Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 1:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Durchfluss bei Schaumstoffmatten.
BeitragVerfasst: Do 03.Apr 2008 22:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Ich möchte hier etwas umgestalten und dazu auch Schaumstoffmatten einsetzten..
Angebotene Schaumstoffmatten werden meist als grob, mittel oder fein angeboten.
Das sagt mir jetzt schon mal wenig.
Vergleiche ich die „feine“ Schaumstoffmatte gleicht sie optisch von den Porungen her meinen PPI 30 Patronen.
Gehe also mal davon aus das es ähnlich ist.


Mir geht es um einen möglichen Durchfluss bei Schaumstoff zb. bei einer Fläche von etwa 1qm zumindest im sauberen Zustand als Anhaltspunkt zu wissen

Mit der Suchfunktion im Forum oder Google komme ich nicht so recht weiter.
(vielleicht falsche Suchbegriffe).
Für einen informativen Link zu Durchsatz der verschiedenen Mattenporungen wäre ich dankbar.
Oder hat jemand vielleicht ähnliche Flächen des Schaumstoffes bereits im Einsatz?

Bin für alle Infos dankbar.


Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Apr 2008 9:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 31.Aug 2006 8:04
Cash on hand:
265,80 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: Hanstedt
Hallo Franco,

ich verwende ausschließlich Schaumstoffmatten und zwar in Lagen von insgesamt 240 cm dick grobporig und
40 cm mittelporig. Der Durchflussquerschnitt beträgt nur 0,25 m2 , Wasserdurchfluss 10 m3 , Druckverlust
ca. 15 mm Ws bei sauberen Matten. D.h. bei 1 m2 Mattenquerschnitt kannst du den Druckverlust bei groben Matten vergessen - solange sie sauber sind.

Gruß

Rolf





Teich 22 m3 verbunden mit IH 6 m3 , Kammerfilter 3 m3 (1x Absetzk. + 6x Schaumstoff).
1 Multi Power 15000, 1 Bodenablauf , 1 Skimmer.
BIO-UVC 10, SK mit O2-Glocke und IKS-Regelung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Apr 2008 20:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo Rolf
Dank für die Info
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de