Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 6:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pflanzkörbe befestigen
BeitragVerfasst: Mi 02.Mai 2007 22:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Hallo @ all,
ich möchte mir an dem seitlichen Absatz Bild in meinem Teich einige Rohrkolben Bild in Pflanzkörben setzen, soweit so gut.
Jetzt frage ich mich/euch wie soll ich die Pflanzkörbe auf dem Absatz befestigen damit die Körbe nicht in kürzester Zeit von den Koi von der Mauer geschupst werden? :roll:

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Mai 2007 22:13 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Entweder mit Innotec festkleben (falls es hält) oder falls die Töpfe wie vermutet beweglich bleiben sollen, mit Edelstahldraht jeden Topf an der Aussenwand des Teiches verankern.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Mai 2007 22:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Hallo Andreas,
ja das mit dem festkleben war auch mein erster Gedanke , der mir aber nicht gefällt da man die Körbe nicht mehr heraus bekommt. Die Idee mit dem Draht gefällt mir recht gut werde ich mal ausprobieren , ich hoffe nur das die Koi sich nicht an dem Draht verletzen werden.

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Mai 2007 22:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Stephan,
mit was füllst Du die Pflanzkörbe???

Da ich nicht davon ausgehe, dass Du Teicherde nimmst, rate ich Dir zu Kies.

Durch den Kies werden die Körbe schwer genug, dass sie von den Koi nicht mehr bewegt werden können und bleiben sicher stehen.

Ich habe das auch so gemacht und mir ist noch kein Korb abgerutscht.

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Mai 2007 23:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Hallo Ralf,

zur Zeit sind die Pflanzen mit Erde und Granulat in einer Plastik Schüssel, sobald man das Wasser bewegt ist es nur noch eine grau-braune Brühe. deshalb kommen bei mir alle Planzer im Teich garantiert nur in Kies.
Der Mauerabsatz ist nur ca 20 cm breit die Pflanzkörbe etwa 23 cm x 23 cm und hatte ich hier des öfteren gelesen das es beim flirten der Koi ganz schön heftig zugehen kann deshalb wollte ich auf Nummer sicher gehen. Ich denke mal wenn die Koi groß sind haben die auch ganz schöne Kräfte.

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2007 0:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin stephan,

nimm doch lieber anstatt des Edelstahldraht , einfach lange schwarze kabelbinder :wink:

gruss thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2007 0:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Stefan,

ich würde um den Flanzenkorb einen Edelstahldraht herrumziehen.
In beiden Drahtenden eine Öse biegen, und durch beide Drahtösen eine Va Schraube setzen und diese in den oberen Betonteichrand schrauben.
Va Flacheisen geht natürlich auch.

Mit Kabelbinder ist es auch nicht ohne, wenn die zu lang sind und das Überschüßige Ende mit einem Seitenschneider abgeknipst wird, dann entsteht auch eine böse scharfe Kannte. Wenn diese Schnittkante dann ins Wasser steht ......

Der Flanzenkorb darf natürlich auch keine scharfen Kanten haben.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 6:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2007 8:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
ich glaube zwar nicht, dass die koi die Pflanzenkübel runtergeschoben bekommen, aber ich würde mir am Teichrand ein paar Bambusstäbe oder Heringe etc. nehmen und diese in der Erde versenken. Daran würde ich dann die Pflanzgefäße mit Kabelbinder oder Seil befestigen.
Bei Draht wäre mir das Verletzungrisiko zu groß.
Gruß
björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2007 11:01 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Also wenn die Körbe dich an dicht stehen und der Edelstahldraht auf der Rückseite befestigt ist oder um den Korb geschlungen, wüßte ich nicht, wie die Koi damit in Berührung kommen sollten. Da wären mir scharfkantige Kunstoffkabelbinder ein größeres Risiko.

Eine weitere Alternative wäre die Körbe miteinander verdeckt zu verbinden. Alle werden die Koi sicher nicht wegschieben können und man kann ggf. einzelne zum Rückschnitt lösen.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2007 19:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 05.Feb 2007 2:48
Cash on hand:
342,81 Taler

Beiträge: 69
Wohnort: sachsen
Hallo,
warum nimmst du nicht immer zwei Körbe???
Einer wird angeklebt und wenn alles trocken ist, der andere einfach reingestellt.
Der Mehrpreis ist doch zu verkraften und du brauchst nicht mit draht oder so zu fummeln!
-->kleben vielleicht auch mit gfk??? --> stand hier auch schon mal im Forum

Norbert


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de