Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 18:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zur Tunnelteichabdeckung
BeitragVerfasst: So 16.Nov 2008 20:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallole,

ich habe mir auch eine Teichabdeckung ala Lothars Tunnel gebaut.
Nun hätte ich dazu eine Frage:
Auf dem Bild sieht man die Befestigungswinkel für die Stegplatten, zwischen den Winkel ergibt sich ein Spalt. (Gelber Strich) Sollte ich den auch noch verschließen? Oder langt das so?


Bild

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Nov 2008 20:45 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich persönlich würde sogar das Stückchen offen lassen zwecks kleiner Zirkulation

Ist aber sicherlich eine unerhebliche Glaubensfrage, so meine Einschätzung.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Nov 2008 21:06 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Andi,
die "Befestigungswinkel" sind durchgehende gekantete Bleche.
Da soll keinesfalls Luftzirkulation möglich sein.
Winddichtigkeit ist wichtiger als die Dämmwirkung der Abdeckung.
Gruß Lothar
(Was nützt ein Energiesparhaus, wenn die Bewohner die Fenster immer auf "Kipp" lassen? :D )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zur Tunnelteichabdeckung
BeitragVerfasst: So 16.Nov 2008 22:02 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
lapskaus hat geschrieben:
Bild


Transportierst du das Futter für die Koi immer mit der Eisenbahn an den Teich :lol: :spinn:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Nov 2008 22:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallole,

@Lothar, meine Winkel sind nicht durchgehen, da waren mir die Rohstoffpreise etwas zu hoch. (3,6m länge)
Dann werde ich die "Lücken" mit Styrodur schließen.

@ Andreas, nö die Bahn bringt noch kein Futter an den Teich aber die Überlegung besteht. Ich möchte es nächstes Jahr so bauen das die Bahn zu einer bestimmten Zeit automatisch los fährt und das Futter über einer Brücke entlädt. Der Bahnfutterautomat. :wink:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zur Tunnelteichabdeckung
BeitragVerfasst: So 16.Nov 2008 23:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Andreas,

KoiFanatic66 hat geschrieben:
Transportierst du das Futter für die Koi immer mit der Eisenbahn an den Teich :lol: :spinn:

ich bin mir sicher, dass Andy uns nach Abschluss der Tests, die auf seinem Dachboden stattfinden, und der Regelung der Patentangelegenheiten hier im Forum über den neuartigen Futterautomaten berichten wird.

Bild


Pfiffikus,
der dich vorläufig noch um Stillschweigen bittet


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Nov 2008 23:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy andi,

ich würde die lücke auch schließen - wenn du lüften willst kannst du dies kontrolliert tun.

Zitat:
Dann werde ich die "Lücken" mit Styrodur schließen.



gefällt mir nicht ... ist bröselndes flickzeug :wink:

..... einfach deine winkel nochmal wegschrauben - leicht ausfälzen (stecheisen oder oberfräse) dann liegt dein plexi bündig an der balkenkante an ! ( wenn du es ganz gut machen willst, klebst du auf die kante vom holz noch eine ganz dünne moosgummilippe)

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 18:27 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Nov 2008 9:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallole Jürgen,

Mossgummilippe habe ich gerade nicht zur Hand. :cry: Im Geschäft bei mir würde noch "Klemmprofil" aus PU Schaum rumliegen. 30X30 ich dachte wenn ich das reindrücke ist es für dieses Jahr gut. Wenn ich dann die Abdeckung abbaue würde ich evtl aufsälzen oder Moosgummi kleben. Oder kannst Du mir sagen wo ich ziemlich zügig Moosgummi bekomme.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Nov 2008 10:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy andy,

ach ja - du hast es ja schon kpl. aufgebaut ....... boah - ich glaube ich habe das denken verlernt :oops:

klar - drücke dieses jahr irgendetwas passendes rein un gut ist - nach dem abbau machst du es richtig für`s nächste jahr.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Nov 2008 11:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallole Jürgen,

so han i au dengt. Dann mache ich den Schaumstoff gleich Heute noch rein und wenn es nächstes Jahr schön warm wird wird die Teichabdeckung perfektioniert. :wink:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de