Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 1:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Algen entfernen ohne chemie??
BeitragVerfasst: Mo 28.Apr 2008 19:19 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Hallo,

ich habe das folgende problem:

Ich habe eine neue Fa und ich dachte das die gegen mein algenfeld ankommt aber das ist falsch gedacht.
Jetzt werde ich eine uvc kaufen aber dadurchen gehen die ja nicht weg.
Wie kann ich die Algen enfernen (ohne chemie wenns geht).
Reicht es wenn ich den Teich leerpumpe saubermachen wasserrein.
Denn ich will die fiecher loswerden.
wenn chemie was für ein zeug.
Oder wie geht es anders.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Apr 2008 19:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Fabian,

Was ist eine Fa? Filteranlage?
Welche Sorte von Algen hast Du?
Schwebealgen = Wasser grün, da hilft eine UVC.
Fadenalgen= Wasser halbwegs klar, dafür mit langen grünen Haaren, meistens an den Rändern.
Dafür kannst du das nehmen: http://koi.traneo.de/catalog/product_info.php?products_id=107&osCsid=069ea10c5aa2e6d16848e5ec2eb2f62c.
Wasser ablassen und reinigen würde ich lassen, weil der ganze Mist dann in ein paar Tagen von vorn beginnt.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Apr 2008 19:30 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
ich habe beides.
und so ne grütse.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Apr 2008 20:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo,

auch ich habe mit Fadenalgen zur Zeit zu kämpfen. Die wachsen schneller als mein Akkuschrauber sich dreht um Algendöner zu machen. Jeden dritten Tag lauf ich für ne dreiviertel Stunde mit Akku um den Teich. :(
Das Fadenalgenfrei "F" von Koi Discount habe ich letztes Jahr eingesetzt. Ist wirklich ein super Zeug allerdings wenn man aufhört damit wachsen die Algen doppelt soviel nach wie vorher. Mein Phosphatgehalt ist auch durch das Mittel gestiegen was natürlich das Algenwachstum erhöht bzw. hervor ruft.
Die Sache mit den Strohballen ist auch Mist. Man muss den ganzen Teich voll Stroh machen und Jahre warten bis da was passiert.
Was mir aufgefallen ist das Fadenalgen auch abhängig von der Teichfolie sind bzw. deren beschaffenheit.
Bei mir am Teich ist der beweiß dafür und zwar habe ich zwei Teiche nebeneinander. Einen großen mit 55.000 und einen kleinen mit 11.000 Litern.
Das Wasser läuft vom großen in den kleinen über da dieser höher gelegen ist und aus beiden wird das Wasser in den Filter befördert.
Im großen Teich ist eine HD-PE Folie Schwarz drin an der sich jede Menge Kalk abgesetzt hat und einen super halt für Fadenalgen bildet.
Im kleinen ist seit 15 Jahren eine Olive Kautschukfolie EMPD drin und niemals Fadenalgen bzw. auch keine Kalkablagerung.
Zum Test habe ich mit dem Hochdruckreiniger einen Teil der HD-PE Folie grob gereinigt und an diesen Stellen wachsen keine Fadenalgen mehr nach bzw. nicht mehr so schnell. Ich denke mal das es mindestens ein Monat dauert bis dort Algen wieder sich fest setzen.

Wer einen Tipp hat wie ich den Phosphatgehalt senken kann dem wäre ich wirklich dankbar.

Grüße

Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Apr 2008 21:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
Zitat:
Wer einen Tipp hat wie ich den Phosphatgehalt senken kann dem wäre ich wirklich dankbar.

Wasserwechsel :wink:

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Apr 2008 15:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 11.Okt 2007 9:03
Cash on hand:
41,22 Taler

Beiträge: 19
Wohnort: Frankfurt am Main
Moin leute sucht mal in 3..2..1 meins nach der Algenhexe vorne ist wie eine kleine Bürste( Pfeifenputzerdraht nur etwas größer) damit dreht man die Algen auf und streift sie an der Stange ab ist zwar ein wenig arbeit, aber das Ergebnis is top! gruß SHorty


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Apr 2008 17:42 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
ja meine fadenalgen sind ja nur 4cm.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 1:11 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Apr 2008 20:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Kücken ,

kauf Dir ´ne UVC .. 30W sollten ausreichen ,

und brutzel damit erstmal 4 Wochen das Wasser ,

und dann kannst Du weitersehen :wink:

GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Apr 2008 20:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Klaus,

nach dem Einsatz der UVC wird das Wasser klarer. Das wird die Fadenalgen freuen, wenn sie Licht bekommen und die schwebenden Nahrungskonkurrenten wegfallen.


Pfiffikus,
der nicht glaubt, dass sie dann bei 4cm bleiben


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Apr 2008 21:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Klaus,

nach dem Einsatz der UVC wird das Wasser klarer. Das wird die Fadenalgen freuen, wenn sie Licht bekommen und die schwebenden Nahrungskonkurrenten wegfallen.


Pfiffikus,
der nicht glaubt, dass sie dann bei 4cm bleiben


Jepp :wink:

GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de