Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 1:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 22.Apr 2008 21:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Apr 2008 18:40
Cash on hand:
44,18 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: 51515 Kürten
Zunächst besten Dank an Herrn Pfeifer für seine Hilfe!!!!!

Mein Name ist Franz Kuschel, bin 49 Jahre alt und Beamter von Beruf. Die Kuschels Leben in Kürten bei Köln und sind seit der Interkoi 2001 mit dem Koivirus infiziert.
Ich habe bislang mehrere Gartenteiche in unterschiedlichen Größen ( immer etwas größer) gebaut. Im Jahr 2000 kauften wir ein paar sehr schöne, kleine, bunte "Fische" dessen Rasse sich später als Koi herausstellte. Was sind Koi und wie hält man sie Artgerecht? Das sollte auf der Interkoi 2001 beantwortet werden. Fazit- gegen jede Regel (die uns zu diesem Zeitpunkt noch unbekannt waren) kauften wir einige weitere Koi auf der Messe. Im Anschluß hatten wir noch mehr Fragen! Allerdings hatten wir das Glück auf unserer ersten Interkoi, Willy Quillmann (1.Vorsitzender des KoiKlans) kurz kennenzulernen. Die Folge, wir wurden KLAN Mitglied, eine sehr gute Entscheidung! Ab dem Zeitpunkt war bereits klar, dass wir mit unserem naturnahen Gartenteich auf Dauer keine Freude haben werden. Meine erste Koi-Lektüre war das Sonderheft "Das beste aus 10 Jahren Koi-Klan-Magazin". Danach folgte nach und nach alles, wirlich alles was an Koi-Literatur in deutscher Sprache bislang veröffentlicht wurde. Mit soviel theoretischem Wissen ausgestattet besuchte ich regelmäßig den Stammtisch des KLAN`s in Krefeld bei Josef Fiege und lernte weiter. 10 Koifreunde um Rat gefragt 17 verschiedene Meinungen. Also half es nichts, ich setzte mich hin und plante fast 2 Jahre meinen neuen Teich mit allem drum und dran. Gleichzeitig brauche ich auch fast zwei Jahre dafür, meine Frau von meinem Vorhaben zu überzeugen. Dann im Frühjahr 2004 war es soweit. Alle Koi zogen in unserer 16.000l fassendes Schwimmbad, welches mit einem gepumpten, 3000l fassenden, selbstgebautem 3 Kammer-Filter ausgestattet war, um. Alle anderen Fische wurden an Freunde verschenkt. Der erste Punkt meiner Planungen sah den Teich vor. Eine liegende Acht, knapp 11,00 Meter lang, an den breitesten Stellen bis 6,00 Meter breit, steile Wände und ca. 2,30 tief und für die Obtik einen 1,80m hohen Wasserfall. Ein Filterkeller mit einer zweizügigen Filteranlage die jeweils 4 Kammern aufweisten sollte und insgesamt einen Inhalt von fast 10.000l hat. Der Teich hat drei Bodenabläufe, einen Skimmer und einen Mittelwasserablauf. Angeschlossen sind im "Endstadium" ein ca. 10,00 Meter langer Bachlauf und ein Pflanzenfilter in der Größe 6,25 Meter mal 3,50 Meter bei einer Tiefe von ca. 1,00 Meter, mit Kies in drei Körnungen befüllt. Wenn alles läuft wird das Wasser von zwei Rohrpumpen mit je 30.000 Liter Umwälzung in 2 Stunden einmal komplett durch den Filter gebracht. Es werden zwei 50 Watt UVC`s angeschlossen sein. Der Sauerstoff wird über Sauerstoffkonzentrator sowie über zwei 40 Watt High Blow`s zur Belüftung der Filterkammern umgesetzt. Sämtliche Verrohrungen im Zufluß zum Filter, im Filter selbst sowie im Rückluß zum Teich werden einen Querrschnitt von 100 mm und größer haben.
Soweit die grobe Theorie. Fertig ist bislang das Teichloch ohne Folie, der Filterkeller aber ohne ausgemauert zu sein, der Bachlauf ist fertig und in dem was einmal Pflanzenfilter werden soll schwimmen derzeit noch meine Koi. Jeder wird sich fragen ob fast 4 Jahre Bauzeit nicht etwas lang sind. Grundsätzlich ist das richtig. Nur sollte man nie unterschätzen welchen Ärger einem neidische Rentner-Nachbarn machen können. Um es kurz zu machen; Anzeige bei der Bauaufsicht, 600 € Bußgeld wegen des bauens ohne Baugenehmigung, 20 Monate Baustop, Ausgaben von 2.500 € für Architekt, Grundstücksvermesser bis hin zur nachträglichen Baugenehmigung im März 2007. Danach mußten wir zunächst einmal sparen um den weiteren Bau ab Sommer 2008 realisieren zu können. Näheres erzähle ich nur bei einem Bier, da ist der Frust nicht ganz so groß. Summa sumarum, wir bleiben den Koi treu, aber die Fertigstellung unseres Koiteichtraums wird noch etwas dauern. Deshalb auch derzeit noch keine Bilder. Wenn alles fertig ist mache ich mir die Arbeit und dokumentiere einmal alles genau.
Das wir dennoch bei diesem Hobby geblieben sind, macht uns wohl zu Leuten die sich Koikichi nennen dürfen. Für Fragen stehe ich natürlich jederzeit zur Verfügung.

Liebe Grüße
Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Apr 2008 21:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:19
Cash on hand:
536,27 Taler

Beiträge: 121
Wohnort: Shipdorp
Hi Franz
tut mir echt leid, dass du auch solche bekloppten nachbarn hast wie ich, bei mir ist die bauaufsicht auch aufgetauct als ich meinen filter (der nur 29cm aus dem boden ragt) gebaut habe, allerdings sagte mir der prüfer (der sich viel mehr für die fische interessiert hat als für das bauobjekt), dass das alles im grünen bereich sei und teiche erst ab einer grösse von 100m³ meldepflichtig sind und der filter hätte 1 m über boden sein müssen, damit er mir ein bussgeld hätte verpassen können, er wünschte mir viel glück (welches leider auslbieb) und ging. du baust doch auch "nur" einen teich von 60m³ grösse, wenn ich richtig gelesen habe. also wieso musstest du dann bussgeld berappen?
viel glück für die zukunft.
gruss
amil

_________________
leben und leben lassen - intoleranz ist was für idioten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Apr 2008 7:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hi Franz,

das Thema Genehmigung hatten wir hier im Forum schon hin und wieder.

Hier

Hier

Hier

Wahrscheinlich werden wir uns hier mal über die Vorschriften in NRW unterhalten müssen.


Pfiffikus,
der duch aufrichtig bedauert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Apr 2008 10:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo Franz,

auf die Bilder bin ich mal gespannt. Nach so langer Bauzeit (leider nicht gewollt) kann man ja alles bis ins letzte Detail planen.
Meine Nachbarn schütteln immer nur mit dem Kopf wenn ich schon wieder am Teich / Filter rumbastle, helfen aber bei einem Bierchen auch gerne mit.
Vielleicht sollte sich dein Nachbar auch um ein Hobby schauen, dann wär ihm nicht so langweilig und müsste anderen Leuten "ans Bein pissen".

Gruß
Marko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Apr 2008 10:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 10:39
Cash on hand:
74,70 Taler

Beiträge: 210
Wohnort: 71229 Leonberg/ Böblingen
Hi Pfiffikus
Na da will ich doch glatt, dich auf diese Verordnungen der einzelnen Bundesländer hinweisen. :wink:

http://baurecht.de/gesetze.htm

Gruß
Werner

_________________
"NUR TOTE FISCHE SCHWIMMEN MIT DEM STROM"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Apr 2008 11:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Hallo franz,

wünsche dir viel Glück

Bild


Gruß
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Apr 2008 11:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Apr 2008 18:40
Cash on hand:
44,18 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: 51515 Kürten
Hallo Achim,

besten dank. kann ich wirklich brauchen.

Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 1:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Apr 2008 14:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Apr 2008 18:40
Cash on hand:
44,18 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: 51515 Kürten
Zunächst einmal allen die mir geantwortet haben besten Dank für die unterstützenden Worte.
Leider ist das mit den Bauvorschriften in Deutschland bzw. NRW nicht ganz so einfach. Wenn, wie in unserem Fall, ein Bebauungsplan besteht der besondere Auflagen zum Inhalt hat, darf man im Zweifel auf dem eigenen Grundstück außer dem Gebäude gar nichts bauen. Das heißt keinen Teich oder auch keine ansonsten ohne Genehmigung zu errichtende Gartenbude. Zudem liegen wir Luftlinie ca. 150m von einem Friedhof entfernt. Dann gelten sogenannte Abstandsflächen zum Friedhof. Leichensäfte könnten ja den Weg bis in mein Teichloch finden. Bis man das alles mit den Bauämtern der Gemeinde und des Kreises geregelt hat vergehen wie in unserem Fall fast zwei Jahre. Jetzt ist aber jede Kleinigkeit, Bachlauf Hauptteich, Seerosenteich sowie der Pflanzenteich auf dem Lageplan des Grundstücks penibel eingetragen und genehmigt. Jetzt muß wie gesagt nur die Kriegskasse wieder gefüllt werden und dann wird fertig gebaut.

Nochmals Dank an alle
Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Apr 2008 16:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 24.Jun 2007 18:01
Cash on hand:
820,17 Taler

Beiträge: 144
Wohnort: Langenfeld
Hallo Franz,

Das liest sich ja schaurig, aber bei so einem Nachbarn wäre doch die Gefahr von Leichensaft in seiner konzentrierten Form 1 Meter unterhalb des Teichbodens mehr als verständlich. :roll:
Hoffe dass Du und deine Frau nun schnell die „Kriegskasse“ gefüllt bekommt und euer Traum verwirklicht wird.
Ich finde es wirklich schon bedenklich, wegen welchen Sachen man vom Nachbarn in den Behördendschungel gebracht wird.
Die Leute sollten doch mal bedenken, das man Jahre nebeneinander Leben wird und mein Heim ist doch eigentlich der Rückzugs Ort wo ich Ruhe und Erholung vom Alltag haben möchte.
Aber so „Stinkstiefel“ gibt es leider immer mehr, Respekt das Ihr das weiter Durchzieht, Wir sehen uns ja vielleicht am Wochenende kurz.
Wünsche Glück auf oder besser Teich fertig!

NoCo

PS:
Wenn ich vorbei komme, Frage ich bestimmt nicht nach dem Nachbarn.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de