Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 5:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: teichtemperatur
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2007 18:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hallo kurze frage mein temperaturfühler liegt in rund 3 meter tiefe,warum ist die temperatur zumindest derzeit nachmittags trotz sonnenschein niedriger als am abend oder in der früh,versteh ich nicht ganz ,der unterschied sind zwar nur ca. 0,2 grad aber ich versteh nicht warum gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2007 19:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

wieviel Liter fasst der Teich und wie hoch ist die Pumpleistung ?

Hat der Teich den ganzen Tag Sonne ?


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2007 22:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hallo samt filter 130 qbm und sehr sonnig .gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Okt 2007 9:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
werner 50 hat geschrieben:
hallo samt filter 130 qbm und sehr sonnig .gruss werner


und die pumpleistung ?

... wenn du z.B. 26.000L Pumpleistung hast,

dann wird es ca. 5 Stunden dauern bis das warme Oberflächenwasser

am tiefsten Punkt angekommen ist! ( ca. Werte )

Wenn also die Teichoberfläche bis ca. 16:00Uhr erwärmt wird,

dann wird es bis ca. 21:00Uhr auch am tiefsten Punkt angekommen sein.

Dann wird es sich langsam abkühlen

... immer mit ca. 5 Stunden Verspätung unten ankommen :wink:

GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Okt 2007 13:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
also derzeit fahre ich mit rund 80 cbm die stunde gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Okt 2007 13:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Bist du denn sicher das der Unterschied nicht der Meßfehler ist ?

Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Okt 2007 15:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
der fühler für die temperatur liegt immer an der selben stelle gruss werner der einen messfehler für ausgeschlossen hält.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 5:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2007 18:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

Vielleicht sollte noch ein 2.Fühler die Temp. in 10cm Tiefe messen !?

Um das aufklären zu können !?

GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2007 11:59 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
0,2 Grad Unterschied dafür braucht es irgendwie keine Erklärung weil es bei einem 130qm3 Teich
der auch noch 3 meter Tief ist an 20 verschiedenen Stellen 20 verschiedene Messergebnisse geben könnte.
Die aber aller sehr wahrscheinlich zwischen 0,1 und 0,3 Grad Differenz liegen werden.
Also vollkommen im Grünen Bereich.

Habe bei einem befreundeten Züchter von Speisekarpfen wegen dem Thema Temperaturschichten das hier immer wider besprochen wird verschiedene Tests gemacht und konnte in großen und vorallem tiefen Teichen
auch diese mini Unterschiede feststellen , Temperaturschichten sind das aber auf keinen Fall.

In einem anderen Thread wird das ja auch gerade besprochen, meine Meinung :
Einem Lebensraum in dem eine Pumpe, Wind und Wetter und die Lebewesen selbst ständig wenn auch mäßig
für Bewegung und damit Strömung sorgen kann es keine Temperaturschichten geben, außer man ist Besitzer
des größten und tiefsten Koiponds der Welt dann nehme ich diese Aussage zurück.


Warum es in deinem Fall diese 0,2 Grad sind wird man nicht plausibel erklären können, oder kann es jemand doch. :roll: :idea:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2007 18:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Klaus,

Klaus hat geschrieben:
Vielleicht sollte noch ein 2.Fühler die Temp. in 10cm Tiefe messen !?

das halte ich nicht für eine gute Idee.

Es wär ein Wunder, wenn man mehrere Exemplare eines Fabrikats fände, die identisch geeicht sind. Die meisten von uns verwenden wahrscheinlich Thermometer, die auf ein Grad genau arbeiten - für uns normalerweise völlig ausreichen.

Die Thermometer sind aber sehr gut in der Lage, Temperaturunterschiede anzuzeigen. Erwärmt sich das Wasser um ein Zehntel Grad, so wird das sehr wohl genau registriert. Und das ist es doch, was wir hier bräuchten.


Pfiffikus,
der es ausreichend finden würde, wenn mit einunddemselben Fühler die Temperatur in verschiedenen Tiefen gemessen wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de