Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 22:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ph zu niedrig
BeitragVerfasst: So 13.Jan 2008 18:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 23.Dez 2007 10:06
Cash on hand:
534,53 Taler

Beiträge: 133
Wohnort: Essen
Habe heute nach 3 Wochen den PH Wert mittels Gerät gemessen.War erschrocken :PH 5,9.Konnte es nicht glauben ,habe einen Gegentest mittels Testflüssigkeit gemacht .Gerät in Ordnung.Was kann ich machen um den Wert höher zu bekommen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Jan 2008 18:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo ,

schon mal etwas von Teilwasserwechsel gehört, oder hat dein Befüllwassser auch PH 5,9 ?

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Jan 2008 19:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Hallo,

Hol ein Glas Wasser aus dem Teich, stell es in der Wohnung eine Weile hin, bis das Wasser eine höhere Temperatur erreicht hat und messe noch mal.
Der von Dir gemessene Wert erscheint mir sehr unrealistisch.

Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ph zu niedrig
BeitragVerfasst: So 13.Jan 2008 21:15 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Jens,

welche KH hat das Wasser?

Sind Fische in diesem Wasser?

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Jan 2008 21:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Conny hat geschrieben:
Hallo,

Hol ein Glas Wasser aus dem Teich, stell es in der Wohnung eine Weile hin, bis das Wasser eine höhere Temperatur erreicht hat und messe noch mal.
Der von Dir gemessene Wert erscheint mir sehr unrealistisch.

Conny


Hallo Conny,

wie kommst du darauf, das Teichwasser sollte in der Wohnung erwärmt werden :?:
Es wurde nichts näheres über die Messwertermittlung geschrieben.
Wurde ein temperatur kompensiertes PH-Meter verwendet, dann kann man sich das Wasser erwärmen schenken.
Wenn dann der PH Meter auch noch eine saubere Zweipunktkalibrierung über sich hat ergehen lassen, dann sollten die Messergebnisse auch so einigermaßen stimmen :wink:

Der User "jensm." hat sich da leider etwas kurz gefasst, so können wir leider nur im dunkeln tappen :(

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2008 7:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
In einem Forum habe ich gelesen, das Messungen nur dann genau sind, wenn bei bestimmten Temperaturen gemessen wird.
Laut deutscher Trinkwasserverordnung muss Wasser min. einen PH von 6.5 aufweisen.
Wenn hier also angeblich 5.9 PH gemessen worden sind, kann es sein das das Wasser nicht aus der Trinkwasserleitung stammt, die Messung falsch ist, weil die Prüfflüssigkeit überlagert ist, oder aber irgendwelche anderen Faktoren das Wasser belasten und das kann vieles sein.
Die Frage nach dem KH-Wert ist in diesem Falle äußerst wichtig.

Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2008 18:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Conny,

Conny hat geschrieben:
Zitat:
In einem Forum habe ich gelesen, das Messungen nur dann genau sind, wenn bei bestimmten Temperaturen gemessen wird.


Das ist so nicht richtig, es dürfen nicht alle Probewässer erwärmt werden :!:

Ich hatte ein temperatur kompensiertes PH-Meter erwähnt, da ist eine Temperaturerhöhung überflüßig.

Zu richtig falschen Messwerten würdest du bei einer Probewassererwärmungen gelangen, wenn du 6°C kaltes Teichwasser auf Zimmertemperatur
(ca.18-22°C) bringen würdest.
Dann mit Tröpfchenreagenzien und der dazu gehörigen Farbtabelle den gelösten Sauerstoffgehalt schätzen und erraten würdest.
Da könnte man auch seinen Daumen in den Teich halten und sagen, der gelöste Sauerstoffgehalt im Wasser ist OK.

Bei Nitrit, Nitrat, KH und GH Werteermittlungen ist die angedachte Zimmertemperatur OK.

Bei Ammonium sollte nach Möglichkeit die Probewassertemperatur bei 22°C liegen.

Zitat:
die Messung falsch ist, weil die Prüfflüssigkeit überlagert ist


Etwas über das Wasserparameter ermittel und die Handhabung von Messgeräten kann auch hier im Forum gelesen werden.

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=3736

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de