Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 0:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Verschwinden geklärt.
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 22:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 31.Aug 2006 8:04
Cash on hand:
265,80 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: Hanstedt
Hallo Leute,

will euch mal kurz mein heutiges Erlebnis schildern.
Im Mai hatte ich ca. 50 Koi meiner unerwarteten Nachzucht in unseren kleinen Seerosenteich gesetzt - die Fische sehr unterschiedlich in der Größe (von ca. 4 -14 cm). Die kleineren verschwanden nach und nach. Zunächst hielt ich das für normal, da sich die größeren schon gerne mal an den kleineren gütlich tun. Dann wurde ich aber doch langsam stutzig, denn inzwischen sind es nur noch 18. Heute Morgen fand ich nun die Erklärung für das Verschwinden. Zufällig ging ich sehr früh an den Teich, wie ich dort stehe und so sinniere, kommt plötzlich ein Eisvogel durch die Tannen gerauscht sieht mich, umkreist die am Teich stehende Scheinzypresse und verschwindet wieder. Jetzt hoffe ich mal, dass die mir verbliebenen Fische langsam für den Kerl zu groß werden.

Gruß

Rolf


Bild
Bild


Teich 22 m3 verbunden mit IH 6 m3 , Kammerfilter 3 m3 (1x Absetzk. + 6x Schaumstoff).
1 Multi Power 15000, 1 Bodenablauf , 1 Skimmer.
BIO-UVC 10, SK mit O2-Glocke und IKS-Regelung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Aug 2008 20:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hallo,

ich hoffe nur, das nun nicht auch noch die Eisvögel auf der Liste der auszurottenden "Gäste" der Koiliebhaber kommen. Das Fischreiher und Kormoran auf dieser Liste stehen kann man ja nachvollziehen, bei den Fröschen, Kröten etc. kann ich die Verbannungstaktiken einiger Koifreunde nicht verstehen.
Aber dem Eisvogel sollte man nicht nachstellen, wenn er sich einige kleine Nachzuchten holt. :oops:


Gruß Klaus

-der gerade darüber nachdenkt, wieviel Koi in den Zuchtanlagen ihr Leben lassen müssen, damit unser Schönheitsanspruch befriedigt wird-


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Aug 2008 19:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 31.Aug 2006 8:04
Cash on hand:
265,80 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: Hanstedt
Hallo Klaus,

recht hast du.
Diese Vögel sind wunderschön und äußerst selten. Wären die kleinen Kois etwas besonderes, könnte man ja auch ein Netz spannen. Ich glaube jetzt ist es mit der Jagd ohnehin vorbei, denn die verbliebenen Fische sind wohl schon zu groß.


Gruß

Rolf



Teich 22 m3 verbunden mit IH 6 m3 , Kammerfilter 3 m3 (1x Absetzk. + 6x Schaumstoff).
1 Multi Power 15000, 1 Bodenablauf , 1 Skimmer.
BIO-UVC 10, SK mit O2-Glocke und IKS-Regelung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de