Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 15:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fadenalgen trotz Trommelfilter?
BeitragVerfasst: Di 15.Jul 2008 12:15 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hallo,

würde gerne wissen:

1.) wer von euch einen Trommelfilter im Einsatz hat...

und

2.) trotzdem Fadenalgen hat.

Aufgrund der guten Feinfilterung müssten doch kaum/keine Fadenalgen vorhanden sein. Natürlich sind immer noch Nährstoffe im Wasser, aber der Großteil dürfte doch durch den Trommelfilter entfernt werden...?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jul 2008 12:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 30.Aug 2006 20:42
Cash on hand:
45,19 Taler

Beiträge: 148
Wohnort: Essen
in meinen augen hat das eine recht wenig mit dem anderen zu tun.

fadenalgen die abgestorben sind wird der tf bestimmt rausholen, aber die fadenalgen im teich wachsen am rand oder boden und sie wachsen weil zuviele nährstoffe im teich enthalten sind. die nährstoffe kann der tf ja nich filter, da sie im wasser gelöst sind. zur eindämmung von fadenalgenwachstum muss man pflanzen einsetzen, sie stehen in direkter konkurrenz zu den fadenalgen, da sie die selben nährstoffe aus dem wasser ziehen.

_________________
mfg Bastian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jul 2008 13:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
Genauso ist es, habe einen TF aber auch noch das Neuteich Syndrom. Der TF holt die Fadenalagen natürlich raus, wenn sie es zum Bodenablauf schaffen.
Nur wachsen sie leider auch am Rand.
gruß kai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jul 2008 18:36 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi,

klar hat der TF nicht direkt mit den Fadenalgen zu tun, aber indirekt. Denn wenn der TF fein filtert, holt er auch Fischkot, Blätter usw. raus. Diese können sich dann nicht im Wasser zu Nährstoffen auflösen.

Daher meine Frage... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jul 2008 19:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi Alex,

der TF kann eine Verbesserung im Bereich des wuchses von Fadenalgen darstellen, aber gefeit ist mann trotzdem nicht davor.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jul 2008 19:52 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi Bernd,

so wird es wohl sein! Da war ich wohl zu optimistisch.... :D

Aber eine vorsorgliche Dosierung mit Fadenalgenmittel (Fruchtsäure), müsste doch wohl für einen fadenalgenfreien Teich sorgen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jul 2008 19:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Alex,

ich habe gelernt, dass man vorsorglich GARNICHTS in den Teich kippen soll.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 15:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jul 2008 21:57 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi Frank,

da ist schon was dran!

Andererseits:
Wenn die ersten Fadenalgen auftreten, sollte man meiner Meinung nach handeln bevor es zu spät ist und die BAs nichts mehr allen Schmutz vom Boden absaugen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jul 2008 22:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Tag auch,

wieso denn Fruchtsäure?
Damit belastet ihr den Filter nur zusätzlich da diese durch Bakterien abgebaut wird.
Wenn dann würde ich Salzsäure einsetzen, nur weil "Frucht" davor steht ist die o.g. auch mit Vorsicht zu behandeln.

Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Jul 2008 6:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi,

ich würde überhaupt nicht zu Fadenalgenmitteln greifen und schon gar nicht vorsorglich. An anderer Stelle gibte es genügend Diskussionen über die Fischverträglichkeit von gewissen Mitteln.

Keiner kann die Wechselwirkungen mit anderen Präparaten genau abschätzen.

wie Uli schon angesprochen, wenn überhaupt, dann Salzsäure.

Wobei ja auch Salz alleine schon helfen soll :)

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de