Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 19:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Israel Koi ja oder nein??????????
BeitragVerfasst: So 09.Apr 2006 21:18 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Nov 2005 2:18
Cash on hand:
433,19 Taler

Beiträge: 117
Wohnort: Tiefes Ostfriesland
Hi @ all,


Wie viele von euch wissen, impotieren wir seit 2001 Koi aus Israel. Niemals haben wir damit hinterm Berg gehalten. Zugegeben in den ersten 2 Jahren vielleicht auch aus der Blauäugigkeit heraus. Aber dann merkten wir was hinter den Israelkoi eigentlich so wirklich steckt.

Nämlich Forschung, Versuche, ein genaues Verstehen der Problematik.

Nachdem wir das alles in vollen Zügen gemerkt haben, sind wir sehr schnell zu dem Schluss gekommen, nicht anderes als eben nur unsere Israel Koi zu importieren. Ich selbst war auch in Thailand, um dort die Anlage unseres "alten " Partners an zu schauen. Jedoch nachdem ich gesehen hatte, das in Thailand die Koi aus was weiss ich wievielen Züchtern zusammen geschmissen werden, habe ich sofort Abstand von dem Import dieser Koi genommen. Nicht nur aufgrund der Problematik KHV sondern in erster Linie aufgrund der verschiedenen Parasiten und Bakterienstämme.
Seit dem ist für uns das Thema Importe aus anderen Ländern einfach erledigt. Wir stehen zu unseren Israelis und werden auch dabei bleiben.

Was ich aber auch noch erwähnen möchte ist einfach der Umstand, das eben genau unseren Koi KHV von vielen angedichtet wird. Aber: Wer hat denn schon alles KHV in seinen Anlagen und Teichen gehabt? Aus unseren Importen und Verkäufen ist uns seit dem Jahr 2001 nichts bekannt.

Und jetzt geht mal in euch und denkt über einen Punkt nach. Wir machen diese Sache mit den Importen aus Israel seit mittlerweile 5 Jahren. Natürlich gibt es immer wieder Leute die erklären: Carrier, durchseucht usw.
Die Frage die sich mir dann aber letztlich stellt ist die: Warum hat noch nicht ein Händler, Hobbyist, Züchter, erklärt er hätte KHV von Israelischen Koi bekommen?
Und eines sollt Ihr bitte glauben, wenn ich einen Koi verkauft hätte, der die Seuche in einen Teich gebracht hätte, dann wäre es aufgrund meiner "Popularität" im Internet und auch Lobbyistengründen sicher schon an den Tag gekommen.

Und zum Schluss will ich euch mal die Geschichte der schnellen Nationalitäts änderung erklären.
Ich selbst stehe mit Großhändlern in Israel an den Handpickbecken. Da erzählen mir doch diese, bist du denn bescheuert, wenn du die als Japaner ausweist, dann hast du nicht nur 100 % verdient sondern 300 %

Also wenn euer Händlern des Vertrauens, nicht selbst nach Japan, Thailand oder sonst wo hinfliegt, verlasst euch nicht auf seine Aussage. Er weiss es einfach nicht besser, weil viele Großhändler die Koi aus den verschiedenen Herkünften einfach mischen. So werden aus schlechten Japanern eben Israelis, oder aus guten Israelis eben Japaner. Und glaubt nicht, das ich hier irgendetwas aufmale. Ihr würdet euch echt wundern, welche Großhändler so "mal eben" nach Israel fliegen um "Japankoi" einzukaufen.
Und eines noch am Rande. Wir stellen uns immer der Diskussion Israel usw. Was meint Ihr, würde einer von euch Usern den Unterschied erkennen, wenn wir unsere Anlage teilen würden, und auf der einen Seite Japankoi, und auf der anderen Seite Israelkoi verkaufen würden?????

Ihr würdet sicher am Preis den Unterschied erkennen. Aber aus unserer tiefsten Überzeugung heraus wollen wir das nicht. Daher werden wir so weitermachen wie bisher.
Und wenn wir Koi 35 cm für 99 Euro verkaufen, ist das nicht irgendwelcher Ausschuss, sondern es sind Koi in HP Qualität. Wir kämpfen mittlerweile seit 5 Jahren um diese Preise realisieren zu können.

Eines noch zum Schluss, wir können mit der Aussage sehr gut leben, das es Leute gibt die eben nur Japanische Koi möchten. Es ist letztlich ein Hobby, das jeder so ausleben sollte wie er möchte, sonst wär es ja keines. Was wir eben nicht so gerne möchten ist, das unsere Koi schlecht geredet werden, ohne das es dafür auch nur einen einzigen Grund gibt.

Ich hoffe das ich vielleicht ein wenig zum Nachdenken angeregt habe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Apr 2006 20:37 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jan 2006 17:44
Cash on hand:
718,24 Taler

Beiträge: 186
Wohnort: München
Hallo Horni,

deinen Standpunkt für Israel- Koi finde ich gut. :D Ich möchte Dir gleich meine Zweifel mitteilen: Sonnen- und wärme verwöhnte Koi in unserem Klima :?: Sind nicht Ausfälle damit vorprogrammiert oder setzt du darauf, daß die Teiche beheizt sind, möglichst noch in klimatisierten Räumen :?: :?: :roll:
Ich wäre bereit zu investieren zögere jedoch, denn:
Beeindruckend dagegen die Bilder aus Japan, mit meterhohen Schneewänden die suggerieren, daß die Koi die daher kommen auch unser Klima packen müssen. 8)

Was sagst Du dazu??

Gruß Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Apr 2006 20:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Nichts gegen Kois aus Israel oder anderen Ländern wie Thailand oder Indonesien. Hab selber ein paar Thailänder und bin sehr zufrieden.

Sie stellen eine kostengünstige Alternative bei durchschnittlicher Qualität dar. Wer's mag soll getrost zugreifen!

Aber dein Vergleich zu Japanern hinkt in puncto Qualität imho sehr gewaltig. Ich war eben auf eurer Website und habe mir diverse Bilder angeschaut. Vergleiche ich diese Bilder mit Kois meines örtlichen Koi-Händlers, der Japaner in moderaten Preislagen verkauft (also ebenfalls durchschnittliche Qualität), dann möchte ich behaupten, das der Unterschied enorm ist.

Schau Dir einfach mal folgendes Bild an: http://www.nord-koi.de/Pic/images/2.JPG
und sage mir deine ehrliche Meinung zu den Tanchos und Utsuris ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Apr 2006 10:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Zitat:
Nichts gegen Kois aus Israel oder anderen Ländern wie Thailand oder Indonesien. Hab selber ein paar Thailänder und bin sehr zufrieden.

Sie stellen eine kostengünstige Alternative bei durchschnittlicher Qualität dar. Wer's mag soll getrost zugreifen!


Genau das sollte man im Moment besser lassen, da in der Richtung z.Z. probleme vorkommen.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Apr 2006 20:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18.Nov 2005 19:10
Cash on hand:
32,27 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: NRW
Genau das sollte man im Moment besser lassen, da in der Richtung z.Z. probleme vorkommen.[/quote]
HI
UND WAS FÜR EINS ?? :?:

_________________
M.F.G
MARKUS


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Apr 2006 21:04 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Ludger,
Probleme mit Koi sind nicht nur bei Thailändern zu verzeichnen.
Bisher sind allein in Niedersachsen 7 Fälle von KHV schon dieses Jahr aufgetreten.
Das waren nicht nur Koi aus Thailand.
Es wird mehr geprüft und auch mehr gefunden.
Die Probleme werden durch den Handel veröffentlicht oder tot geschwiegen.
Ich habe einige Koi schon weit über 10 Jahre im Teich...
Ist der Virus drin ?
Ist mein Teich KHV frei ?
Aha :D ich habe KHV besiegt ?
Ludger, das Thema werden wir noch länger haben.
Gruß Lothar
( Der mit oder ohne Thailänder Schiss davor hat )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Apr 2006 21:50 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Nov 2005 2:18
Cash on hand:
433,19 Taler

Beiträge: 117
Wohnort: Tiefes Ostfriesland
Hallo Christian,

Zitat:
Schau Dir einfach mal folgendes Bild an: http://www.nord-koi.de/Pic/images/2.JPG
und sage mir deine ehrliche Meinung zu den Tanchos und Utsuris ?


Und nun schaue dir folgendes Bild an, und dann deine ehrliche Meinung dazu.
Bild

oder dies hier:

Bild

Also was denkst du?????


Grüße Horni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 19:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Apr 2006 19:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Zitat:
Beeindruckend dagegen die Bilder aus Japan, mit meterhohen Schneewänden die suggerieren, daß die Koi die daher kommen auch unser Klima packen müssen.


Ja, sehr beeindruckend, aber die japanischen Koi verbringen den Winter in Glashäusern und Innenbecken... Die sehen selber keinen Schnee....


Ich habe Israel, Thailand, Taiwan und auch deutsche Nachzuchten. Die sind unemfpindlich. Gar keine Probleme...

Aber ich finde auch, dass man zum großen Teil schlechtere Qualitäten bekommt, obwohl es dort schon sehr gute Qualitäten gibt.

Und zudem kommt es eben auch vor, dass man einen Sanke als Kohaku verkauft bekommt, der dann irgendwann Sumi ausprägt.

Aber ansonsten ok. Allerdings verkaufen auch viele Händler günstige Koi. Wenn man sich dann auskennt, stellt man fest, das sind mittelprächtige Israel Koi die dafür dann wieder erheblich zu teuer sind.

Ansonsten muss man sagen, jeder so, wie es einem beliebt.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Apr 2006 18:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Hallo Horni,

mir gefallen die Kohakus sehr gut. Sie besitzen ein sehr schönes reines Weiß und ein kräftiges Rot. Aber der Eindruck, dass es sich hierbei um besonders hochwertige Kois handelt ist nur subjektiv, da meine Wertung nur auf Halbwissen (bzw. Viertelwissen) beruht. Sicherlich können solche Bilder auf dem ca. 10 Kois zu sehen sind, nicht viel über die Körperform eines Koi aussagen, aber es sind trotzdem schöne Kois - keine Frage. Über die Verteilung des "Hi" kann man sich sicherlich streiten, aber mir persönlich kommt es darauf an, dass mir die Kois in der Gesamtheit gefallen und *jetzt nicht lachen* ein liebes Gesicht haben. ;-)

Was soll so ein Kohaku bzw. Tancho vom unteren Bild kosten ?
Kannst Du was über die Preise sagen ?

Gruss,
Christian


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de