Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 12.Jul 2025 5:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wer hat den neuen Koikurier?
BeitragVerfasst: Mo 01.Okt 2007 21:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
ich muss sagen der Koikurier wird von Ausgabe zu Ausgabe besser. Diese Ausgabe finde ich besonders gelungen. Edis Bericht ist einfach nur spitze und das interview mit ogata ist auch sehr informativ :D
jetzt weiß ich auch, warum Gosanke einen anderen Wert haben, als z.B. ein Chagoi.
Gruß
Björn
(dem der Kujaku auf seite 141 besonders gut gefällt)

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Okt 2007 21:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Bernd Vogels Baudoku seiner IH finde ich auch sehr bemerkenswert - sieht klasse aus!!!

Bei den Preisen für die - ohne Zweifel erstklassigen - Koi wird mir immer etwas schwindelig :shock: :oops:

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Okt 2007 21:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Aber das Titelbild ist unter aller Sau...
Was soll so ein Bild...

Kopfschüttelnde Grüße
Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Okt 2007 21:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
showa65 hat geschrieben:
Aber das Titelbild ist unter aller Sau...
Was soll so ein Bild...

Kopfschüttelnde Grüße
Thomas


Hast schon Recht,
über die Qualität der Koi sagt so eine Sichtweise garnichts aus.

Ein Koi muss von oben betrachtet werden, trotzdem ist das Titelbild mal was anderes.

Find ich gar nicht so schlimm.

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Okt 2007 15:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
habt ihr schon den kleinen Bericht über Südpfalz-Koi gelesen`?
Ich habe mich vor Lachen nicht mehr eingekriegt :lol:
Lothar, der nordische Koi- guru und seine Internetjünger
Schmittisan :lol:
gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Okt 2007 16:04 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hallo zusammen

Ich habe das Heft noch nicht bekommen :( Wird aber sicher morgen oder übermorgen kommen :D

Liebe Grüsse Dario

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Okt 2007 18:02 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
ich habe das Magazin auch noch nicht bekommen.
Das mit dem "nordischen Koiguru" wußte ich schon :D .
Jürgen Ninke war auch mit dabei und hatte sich über die "Talkrunde" köstlich amüsiert.
Die anwesenden Koihalter aus dem Süden Deutschland unterscheiden sich zum größten Teil von den Nordlichtern.
Sie investieren in ihre Teich- Anlagen und Technik teilweise viel mehr als wir.
Ich konnte die Fragen mit meiner lockeren und direkten Art beantworten :D und auch dem einen oder anderen etwas Gegenwind geben.
Wer in einen Tümpel mit ein paar cbm Wasser Koi hält, wird über kurz oder lang an seine Grenzen stoßen, das ist ganz normal.
Aber Koileute die 100.000,- bis 300.000,- Euro investiert haben und von Profis betreut werden, sollten nicht jahrelang mit Systemänderungen und kranken Koi leben müssen.
In dieser Liga sollten die allgemeinen Wasserparameter immer im grünen Bereich liegen.
Darüber haben wir angeregt diskutiert, denn Wasserwechsel sind auch bei den ganz teuren Koianlagen fast wichtiger als alles andere.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 12.Jul 2025 5:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Okt 2007 19:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Lothar,

dieses

LotharGehlhaar hat geschrieben:
In dieser Liga sollten die allgemeinen Wasserparameter immer im grünen Bereich liegen.
Darüber haben wir angeregt diskutiert, denn Wasserwechsel sind auch bei den ganz teuren Koianlagen fast wichtiger als alles andere.

ist für mich widersprüchlich, da ich es nicht verstehe...

Wer sich eine Anlage mit einem liquiden Aufwand von bis zu TEURO 300 hinstellt, hat mit Sicherheit auch das Beste vom Besten betr. der Filtereinrichtungen. Wenn dann trotzdem noch regelmäßige Wasserwechsel in - mit Sicherheit - nicht unerheblichen Größenordnungen nötig sind, dann frage ich mich

a) wofür der riesige finanzielle Aufwand und

b) wofür eine Teich- und Filteranlage in der höchsten Klasse?

Mit irgendwo verständnislosen Grüßen

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Okt 2007 19:44 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Peter,
ohne Wassertausch ist man auch bei aufwändigen Koisystemen auf dem falschen Weg.
1 bis 5 KW Dauerstromverbrauch aber am Wasserwechsel sparen ?
Peter, das passt einfach nicht.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Okt 2007 19:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi,

mit Top Technik lassen sich die Wasserwechsel reduzieren. Es lassen sich mehr Fisch auf gleichem Raum hältern, aber Wunder vollbringen kann man auch mit Top Technik nicht.

Frischwassser ist das A + O.

Ich sehe das nicht unbedingt als Widerspruch. Wenn man noch mehr investiert, wäre es auch möglich das Wasser so weit aufzubereiten, dass man auf Frischwasser verzichten könnte. Aber ich glaube, der Aufwand hier ist unverhältnismässig hoch. Aber warten wir ab, ich bin sicher auch hier wird sich noch was tun. (für den Normalo Koi Kichi aber vermutlich nicht interessant)

Man kann mit verschiedenen Techniken die Wasserqualität hoch halten. Mit der ein oder anderen Technik hat man aber bei gleichem Ergebnis weniger Aufwand. Also sind neue Filtertechniken nicht NUR da um besseres Wasser zu schaffen, sondern auch besseres Wasser mit weniger Aufwand zu schaffen.

Und bei 300 000 Euro für einen Teich geht der überwiegende Teil sicherlich nicht für die Technik drauf....

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de