Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 6:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 12.Apr 2007 21:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo zusammen,

nachdem ich letzten Herbst den Wildwuchs in meinem Pflanzenfilter mal schwer ausgedünnt habe, möchte ich jetzt wieder einige kahle Stellen neu bepflanzen.

Wer hat hier Ahnung von der Pflanzenwahl??

Es soll schön aussehen (blühen) und wenn möglich noch richtig Schadstoffe aus dem Wasser holen.

Im Filtergraben hab ich zur Zeit noch einiges an Sumpfdotterblumen, Schwertlilien, Rohrkolben, Calla und Binsen.

Bei http://www.naturagart.de/ bekommt man ja auch solche Mischungen an Filterpflanzen, aber welche Pflanzen das sind oder welche Pflanze jetzt welche Eigenschaften hat, wird leider nicht erklärt.

Wer hat hier Infos???

Danke und Gruß
Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Apr 2007 1:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30.Jun 2006 14:53
Cash on hand:
701,16 Taler

Beiträge: 992
Wohnort: Meckesheim
Sogenannte Repositionsplflanzen brauchst du.

Such danach in google und voila

_________________
Suche Mini Koi von 0 bis 3 cm oder Koi Laich!
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=3055

Koi Operations Video ->> hier http://www.planetopia.de/archiv/2007/pl ... swahl.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Apr 2007 12:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Phil,

Repositionspflanzen ist ein weites Feld. Nicht alle sind geeignet. Viele Repositionspflanzen, z.B. Rohrkolben sind viel zu starkwüchsig für einen Pflanzenfilter, der nicht die Größe eines Fussballfeldes hat.

@Telly- Über das Angebot von Naturagard kann ich dir auch nichts sagen.
Im Internet findet man über die Repostionspflanzen verschiedene Angaben über Ausbreitungsdrang, Vermehrung usw..
Ich würde mich auf kleinbleibende Sorten beschränken, die sich nicht selber aussääen. Ich halte Iris, Binsen, Kalmus, kleinen Rohrkolben für eine gute Wahl.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Apr 2007 19:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Phil, Berit, Danke schon mal für Die Antworten, werde mich im Internet mal schlau machen!

Dan Begriff "Repositionspflanzen" kannte ich jetzt noch nicht - mal sehen.

Vielleicht hat ja der eine oder andere noch ein paar Bilder von seinem Pflanzenfilter, wäre toll.

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de