Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 22:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 02 im Winter
BeitragVerfasst: Mi 09.Jan 2008 23:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo Zusammen

Mal doof nachgefragt.
02 ist allgemein wichtig und allen bekannt.
Übern Winter belüfte ich mit einer Luftpumpe.
Gemessener Wert bei 7 Grad 11 mg.
Ob die hohe Dosis nun gut oder zwingend nötig ist weiss ich nicht.

Ich orientiere mich allgemein ganzjährig um die 10 zu halten und denke das es mehr als genug und eigentlich ausreichend ist.
Nun die frage.
Ich weis nicht in wie weit der 02 abfällt wenn ich die Pumpe jetzt abschalten würde.
Habe das also noch nicht getestet.
Gleichzeitig glaube ich, wenn ich davon ausgehe das die Wasseroberfläche genug 02 aufnimmt/austauscht und im kälteren Wasser eh verbesserte Löslichkeit herrscht also dennoch ausreichend bleiben müsste..
Der Teich ist aber abgedeckt.
Muss mal also „deswegen“ zusätzlich belüften?
Oder kann man sich das sparen.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Jan 2008 11:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 21.Nov 2005 22:44
Cash on hand:
885,64 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: Linden
Hi Franco,


voll abgedeckte Schwerkraftanlage inkl. Filterabdeckung ohne Spaltsieb oder etwas Geblubber birgt Gefahren was den Gasaustausch betrifft sowohl beim Sauerstoff als auch beim CO2.
Es muß ab und zu auch mal was raus........ :D
Kann in die Hose gehen oder auch nicht !
Logo spielt hier bei jeder Anlage die Größe , Wassertemperatur, Besatz, Ausführung der Abdeckung usw. mit ein.
An der Begasungsstelle würde ich die Deckel/Abdeckung nicht zu dicht ausführen.

Man sollte den Energiesparwahn nicht übertreiben, eine 3 bis 6 Watt Pumpe mit 2 Ausströmsteinen ist bei Wassertemperaturen unter 10 Grad im Normalfall bei den üblichen Anlagen und Besatz ausreichend.

_________________
Grüße ThomasF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 02 im Winter
BeitragVerfasst: Do 10.Jan 2008 11:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Koifaso hat geschrieben:
Der Teich ist aber abgedeckt.
Muss mal also „deswegen“ zusätzlich belüften?


WIE bzw WOMIT ist er denn abgedeckt?
Kommt Licht durch die Abdeckung in den Teich? Oder ist er mit Styrodur etc abgedeckt, so dass dein Teich komplett dunkel ist?

Liebe Grüße
Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Jan 2008 21:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

in offenen Teich ist im Winter meist ausreichend O² .

Wenn eine Abdeckung ausreichend Licht hinein lässt ,

wird auch meistens dort noch ausreichend O² durch Algen produziert.(lt. LarsD.)
Zumindest unter einer lichtdurchlassigen Eisschicht.

Bei nahezu völlig abgedeckter Teichoberfläche würde ich immer blubbern !


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Jan 2008 0:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

ThomasF hat geschrieben:
Hi Franco,


Es muß ab und zu auch mal was raus........ :D
Kann in die Hose gehen oder auch nicht !.


Das Thema Falschgase wurde hier schon öfter diskutiert.
Das macht mir weniger sorgen.

AlexN hat geschrieben:
[
WIE bzw WOMIT ist er denn abgedeckt?
Kommt Licht durch die Abdeckung in den Teich? Oder ist er mit Styrodur etc abgedeckt, so dass dein Teich komplett dunkel ist?


Hier liegen zwei lagen Polsterfolie auf.
Am Teichrand bleiben aber offene Stellen und der Pflanzbereich (ca. 4qm)ist mit PE-Kugeln abgedeckt. Denke dass es ausreichend ist hier die FG entweichen zu lassen.

ThomasF hat geschrieben:
An der Begasungsstelle würde ich die Deckel/Abdeckung nicht zu dicht ausführen..


Der Tipp ist gut und werde es vorsorglich umsetzten, danke.

ThomasF hat geschrieben:
Man sollte den Energiesparwahn nicht übertreiben, .

Darum geht es mir weniger, eher um …………
Ich habe schon von Kollegen gelesen dass Sie übern Winter gar nicht belüften.
Allerdings ist nicht zu lesen ob die Teiche abgedeckt sind.
Und da der Gasaustausch bzw. Aufnahme von 02 an der Oberfläche stattfindet, war die eigentliche frage ob hier bei abgedecktem Teich belüftet werden muss, und hoffte auf kurze Erfahrungsberichte.

Klaus hat geschrieben:

Wenn eine Abdeckung ausreichend Licht hinein lässt ,

wird auch meistens dort noch ausreichend O² durch Algen produziert.(lt. LarsD.)

Licht geht hier durch, hilfreiche Algen habe ich allerdings (noch) nicht.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de