Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 6:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frohe Ostern
BeitragVerfasst: So 08.Apr 2007 12:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Feb 2006 18:03
Cash on hand:
200,28 Taler

Beiträge: 199
Wohnort: Meisenheim
Hallo zusammen,
ein frohes Osterfest und schöne sonnige Feiertage wünschen Euch und Euren Familien

Johannes und Sippe.

Heute ist der Rest der Rasselbande in den Teich umgezogen, sie hatten in der IH schön an Größe und vor allem an Farbe zugelegt; freu :lol:

Bild

Bild

_________________
http://www.solarlog-home2.de/amrossberg/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Apr 2007 12:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Johannes
Auch euch und allen anderen Frohe Ostern.
Wie hast du das gemacht? Alle jammern das die Fische in der Innenhälterung verblassen und du schreibst das sie an Farbe zugelegt haben.Hast du ein Spezialrezept oder besonderes Licht.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Apr 2007 13:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Feb 2006 18:03
Cash on hand:
200,28 Taler

Beiträge: 199
Wohnort: Meisenheim
Hallo Horst,

entweder ist das Futter von Heinrich (seine Hausmarke) Schuld :wink: , oder der regelmäßige Teilwasserwechsel aus dem Brunnen, wenn ich Wasser einlasse ist es immer sehr trüb für einige Tage. Wir haben hier sehr lehmreiche Erde.
Wenn Du die Bilder mal anklickst werden die Bilder größer und man kann die Farben noch besser beurteilen.
Ich glaube es liegt an beidem. :lol:

Gruß Johannes

_________________
http://www.solarlog-home2.de/amrossberg/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Apr 2007 13:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Johannes
Habe die Bilder schon angesehen gehabt.Sehr gute Farben.
Hast dann mit dem Brunnenwasser eine eigene "Betonit" Anlage.
:wink:
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Apr 2007 15:54 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi horst,

ich glaube eher, johannes hat einige töpfe farbe rumstehen. :D

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Apr 2007 17:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
Hi
schöne kois und schöne farben, jetzt meine Frage, was hast du für einen filter das das wasser sooo klar ist???

Gruß Mike
dessen wasser klar bis auf 2,2m ist aber einen üblen gelbstich und einige schwebeteilchen hat


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Apr 2007 18:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Feb 2006 18:03
Cash on hand:
200,28 Taler

Beiträge: 199
Wohnort: Meisenheim
Hallo Mike,
ja so schön klar könnte es auch bleiben, wird es aber wahrscheinlich nicht.
Obwohl der Patronenfilter und das Vorgeschaltete Spaltsieb super arbeitet.
Ich hatte bis in den letzten Sommer einmal in der Woche regelmäßig das Wasser mit einem Hanna Photometer auf Nitrit, Nitrat, Ammonium, PH, Sauerstoff….. getestet, danach nur noch 1-mal im Monat weil alle Werte immer im grünen Bereich; sparsam Füttern, jede Woche Brunnenwasser für den Wasserwechsel und mäßiger Besatz sind mein Rezept.
Die Racker sind erst seit gut einer Woche im Teich, waren wie gesagt im Keller untergebracht, aber auch da ist das Wasser Kristallklar, auch wieder mit Patronenfilter und Brunnenwasser. Ich hatte durchweg 10°C im Kellerbecken, ist allen gut bekommen wie man sehen kann.
Gruß Johannes

_________________
http://www.solarlog-home2.de/amrossberg/


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de