Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 14:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 19.Jul 2008 19:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30.Jun 2006 14:53
Cash on hand:
701,16 Taler

Beiträge: 992
Wohnort: Meckesheim
gerne möchte ich eeinen Rat zu unserem Vorhaben.

Es geht um den Schilfteich, der als biologische Filteranlage fungieren soll. Anbei eine Skizze

Was haben wir vor:
-Wir möchten das gefilterte Wasser aus dem Schilfteich in den Bade/ Fischteich bekommen.
-Dazu durchläuft das dreckige Wasser ein Drenagerohr, welches in Kies( Riesel) gelegt ist & gleichmäßig verteilt die Steinschicht durchläuft (nach unten).

Das Wasser sammelt sich im Schilfteich und steigt.
Das gesäuberte Wasser erhalten wir durch ein ca. 1m hohes, 50cm breites Fass (siehe Mitte Schilfteich auf der Skizze).
Dieses Fass durchbohren wir am Boden und im Bodenbereich mit Löchern, sodass nur die untere und am Ende der Gesteinsschicht befindende Wasserschicht durch das Fass dringt.
Dieses Wasser findet in Nähe der Oberfläche (etwas unterhalb) seinen Ausgang durch ein verschweisste PE Rohr in Richtung Bachlauf. Danach in Richtung Teich

Unsere Frage:
Ist das bewährte Schilfteich-Filter-Konzept durch unser Vorhaben realisierbar.
Konkret: Können die Mikrobakterien in einem dauerhaft stehenden Gewässer (da sich das Wasser bis zur Oberfläche sammelt und etwas unterhalb durch das Fass & PE Rohr abläuft) ertrinken?
Bzw. sind die Bakterien aerob und benötigen auch "mal" eine Pause von dem Wasser? Bzw. Brauchen wir einen Trockenbereich im Kiesbett?

Weitere Erläuterung zum Fass im Schilfteich:
Alternativ zu einem Bodenablauf im Schilfteich (was üblich ist) haben wir dies selbst erdacht. Außerdem wollten wir keine zusätzliche Zisterne am Rand aufbauen.
Wir denken dass dies so möglich sein sollte, denn ob sich das Wasser durch Schwerkraft in eine Zisterne drückt, oder ob es sich im Fass sammelt, sollte im Grunde keinen Unterschied machen?!
Oder?


Bild

_________________
Suche Mini Koi von 0 bis 3 cm oder Koi Laich!
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=3055

Koi Operations Video ->> hier http://www.planetopia.de/archiv/2007/pl ... swahl.html


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 20.Jul 2008 9:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Hallo Phillip,


maxiphilipp hat geschrieben:
Dazu durchläuft das dreckige Wasser ein Drenagerohr, welches in Kies( Riesel) gelegt ist & gleichmäßig verteilt die Steinschicht durchläuft (nach unten).
[/img]



Das dreckige Wasser wird das Dränagerohr mit der Zeit zusetzen.

Der Kies wird sich im oberen Bereich mit der Zeit zusetzen.


Das System wird dann nicht mehr funktionieren.

Jetzt am Anfang wird es wohl klappen.

In ein 2-3 Jahren wirst du unter einem riesigen Aufwand den ganzen Kies rausschaufeln und reinigen müssen.


Ich halte von solchen Anlagen nichts... :cry:

Ich hatte auch mal einen Pflanzenteich voll Kies und hab das hinter mir.

Zur Zeit sind meine Pflanzen an einem Gitter festgebunden:

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... sc&start=0


Zur Zeit funktioniert das ganz gut.


Gruß
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Jul 2008 17:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

ich denke, dass es funktioniert. Es sollte eine Vorabscheidung angebracht werden, sonst setzt sich der Filter langsam zu, wie Achim schon erwähnt. Im Prinzip ist das ein Vertikalbodenfilter. Man kann dieses Fass auch durch einen Drainageschlauch ersetzen, welcher auf dem Boden des Schilfteichs in Schleifen gelegt ist.

In Vertikalbodenfiltern kann man Wasser stauen, z. B. um ungewünschte Pflanzen zu eliminieren, die Schilfpflanzen vertragen einen höheren Wasserstand. Dabei geht die Filterwirkung nicht verloren. Den Bakterien reicht der gelöste Sauerstoff auch bei geringen Durchflussmengen. Wenn kleine anerobe Zonen entstehen macht das nichts, dort siedeln dann Bakterien, welche Nitrat abbauen können.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Jul 2008 20:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30.Jun 2006 14:53
Cash on hand:
701,16 Taler

Beiträge: 992
Wohnort: Meckesheim
also ich weiss nicht ob ihr euch errinern könnt ich hatte mal ein video hier reingestellt da wurde genau so ein ding in norddeutschland mal vorgestellt. sowas wird benutzt um auch menschliche abwässer ganz ohne kläranlage zu filtern.

_________________
Suche Mini Koi von 0 bis 3 cm oder Koi Laich!
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=3055

Koi Operations Video ->> hier http://www.planetopia.de/archiv/2007/pl ... swahl.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Jul 2008 20:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Eben! Bei der privaten Kläranlage ist es egal wie lange es dauert bis der Dreck geklärt ist.

Im Koiteich ist Zeit ein entscheidender Faktor. :wink:

Ohne Vorabscheidung wird es gar nichts.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Jul 2008 20:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30.Jun 2006 14:53
Cash on hand:
701,16 Taler

Beiträge: 992
Wohnort: Meckesheim
die vorabscheidung ist doch das dingsdabumsda das im boden eingegraben wurde und wo das rohr vom bodenfilter reinmündet.

erkennt man das auf der zeichnung?

_________________
Suche Mini Koi von 0 bis 3 cm oder Koi Laich!
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=3055

Koi Operations Video ->> hier http://www.planetopia.de/archiv/2007/pl ... swahl.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Jul 2008 20:47 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Das kann ja nicht sein. Erst muss die Grobscheidung kommen und dann Rest. :wink:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 14:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Jul 2008 23:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30.Jun 2006 14:53
Cash on hand:
701,16 Taler

Beiträge: 992
Wohnort: Meckesheim
ja ne die vorabscheidung ist auf der skizze. ich werd das mal noch mit fotos kommentieren. dann kann man vielleicht auch mal schätzen wie gross das fassungsvermögen des teichs sein wird. leider werden wir den teich nicht mit dem brunnenwasser füllen können daher haben wir bereits die feuerwehr gefragt das muss dann aber von einem wassermeister oder sowas erlaubt werden.

_________________
Suche Mini Koi von 0 bis 3 cm oder Koi Laich!
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=3055

Koi Operations Video ->> hier http://www.planetopia.de/archiv/2007/pl ... swahl.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Jul 2008 23:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Ein Drainagerohr mit Kies soll der Vorfilter sein?

Das wird immer mehr verdrecken und wie geht's dann weiter? :roll:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Zuletzt geändert von Yoshihara am Mo 21.Jul 2008 23:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Jul 2008 23:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30.Jun 2006 14:53
Cash on hand:
701,16 Taler

Beiträge: 992
Wohnort: Meckesheim
vorfilter natürlich.

_________________
Suche Mini Koi von 0 bis 3 cm oder Koi Laich!
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=3055

Koi Operations Video ->> hier http://www.planetopia.de/archiv/2007/pl ... swahl.html


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de