis der besonderen Art. :shock:

Wollte mal den Vortex ablassen und wer sieht mich an ? :lol:

Mein kleinster Koi ein Sanke von ca. 20cm, also Wasser in Wanne, Umsatzkescher und
wieder ab in den abgedeckten Teich.
Kontrolle durchs Fenster und es fehlt noch jemand ! :?
Moppel der Chagoi von ca. 30cm ist auch verschwunden. Leichte Panik macht sich breit,
Abdeckung teilweise demontiert, NIX, :?: kein Moppel vorhanden. Wo ist der Kerl abgeblieben ?
Passt er noch durch die 110er Skimmerleitung und den Bogen ? Steckt er fest ?
Einzige Möglichkeit, Filter ablassen und Bodenabläufe und Skimmerleitung mit Schwung
in den Vortex spülen. Man kann ihn ja nicht dort vergammeln lassen. :roll:
Drei Eintrittsschieber stehen zur Wahl, ich entscheide mich für den alleinigen Bodenablauf.

Erst kommt klares Wasser, dann grünes und ein grosser Klumpen Fadenalgen im Anschluss
irgendetwas glänzendes. Schieber zu und mulmiges Gefühl in der Magengegend. :(
Im Vortex keine Sicht, also wieder ablassen bis nur noch 20cm Wasserstand.
Welch freudige Überraschung! :D :D
Moppel sieht mich aus dem trüben etwas irritiert an.
Wieder Wanne und Kescher, Kontrolle in der Wanne. Nur kleine Abschürfung am Kopf.
Wieder im Teich schwimmt er, als wenn nichts gewesen wäre, mit den anderen seine Runden. :D

Ende gut alles gut.

Aber es bleibt die Frage wie er es geschafft hat in den Bodenablauf zu gelangen, trotz Domdeckel
mit 3cm Abstand zum Boden ?

Hat von Euch schon jemand ähnliches erlebt, oder hab ich hier den einzigen Akrobaten im Forum ?

Gruss Michael

_________________
Toleranz ist eine Kunst, die man lernen kann - allein der Wille zählt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Mär 2009 20:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
...hübsches Erlebniss mit zum Glück "Happy End"
Ich selber hatte noch nichts in der Art, der Koi würde dann auch auf dem Bodensieb vom USIII liegen (falls er überhabt soweit kommen würde)
Aber wieso hast du 3 cm Abstand zwischen Deckel und Boden ???
Bei mir sind es max. 15mm, gewollt, damit ein wenig mehr sog entsteht .
Oder habe ich da etwas falsch gemacht ???

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Mär 2009 20:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 14.Sep 2008 20:47
Cash on hand:
7,16 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Jülich
Hallo Micheal

Ich habe letztes Jahr 3 Kois um die 20 cm durch den Bodenablauf und Skimmer verloren.
Wenn ich am Abend nach der Arbeit zum Teich gegangen bin, konnte ich mit einem Blick feststellen, ob Kois in meiner Absetztkammer waren oder nicht.
War alles in Ordnung zogen alle gemütlich ihre Bahnen und waren im Teich verteilt.
Fehlte min. einer, waren alle am Bodengrund dicht zusammen.
Eines Tages fehlten vier stück, ich habe gedacht der Reiher hätte zugeschlagen. Einen Tag später habe ich sie im Skimmer gefunden.
Diese enge muß Streß auf die Fische ausgelöst haben, denn nach einem Tag waren deutliche weiße Stellen zu erkennen. Nach ca. 1 Woche habe ich 3 von 4 verloren.
Inzwischen ist alles vergittert und endlich Ruhe.

Koigruss Alfred


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Mär 2009 20:43 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 21:40
Cash on hand:
270,17 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: berlin
ging mir jetzt erst genauso habe tagtäglich meinen kleine goshiki im filter zu schwimmen gehabt

der muss das irgendwie toll gefunden haben

gruß benny

_________________
muss schluss machen der rüssel ruft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Mär 2009 20:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 14.Sep 2008 20:47
Cash on hand:
7,16 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Jülich
Ich konnte beobachten, wie sich ein Koi flach auf den Boden gelegt hat und dann unter den Deckel des Bodenablaufes reingezappelt ist.
Das Skimmer Unglück kann eigentlich nur nach dem Füttern passiert sein, da sich das Futter um den Skimmer sammelt.

Koigruss Alfred


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Mär 2009 21:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 17.Feb 2009 14:29
Cash on hand:
369,22 Taler

Beiträge: 99
Wohnort: Dülmen
Hallo Alfred,

wobei man sich schon fragt was die dort unter dem Domdeckel wohl suchen.
Es muss ja schon was leckeres sein, um solche Verrenkungen zu rechtfertigen.

Gruss Michael

_________________
Toleranz ist eine Kunst, die man lernen kann - allein der Wille zählt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Mär 2009 21:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 14.Sep 2008 20:47
Cash on hand:
7,16 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Jülich
Meine Kois sind alle neugierig, wenn ich neben oder am Teich arbeite, liegen sie zuerst alle am Grund.
Eine Weile später "robben" sie sich langsam ran, und wollen genau wissen was los ist.
Wird keine Gefahr festgestellt, könnte ich sie wahrscheinlich mit der Hand rausholen.


Koigruss Alfred


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 25.Jul 2025 0:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Mär 2009 23:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Ich habe heute meine Winterabdeckung vom Teich entfernt und bei den allgemeinen Arbeiten auch einen Showa von ca. 30cm in der Absetzkammer gefunden.

Er war auch durch ein 110er Rohr in der Kammer gelandet und hat das leider nicht überlebt.

Es war aber mein einziger Verlust in diesem harten, langen Winter.

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Mär 2009 23:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Ralf
Wie warm ist es bei euch das du jetzt schon abdeckst.Bei uns sind es Nachts noch um die 0Grad.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Mär 2009 17:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
horst hat geschrieben:
Hallo Ralf
Wie warm ist es bei euch das du jetzt schon abdeckst.Bei uns sind es Nachts noch um die 0Grad.
Mfg.Horst


Ja, bei uns auch, aber tagsüber ist es mit 16°C (heute) schon richtig Frühlingshaft und die nächsten Tage soll es noch wärmer und freundlicher werden.

Wenn ich den Teich abgedeckt lasse, kann sich das Wasser auch nicht erwärmen.
Ausserdem konnte ich es nicht mehr aushalten und wollte unbedingt sehen, wie die Fische diesen langen und harten Winter überstanden haben.

Die Koi kamen direkt nach dem aufdecken schon an die Oberfläche zum fressen.

Heute mittag standen sie schön in Reih und Glied, nach der Sonne ausgerichtet, unter der Oberfläche.

Die Koi genießen die Sonne und ich auch :D :D :D

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de