Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 18:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reiherabwehr, aber wie?
BeitragVerfasst: Fr 12.Sep 2008 16:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Sep 2008 15:05
Cash on hand:
82,07 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: 66399 Mandelbachtal Saarland
Hallo Koifreunde,

nachdem mir eine Reiherfamilie Anfang August den ganzen Fischbestand ( 10 Goldorfen, 8 Kois, 2 Goldies alle so um die 30-35 cm ) abgefischt hat, möchte ich gerne Eure Meinung über die effektivste Reiherabwehr hören. Danke im voraus.

Gruss
Noby

_________________
3 Dinge braucht ein echter Saarländer:
Schönes Wetter
Seinen Schwenker
Gutes Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Sep 2008 16:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
servus,


http://www.diana-airguns.de/index.php?i ... height=864

hilft bei mir immer :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Sep 2008 16:33 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Sep 2008 15:05
Cash on hand:
82,07 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: 66399 Mandelbachtal Saarland
Habe ja einen Teichwächter >>> siehe Avatar,
aber der mag anscheinend Reiher :roll:

Nein im Ernst, war in Urlaub mit dem Hund und da war es passiert.
Natur bleibt Natur sagt man, aber es ist schon ärgerlich.

Gruss
Noby

_________________
3 Dinge braucht ein echter Saarländer:
Schönes Wetter
Seinen Schwenker
Gutes Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Sep 2008 18:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Noby,

eine Zusammenstellung der verschiedenen Möglichkeiten, mit dem Reiher umzugehen, findest du auf dieser Seite. Weiterhin schätzt der Fachmann auf dieser Seite die Erfolgsaussichten, Vor- und Nachteile der einzelnen Möglichkeiten ein und am Schluss wird sehr ausführlich die Methode vorgestellt, für die sich der Meister entschieden hat.


Pfiffikus,
der diese Seite sehr gerne weiter empfiehlt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Sep 2008 21:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Noby,

wenn du etwas schlagstarkes suchst, das wäre auch eine Möglichkeit :lol:

http://stores.ebay.de/WEIDEZAUN-SHOP

dort das 230V Netzgerät NV 1000, ist extra für die lieben Reiher am Gartenteich ausgewiesen :wink:

Die ziehen richtig durch, da bleibt der "liebe" Besuch nicht lange :twisted: :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiherabwehr, aber wie?
BeitragVerfasst: Fr 12.Sep 2008 23:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 05.Sep 2007 19:38
Cash on hand:
344,41 Taler

Beiträge: 238
Wohnort: Odenthal
NOBY hat geschrieben:
Hallo Koifreunde,

nachdem mir eine Reiherfamilie Anfang August den ganzen Fischbestand ( 10 Goldorfen, 8 Kois, 2 Goldies alle so um die 30-35 cm ) abgefischt hat, möchte ich gerne Eure Meinung über die effektivste Reiherabwehr hören. Danke im voraus.

Gruss
Noby


Hallo Noby,

ich habe in 3Mtr. Höhe über den Teich + 2Mtr. überkragend (Reiher landen meistens nicht am Teich sondern etwas daneben, sichern und meiden überbaute Bereiche die sie beim Fluchtstart behindern), ein kaum wahrnehmbares Reiher-/Komoranabwehrnetz gespannt.
Schau mal hier
http://www.nets-ropes.de/shop.php4?page ... REI&UKat=1

Rudi


Zuletzt geändert von rudi am Sa 13.Sep 2008 0:04, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Sep 2008 23:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Rudi,
so ein Netz funktioniert ohne Frage, leider können dort aber auch Singvögel hängen bleiben :cry:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 18:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Sep 2008 23:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 05.Sep 2007 19:38
Cash on hand:
344,41 Taler

Beiträge: 238
Wohnort: Odenthal
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Rudi,
so ein Netz funktioniert ohne Frage, leider können dort aber auch Singvögel hängen bleiben :cry:

Gruß Hardy


Hallo Hardy,

'Nylonnetzeug mit 150 mm
quadratischer Masche' !!!!

Gestern flog noch eine aufgescheuchte Brietaube hindurch!! Kein Scherz!!!!!!!!!
Übrigens, danke für den Bezugshinweis zum Thema Weidedraht. Ich überlege zur Katzenabwehr zeitweise so einen Draht zu installieren - aber ohne die im Koihandel angebotenen monströsen Halter, nur mit Isolierkörpern auf meiner Teichmauer befestigt.
Grundsätzlich gilt aber für alle gängigen Abwehrmaßnahmen einschließlich elektr. Weidedraht und über Bewegungsmelder gestartete Garteneisenbahn, daß Reiher wie Katze nach einigen Schreckerlebnissen die div. Patente umgehen bzw. überlisten (Außnahme gegen Reiher: Einhausung bzw. überkragende Überdachung mit einem Netz bzw. netzartig gespannte Schnüre).

Rudi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Sep 2008 12:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Noby,

eine Zusammenstellung der verschiedenen Möglichkeiten, mit dem Reiher umzugehen, findest du auf dieser Seite. Weiterhin schätzt der Fachmann auf dieser Seite die Erfolgsaussichten, Vor- und Nachteile der einzelnen Möglichkeiten ein und am Schluss wird sehr ausführlich die Methode vorgestellt, für die sich der Meister entschieden hat.


Pfiffikus,
der diese Seite sehr gerne weiter empfiehlt


Hallo Pfiffikus,

habe es erst gerade gesehen. :D
Schön das es Dir gefällt. Danke

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de