Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 8:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: "Blumenkübel" im Pflanzenfilter ?
BeitragVerfasst: So 13.Mai 2007 17:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 30.Aug 2006 20:42
Cash on hand:
45,19 Taler

Beiträge: 148
Wohnort: Essen
hi,

wir haben grad unseren pflanzenfilter etwas vergrößert und haben gemerkt, das wenn man alles mit kies/substrat "zukippt" dreck drin bleibt und wollen es dieses mal besser machen.

also es ist nicht möglich einen bodenablauf einzubauen, deshalb muss das ganze "relativ leicht" abbaubar sein, um es 1-2mal im jahr zu reinigen. wir hatten uns überlegt solche blumenkästen
(http://cgi.ebay.de/10X-BALKONKASTEN-BLUMENKASTEN-MIT-BEWASSERUNG-100cm_W0QQitemZ320111481529QQihZ011QQcategoryZ20515QQrdZ1QQcmdZViewItem)
zu nehmen, schlitze reinsägen oder löcher bohren und dann mit pflanzen + substrat zu besetzen. das ganze wird dann im filter auf podeste gesetzt, so dass sie kurz unter der wasser oberfläche sitzen. weiss jemand ob die kästen fürs wasser geeignet sind oder hat vllt wer nen besseren vorschlag wie man das machen sollte ?

die oberfläche des filters beträgt etwa 10 m². bin für jegliche hinweise und ratschläge dankbar.

mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Mai 2007 18:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo, ohne Nahmen

warum niemst du nicht sowas, ist bestimmt günstiger und keine Arbeit mit schlitze :wink:


Bild

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Mai 2007 19:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 30.Aug 2006 20:42
Cash on hand:
45,19 Taler

Beiträge: 148
Wohnort: Essen
ja ok das is natürlich auch eine alternative ;)

danke, werd ma im baumarkt morgen gucken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Mai 2007 18:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
thaldor hat geschrieben:
ja ok das is natürlich auch eine alternative ;)

danke, werd ma im baumarkt morgen gucken.


nix Baumarkt - Obst und Gemüsehandel oder Bäckerei :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Mai 2007 18:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 30.Aug 2006 20:42
Cash on hand:
45,19 Taler

Beiträge: 148
Wohnort: Essen
bei uns gibts die im baumarkt....

aber wie haste den unterbau hinbekommen auf dem foto ? ich find keine "rasterplatten" auf pvc nur metall.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Mai 2007 18:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
thaldor hat geschrieben:
bei uns gibts die im baumarkt....

aber wie haste den unterbau hinbekommen auf dem foto ? ich find keine "rasterplatten" auf pvc nur metall.....


der unterbau besteht aus Kunststoffpaletten :!:

Gruß Reinhold

hast du auch einen Nahmen :?: :?: :?:

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Mai 2007 18:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 30.Aug 2006 20:42
Cash on hand:
45,19 Taler

Beiträge: 148
Wohnort: Essen
klar, ich heiss bastian ;)

alles klar dann muss ich mal danach ausschau halten....besten dank

mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 8:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Mai 2007 18:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 05.Feb 2007 2:48
Cash on hand:
342,81 Taler

Beiträge: 69
Wohnort: sachsen
Hallo,
schon mal an Bierkisten als unterbau gedacht??
habe zur zeit das selbe problem und bin auf die stabilen kisten gekommen.
also, viel bier trinken und für 1,50 € pfandgeld die kisten einbauen!
oder gibt es da bedenken wegen dem material??

Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Mai 2007 18:32 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Norbert,
Bierkisten sind als unbedenklich einzustufen.
Großbäckereien haben solche Kunststoffkisten auch im Einsatz.
Da kann man günstig an defekte oder unansehnliche Kisten kommen.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Mai 2007 18:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
riegelaner hat geschrieben:
Hallo,
schon mal an Bierkisten als unterbau gedacht??
habe zur zeit das selbe problem und bin auf die stabilen kisten gekommen.
also, viel bier trinken und für 1,50 € pfandgeld die kisten einbauen!
oder gibt es da bedenken wegen dem material??

Norbert


Hallo Norbert,

gute Frage :!: :?: kann dir warscheinlich nur der Hersteller beantworten :wink:

Schlachtbetriebe haben lebensmittelechte Kunststoffpaletten :!:

hatte auch ein paar Bierkisten um die zwischenräume auszufüllen, als ich sie nach ein paar Monaten wieder rausgenommen habe, konnte ich sie mit der Hand zerbrechen :shock: , waren aber auch keine neuen.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de