Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 13.Jul 2025 20:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: KHV erstmals in Fließgewässer
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2008 9:59 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Leider gabe es gestern im Radio folgende Meldung über einen Ausbruch von KHV bei Karpfen in einem Fließgewässer, ausgelöst wohl durch einen ausgesetzten infizierten Koi :oops:

http://www.hr-online.de/website/rubrike ... t_34829374

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2008 10:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Nach herzlichen Glückwunsch :pray2: :hammer2: :hammer2: :hammer2: :hammer2: :hammer2:

Wo wir wieder beim Thema wären

Was tun wenn bei mir KHV ausbricht?


Wie kann man nur so verantwortungslos sein :?: Vorrausgesetzt es kommt durch einen ausgesetzten, infizierten Koi. :!:

Da bin ich ja mal gespannt wie das jetzt ausgehen wird! Alles abfischen und keulen? Unvorstellbar! Vielleicht die nächste Fischseuche? Die Lahn mündet in den Rhein..... :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2008 13:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

das musste ja mal so kommen !
Da können wir nur in unserem Bekanntenkreis darauf hinweisen,
und ermahnen keine Fische auszusetzen !
Oder gar als Köderfisch zu benutzen!
Auch sollte allen klar gemacht werden das fast alle Fische
und sogar Muscheln die Überträger sein können !!!
Also überzählige Goldis mal ebend in den Bach zu entsorgen
sollte unter Strafe gestellt werden !

ps. Können Goldis eigentlich auch Goldis infizieren ??


Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2008 14:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Klaus hat geschrieben:
........

Also überzählige Goldis mal ebend in den Bach zu entsorgen
sollte unter Strafe gestellt werden !

ps. Können Goldis eigentlich auch Goldis infizieren ??


Gruß


Hallo Klaus,

das Aussetzen von überzähligen Zierfischen ist nach BNatSchG wegen der Gefahr der Faunenverfälschung bereits verboten. Die Höhe der Strafe entzieht sich jedoch meiner Kenntnis.

Nach bisherigen Erkenntnissen ist eine Übertragung durch Goldfische nicht nachgewiesen. Eien Infizierung von Goldfischen durch KHV sei nicht möglich.

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2008 15:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo,

Ups......... da hab ich doch mal was gelesen und in irgendeinen Thread eingefügt :? :? :? :? :? :?


I´ll be back!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2008 15:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hab´den Thread leider nicht mehr gefunden,

jedoch nochmals Frau Wiki gefragt und die meint:

Zitat:
Diagnostiziert wird KHV in Koikarpfen und Nutzkarpfen. Artverwandte Cyprinidenrassen wie Spiegelkarpfen (Cyprinus carpio morpha noblis), Graskarpfen (Ctenopharyngodon idella) oder Goldfische (Carassius auratus) scheinen vom Virus nicht immer unberührt zu bleiben. Gesichert sind diese Angaben insofern, das KHV bei Goldfischen bereits nachgewiesen wurde und sofern diese nicht erkranken, durchaus als Träger fungieren. Als gesichert gilt, dass das Virus nur Karpfenfische befällt.



Wat sachste jetzt :?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2008 15:32 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo frank,

woher hast du denn diese erkenntnisse über die goldies?????

hier mal für dich eine zitat aus einem vortrag von dr. bergmann im februar 2007.
zitat,
Übertragung von und auf andere Fische ist möglich, z.B. Goldfisch, Karausche, Graskarpfen, Rotfeder und andere Fische

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 13.Jul 2025 20:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2008 15:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Weiter heißt es bei Wiki:

Zitat:
Die Inkubationszeit liegt in Abhängigkeit verschiedener Faktoren wie Stress und der jeweiligen Kondition der Fische, zwischen einer Woche und mehreren Monaten. Kommt es zum Ausbruch der Krankheit, liegt die Mortalitätsrate in der Regel zwischen 80 % und 100 % in einem Zeitraum von 24 Stunden bis 14 Tagen.


Bin mal gespannt welche Meldungen da jetzt noch alle reinflattern werden!

Schade ist einfach nur, dass viele Koibesitzer die Problematik immer noch auf die leichte Schulter nehmen!

" Dann wollen wir unserem Karl sein Schicksal der Natur überlassen!" (bewußte Wortwahl)

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2008 15:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
ReHi ,

man muß zwischen infizierten Überträgern ...

... und erkankten Fischen unterscheiden !


Goldies, Graskarpfen , Muscheln und Co. erkranken offensichtlich nicht daran,
aber können es nachweislich übertragen !



GRuß
Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2008 15:49 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi klaus,

auch goldies sind schon erkrankt.

stand in nds für khv bis zum 25.07.08 nachgewiesen 14 fälle.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de