Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 20:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Entspannung im Liegestuhl
BeitragVerfasst: Mo 29.Sep 2008 14:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
mal ne dumme Frage...

weil...ich habe das nicht so.......

denke aber darüber nach......

so ein Liegstuhl auf der Holz-Filterabdeckung sieht ja gut aus.......

aber spürt bzw hört man da eigentlich Pumpengeräusche..oder fibrieren?


Gruß Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Sep 2008 16:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy siggi,

sorry - aber besonders geistreich finde ich diese frage jetzt dann doch nicht :lol: :lol:
Zitat:
so ein Liegstuhl auf der Holz-Filterabdeckung sieht ja gut aus.......

aber spürt bzw hört man da eigentlich Pumpengeräusche..oder fibrieren?


denn woher sollen wir wissen, welche pumpe bei dir, wie verbaut ist und welchen krawall macht ????


ich denke wenn du dir mal ganz einfach den liegestuhl draufstellst und dich darauf zur ruhe begibst, weißt du mehr, als dir 1000 meinungen hier sagen können :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Sep 2008 16:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Sep 2008 20:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
ich hatte auch keine geisteiche sondern ehrliche Anwort erwartet,
also nur die Meinung bzw Erfahrung von Leuten die auf ihrer Filterabdeckung sitzen oder auch mal liegen :roll:

wenn bei guter Isolierung nichts zu hören wäre...würde ich eventuell eine Holzterrasse beim Umbau einplanen...wenn es aber unter mir rumort...werde ich darauf verzichten :roll:

alles klar? Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Sep 2008 20:42 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Bei mir unter dem Holzdeck läuft eine ECO 12000 , sie liegt in einem Spaltfilter aus PE.

OHNE ISOLIERUNG

es ist ein minimales Summen zu hören das mich aber in keinster weise stört, zumal ja eh meist ganz andere angenehmen Geräusche am Teich entstehen wie zum Beispiel ein beruhgendes Plätschern oder das Schmatzen der Koi beim Fressen.

Sascha


Ich würde sagen das es viel von der Pumpe abhängt , habe in der IH seit 3 Wochen eine Red Devil die ist megaleise , das ruhigste was ich bisher verbaut habe.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Sep 2008 20:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
die erste vernünftige Antwort ! Danke 8)

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Sep 2008 6:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy siggi,


Siggi hat geschrieben:
die erste vernünftige Antwort ! Danke 8)


auch wenn dir diese antwort sehr vernünftig erscheint - so sagt sie dir doch recht wenig in bezug auf deine frage!!!

..... es kommt drauf an welche pumpe - kommt drauf an wie sie verbaut ist - mit welcher verbindung sie angeschlossen ist und wie das holzdeck geartet ist etc. schall und resonanz ist etwas was man sehr schwer vorausberechnen kann - eines ist aber wiederum auch fakt - mit den geeigneten maßnahmen bekommst du jede pumpe ruhig.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 20:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Sep 2008 6:59 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Bei uns am Teich läuft ja nun auch eine Red Devil 17m³ und die hört man garnicht. Habe gestern die Holzabdeckung mit Styrodur gedämmt und man hört nur noch etwas das Wasser was auf das Spaltsieb des USIII fällt- sonst nichts- kein Brummen etc.

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Sep 2008 15:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Siggi,

also ich höre nix ( bin aber auch etwas schwerhörig) :lol:

ist alles gut Isoliert :wink:

komm doch am Freitag auch zum Treffen zu mir, dann kannste dich gleich mal auf den Liegestuhl legen und selbst testen :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Sep 2008 18:15 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Siggi,
reine Schwerkraftanlagen sind praktisch Geräuschlos.
Wenn man Rohrpumpen hört sind die in fast allen Fällen defekt.
Resonanzquellen kann man trotzdem auch mit solchen Rohrpumpen bauen.
Rohre die an Filterabdeckungen reichen oder so sind möglich.
Trommelfilter machen beim spülen Geräusche, die man bei einem Mittagsnickerchen nicht tolerieren kann.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de