Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 0:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Meine IH
BeitragVerfasst: Mi 25.Dez 2013 13:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hab mir endlich auch mal eine IH gebaut, wurde auch zeit [FLUSHED FACE]

Grund war mein Goshiki der im Januar die Kauplatte raus operiert bekam, er bekam vor ein paar Wochen wieder glupsch Augen !

Mein TA meinte das er wahrscheinlich ein Nieren Problem hat und deshalb im Winter auf 16 grad gehalten werden muss[FLUSHED FACE]

Also habe ich Stefan angeschrieben und mir eine Wanne aus PEHD bauen lassen , am Samstag habe ich sie abgeholt und eingebaut !

Nachdem ich alles fertig hatte schaute ich in den Teich und siehe da, die Augen vom Goshiki gehen zurück

Jetzt lass ich sie mal laufen, betrieben wird die Anlage ja nur mit 20 Watt für die luftheber


Bild

Bild

Bild


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine IH
BeitragVerfasst: Mi 25.Dez 2013 13:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Cool, das sieht aber nach mehr wie einer Notlösung aus!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine IH
BeitragVerfasst: Mi 25.Dez 2013 13:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Danke, ja sollte schon was für ewig sein :wink:

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine IH
BeitragVerfasst: Mi 25.Dez 2013 13:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Dateianhang:
ImageUploadedByTapatalk1387973864.851011.jpg
ImageUploadedByTapatalk1387973864.851011.jpg [ 106.53 KiB | 4139-mal betrachtet ]



Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine IH
BeitragVerfasst: Mi 25.Dez 2013 13:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
gefällt mir Reinhold. :-)

Was hast du gegen die Feuchtigkeit so geplant?
Daneben ist ein Heizöltank? Hat da nicht wegen der Ausdünstungen etwas Angst?

Gruß Robert

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine IH
BeitragVerfasst: Mi 25.Dez 2013 14:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Reinhold,

gefällt mir sehr gut :!:
Aus was für einer Materialstärke wurde die Wanne gebaut?
Wie sind die Masse?

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine IH
BeitragVerfasst: Mi 25.Dez 2013 15:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hi Robert ,

Gegen die Feuchtigkeit habe ich geplant die lufttemperatur ca2 grad höher zu halten als die Wassertemperatur , ob's klappt weiß ich nicht :wink:

Nachdem ich die Tanks von außen gereinigt und die verschraubungen nachgezogen habe ist kein Geruch mehr festzustellen !

@ Patric,

Die Wanne ist aus 8 mm und ist 200 cm lang, 120 cm breit und 75 cm tief, ich musste die Anlage durch die ganze Wohnung schleppen da sie nicht durch die Tür vom Hof in den heizraum ging :( selbst da war es mm Arbeit :shock:

Die Umrandung habe ich dann im Raum selbst aufgeschweißt !

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 0:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine IH
BeitragVerfasst: Mi 25.Dez 2013 15:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Reinhold,
sieht doch gut aus. Ich habe meine IH seit 3 Wintern in Betrieb. Mit nem Deckel auf dem Becken hatte ich bis vor kurzem keine Beschwerden mit Feuchtigkeit. Im Kellerfenster ist ein Rohrlüfter verbaut.
Der wird 3 mal am Tag für 1,5 Stunden über ne Zeitschaltuhren angeschaltet. Gleichzeitig wird die Luft über nen Ventilator über dem Becken verwirbelt. Bisher alles safe.
Vor 3 Wochen habe ich aber am Beckenboden die Feuchtigkeit am Putz gemessen. overflow wurde angezeigt. Ich habe dann an einigen Stellen den Putz bis zur Mauer aufgemacht. Die Mauer war trocken. Da ich keine Heizung im Kellerraum habe und der Kellerboden kalt ist hat sich hier an dem Übergang zur Beckenwand die Feuchtigkeit in den Putz gesetzt. 3 Wochen Dauerbelüftung haben Abhilfe geschaffen. Auch habe ich die Verrohung mit nem Holzboden verkleidet. Was dafür sorgt das die kalte. Luft eingeschlossen ist. Also nicht nur über dem Becken belüften.

Ohne Temperierung des Wassers erreiche ich ohne Probleme 19,5 Grad.
Diese liegt einige Tage nach nem TWW bis zu 1,5 Grad über der Lufttemperatur.
Das Becken ist also mit den Styrodursteinen super isoliert.

Ich werde also doch nen Heizkörper installieren lassen müssen.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine IH
BeitragVerfasst: Mi 25.Dez 2013 15:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hi bgsrider ,

Bei mir ist die ganze Anlage hinter und unterlüftet , wenn ich nun das Wasser nicht höher heize wie die Luft , gehe ich mal davon aus das es hier nicht zu Feuchtigkeit kommt .

Da ich noch keine Fische drin habe warte ich mal ab wie hoch sich die Temperatur im Wasser einstellt .

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine IH
BeitragVerfasst: Mi 25.Dez 2013 21:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Saubere Arbeit Reinhold. Werde ich mir auf jeden Fall mal Live ansehen ;)

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de