Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 7:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 17.Nov 2007 22:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Nach ein paar Diskussionen mit bekannten Hobbyisten bleibt die frage offen ob Fische
Nun tatsächlich in größeren Teichen schneller wachsen oder nicht.
Ich frage deshalb weil drei von vier neuen

Siehe diesen Beitrag
also wirklich im Wachstum in diesen Sommermonaten im Verhältnis zu den anderen geschossen sind.
Gekauft wurden die vier anfang 06 und waren in einem ca 4 m3 Teich mit vielen Goldis.
Überwintert haben sie in einem 300l Fass.
Angekommen sind sie hier im März 07.
Ich kann nicht sagen wie alt oder wie groß die Fische beim Kauf waren, aber hier kamen sie als Winzlinge an.(siehe Bilder)

Einer will zwar gar nicht wachsen aber die anderen drei liegen nun bei etwa 25- 30cm..
Finde das für die paar Monate schon beachtlich.


Es scheint mir so als holen sie eben bei mehr Wasser ihr Wachstum nach.
oder eben einfach nur zufall.
Bisher konnte mir das niemand so richtig beantworten.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Nov 2007 23:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Franco,

ich denke nicht, dass es am mehr an Wasser liegt, die Chance, dass das Wasser aber bessere Werte und bedingugnen aufweißt, wenn nicht so dicht besetzt liegt da schon näher.

Hättest du eine Durchflussanlage, wäre die Wassermenge im Teich eher zweitrangig.

Meinem Empfinden nach liegt es fast ausschliesslich an der Wasserqualität.

Aber wie gesagt, die ist häufig eben auch vom Besatz abhängig....

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Nov 2007 1:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo
Bernd Vogel hat geschrieben:
Meinem Empfinden nach liegt es fast ausschliesslich an der Wasserqualität.



Oki.
Dann habe ich die frage falsch formuliert.

Passen sich die Fische im Wachstum allgemein an den Begebenheiten an? Oder nicht.
Vor allem…
Holen sie in einem plötzlichen besseren Umfeld, Ihr vermindertes „normales“ Wachstum verstärkt nach?


Gruss Franco.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Nov 2007 8:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi Franco,

es haben schon mehrere Berichtet, dass die Fische zb. nach dem sie vom Händler in den Teich kamen einen richtigen Wachstumschub haben. Dansch flacht das schnelle Wachstum dann oftmals wieder ab.

Ob die Fische da aber eine schlechte Hälterung, bzw. eine Hälterung/ Fütterung die sie nicht wachsen lies komplett aufholen können bleibt wohl fraglich...

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 18.Nov 2007 10:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Koifaso hat geschrieben:
Nach ein paar Diskussionen mit bekannten Hobbyisten bleibt die frage offen ob Fische
Nun tatsächlich in größeren Teichen schneller wachsen oder nicht.


Nein


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Nov 2007 10:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Koifaso hat geschrieben:
1. Passen sich die Fische im Wachstum allgemein an den Begebenheiten an? Oder nicht.
Vor allem…
2. Holen sie in einem plötzlichen besseren Umfeld, Ihr vermindertes „normales“ Wachstum verstärkt nach?


Gruss Franco.

Hallo Franco ,

zu 1. : Ja

Bei einem Überbesatz , oder/und unzulänglichem Wasserwechsel ( Frischwasserzulauf)
hat die Natur wohl eine Wachstumsbremse vorgesehen.
In einem Verkaufsbecken , mit nach unserer Meinung 100-fachem Überbesatz ,
wachsen die Koi recht langsam ! Trotz hoher Wasserwechselrate.
Nur wenn ständiger Frischwasserzulauf in ausreichender Menge
zu Verfügung steht , dann können sie trotz Überbesatz einigermassen wachsen.
Die Japaner setzen die Tategoi aus diesem Grund in große Teiche ,
wo pro Koi 50m³ oder mehr Wasser gerechnet wird.


zu 2.: Nein

Ein verloren gegangenes Wachstum kann nicht nachgeholt werden!
( Antwort von Prof. Schreckenbach , dem ich diese Frage stellte )
Ein Fisch kann aber wohl sein individuelles Größenwachstum ,
nach einer umweltbedingten Wachstumspause , wieder erreichen.
Soll heissen : wenn ein Koi z.B. beim Händler ein Jahr kaum gewachsen ist,
dann kann er in Folgejahr bei besseren Wachstumsbedingungen wieder
normal weiterwachsen. In etwa so wie Du es bei Deinen beobachtet hast.
Auch haben die Koi offensichtlich eine unterschiedliche Wachstumsschwelle!
Soll heissen das bei ungünstigeren Bedingungen ( Wasserwerte oder Übergesatz /Stress )
einige Koi nicht mehr wachsen und andere noch kräftig weiterwachsen.


Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Nov 2007 12:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo Franco,

ich vermute, Klaus hat recht.

Mein ehemaliger Teich hatte 4500 Liter Inhalt, ich wechselte nur wenig Wasser. Meine damaligen 10 Koi wuchsen in mehr als fünf Jahren sehr langsam bis auf maximal etwa 45 cm Länge. Nach dem Umzug in den größeren Teich vor etwa zwei Jahren zeigen die meisten noch einen Wachstumsschub, aber vermutlich werden sie noch nicht mal 60 cm Länge erreichen.

Meine neueren Fische wachsen wesentlich schneller, da hoffe ich auf mehr. :D

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 7:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Nov 2007 18:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Franco,
Für ein optimales Größenwachstum ist ein großes Wasservolumen ist schon nicht schlecht, aber noch viel wichtiger ist, das die Wasserparameter und auch das angebotene Futter gut ist.
Ich habe vor einigen Jahren, stand glaube ich :oops: im KK , ein Test gelesen, der mit einer Forelle gemacht wurde.
Es wurde eine kleine junge Forelle in eine handelsübliche Wasserflasche gesetzt.
Die kleine Forelle passte durch die Flaschenhalsöffnung.
Die Wasserflasche erhielt im Flaschenboden einen zweiten zusätzlichen Anschluß.
Es enstand eine "kleine" Durchlaufhälterungsanlage.
Immer frisches bestes Wasser wurde durchgeleitet.
Auch Futter wurde dem Wasser zugegeben.
Die Forelle ist sehr gut gewachsen, es verblieb zum Schluß kein Freiraum mehr in der Flasche.

Diesen Test habe ich so verstanden, das sich Fische nicht an ihren zur Verfügung stehenden Wasseraum anpassen.
Es müßen nur alle anderen Begleitumstände zu 100% stimmen.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Nov 2007 19:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi zusammen,

und auch dann wird ein Koi mit großem Wachstumspotential immer größer als z.B. ein "Baumarktkoi" werden.
Man kann nicht alles an den Hälterungsbedingungen fest machen. :roll:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Nov 2007 19:18 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo,

ich glaube hier wird bei vielen nicht die fragestellung verstanden.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de