Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 0:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 29.Mai 2007 21:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

wie ihr sicher schon gelesen habt ,
erarbeite ich z.Zt. eine neue Rubrik ( Funktionsweise Biofilter )
ich brauche noch ein paar Tips zu verschiedenen Filtermedien!

Welches Filtermedium schafft wieviel gramm Futter oder Kg Fisch am Tag

und was kostet dieses. ( zu nitrifizieren )

Der Einfachheit halber sollten wir 100Liter Filtersubstrat berechnen !

Zur Not werden wir schätzen müssen!


GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Mai 2007 22:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

nich alle auf einmal ............ kommt ja alle dran :lol:

GRuß Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Jun 2007 21:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Klaus hat geschrieben:
Hallo,

wie ihr sicher schon gelesen habt ,
erarbeite ich z.Zt. eine neue Rubrik ( Funktionsweise Biofilter )
ich brauche noch ein paar Tips zu verschiedenen Filtermedien!

Welches Filtermedium schafft wieviel gramm Futter oder Kg Fisch am Tag

und was kostet dieses. ( zu nitrifizieren )

Der Einfachheit halber sollten wir 100Liter Filtersubstrat berechnen !

Zur Not werden wir schätzen müssen!


GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Jun 2007 21:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Klaus,

so explizit wie du hat sich wahscheinlich keiner die Zeit genommen. Bei 4 Wochen Regenwetter wär es anders gekommen.

Halt einfach die Augen in den kommenden Monaten auf. Da kommen hin und wieder passende Themen zur Sprache. Wenn etwas passt, dann ergänzt du eben.


Pfiffikus,
der allen Paten ein solches Vorghen ans Herz legt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Filtermaterial
BeitragVerfasst: Do 07.Jun 2007 12:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Ich hab Lothar mal nen Filtermaterialrechner aus Excel gemailt, den fand ich mal irgendwo. Ob er was taugt und zu gebrauchen ist soll Lothar entscheiden.
Ich selbst hab da zu wenig erfahrung, sozusagen garkeine :cry:

Dabei gibt man die Fischgröße ein und er errechnet das Gewicht dann hat man die Auswahl welches Filtermaterial man möchte und gibt das ein und schon hat man die zu verwendete Futtermenge und die zu verwendendete Menge Filtermaterial.

Doch wie gesagt ich weiss nicht ob es taugt. Lothar wird es dann einstellen oder nicht.

Gruß Tommy,
der wieder kleinigkeiten am Teichbau erledigt :wink:

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Jun 2007 14:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Thomas,

das ist ja fast wie unsere Fischliste. Nur kommt eben noch die Filtergröße dazu.

Es darf an dieser Stelle diskutiert werden, ob es Sinn machen würde, die Fischliste mit einer Angabe über die Größe des Filtermaterials zu ergänzen. Oder ob vorhandene Pflanzen, insbesondere Algen, einen nicht kalkulierbaren Faktor darstellen.


Pfiffikus,
der ahnt, dass dies ein ganz heißes Eisen wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Filterrechner
BeitragVerfasst: Do 07.Jun 2007 15:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Ich denke wenn Lothar mal die Exceltabelle durchgeschaut hat und man diese evtl. verfeinert kann man die Fischliste erweitern bzw. eine extra Filtermaterialberechnung einstellen. So als grobe Hausnummer kann man das bestimmt benutzen, man kann wie bei Fischliste (ich habe sie noch nicht benutzt) auch Prozentual eingeben wieviel Fütter pro Körpergewicht gefüttert werden soll.

Gruß Tommy,
der das als interessantes Thema ansieht.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 0:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Jun 2007 15:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,
Zitat:
Es darf an dieser Stelle diskutiert werden, ob es Sinn machen würde, die Fischliste mit einer Angabe über die Größe des Filtermaterials zu ergänzen


jepp....das wäre dann der nächste Schritt!

...für das Teich.- und Filterbauforum der Kois-Szene !

Zitat:
Oder ob vorhandene Pflanzen, insbesondere Algen, einen nicht kalkulierbaren Faktor darstellen.


..unwichtig ...wird auch bei der Futterberechnung nicht berücksichtigt !

Zitat:
Pfiffikus,
der ahnt, dass dies ein ganz heißes Eisen wird


..... aber im positiven Sinn ...oder ?

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Filter
BeitragVerfasst: Do 07.Jun 2007 17:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Also Leute,
hier gibt es doch viele die Klaus mit Stoff versorgen können und ihm somit ne Menge Arbeit und Freude beim Erstellen des Themas in UNSER BESTES behilflich sein können.

Gruß Tommy,
der von dieser Materie leider keinen Plan hat.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Jun 2007 20:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Klaus,

so explizit wie du hat sich wahscheinlich keiner die Zeit genommen. Bei 4 Wochen Regenwetter wär es anders gekommen.

Halt einfach die Augen in den kommenden Monaten auf. Da kommen hin und wieder passende Themen zur Sprache. Wenn etwas passt, dann ergänzt du eben.


Pfiffikus,
der allen Paten ein solches Vorghen ans Herz legt


sooo ... nu iss 2 Wochen Regenwetter !!!!!!!!!!!
Meine Frage / Aufgaben stehen oben!


Und noch ´ne Frage .......

These : wenn ein Filter komplett neu eingefahren werden muß ,
........... und UVC auch die Bakkies abtötet , dann sollte es doch
........... mit UVC-Lampe deutlich länger dauern ???!!!???

Hat jemand da schon Erfahrungen gesammelt ?

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de