Hallo zusammen,
hier ist es im großen und ganzen recht friedlich

.
Kontroverse Diskussionen sind das Salz in der Suppe, das gilt auch für unser Forum.
Der andere Punkt ist:
Wo kein Kläger da auch kein Richter
Schaut mal was ein Koihändler und Forenbetreiber über mich und Daniel Stammherr wettert. Den Beitrag hat Bruno nun seit Januar 2007 schon 8 mal umgeschrieben. Sinngemäß ist es aber immer das Gleiche.
Quelle:
http://www.koi-centrum-nord.de/forum/
Zitat:
geändert von: Bruno Borchert - 25.03.07, 16:24:29
Hallo meine lieben K-C-N Kunden und die, die es noch werden möchten,
habe doch am Samstag 27.01.2007 von einer charmanten Kundin aus Munster aus einem Chat Koi Forum Böses erfahren. Dort schreibt am 28.12.2006 der User KoiDSt49 in einem Forum einige unrichtige Dinge, die ich hiermit berichtigen möchte. So schreibt er z.B.
Zitat:
1. Borchert ist der geborene verkäufer, vorallem, wenn am anfänger ist. (sein deutsch)
hm, na ja, hat er vielleicht recht, man kann nicht beides sein, ein guter Verkäufer und ein anerkannter Japan Koi Züchter. Aber ich wehre mich dagegen, dass ich angeblich Koianfängern "alles andrehe", denn nichts anderes besagt ja diese Aussage.
Ich denke aber, dass die Kunden, die seit Jahren immer wieder gern zu uns kommen, diese Aussage entsprechend bewerten. Mein Augenmerk ist hauptsächlich auf die Zucht dieser wundervollen Koi gerichtet, und das nun seit ca. 2 Jahrzehnten und 37 Jahren in der Fischzucht, ich denke, das spricht für sich.
weiterhin behauptet er,
Zitat:
2. Dass ich meine Koi am Tag vor einer Auktion erst vom Flughafen geholt habe:
Diese Behauptung hat der gute Mann aus dem damaligen Dokumentarfilm "der Porsche im Aquarium", da während des Berichtes dem Sprecher dieser Fehler unterlief. Die leider getroffene Aussage des bekannten Sprechers ( er war bei der filmerei nicht dabei) in dem Fernsehfilm "der Porsche im Aquarium" ist falsch. Der sagte nämlich zu Beginn des Films (auf dem Frankfurter Flughafen) tatsächlich,
Zitat:
die Fische kommen Morgen unter dem Hammer.
Dieser missliche Vorgang ist beim Zuschnitt des Films falsch interpretiert worden. Zwischen den Terminen 1.)Frankfurter Flughafen und 2.) Koi Auktion lagen Monate.
Hätte ich geahnt, das die Koi Händler dieses Mißgeschick zum Anlaß nahmen, mich per Rufmord zu verunglimpfen, hätte ich beim NDR eine Änderung bzw. das Sendeverbot dieses Films beantragt.
Ich persönlich kann mir keinen so dummen Koi Händler, sei er noch so rücksichtslos, vorstellen, Koi, die ca. 35 Stunden in einer Box gefangen sind, dem Tode näher als dem Leben, vom Flughafen am nächsten Tag in einer Koi Auktion vorzuführen. Und immerhin naht bereits die 14. Koi Auktion!!
Den besagten User möchte ich gerne 1 Woche vor einer Koiauktion einladen, um den strapaziösen Vorlauf mit Umbau etc. einmal kennen zu lernen. Da bleibt keine Zeit, tags zuvor noch zum Flughafen zu fahren. Zumal sich Tage vor einer Auktion Kunden bereits einfinden und sich für die separierten Koi interessieren und diese im Vorwege schon abgreifen möchten.
als letzte seiner Behauptungen
Zitat:
3.ich hatte in den jahren 98 + 99 koi gekauft. Von den gekauften 17 koi sind 70% nach 4-6 wochen kaputt gegangen, woran es lag, haben wir nicht rausbekommen. Es schwammen damals schon koi in meinem teich und von denen, die damals gekauft worden sind, schwimmen immer noch 3 stück im Teich.
Hierzu möchte ich wie folgt Stellung beziehen:
Verkaufsfische aus einem intakten biologischem Umfeld können nur so gut bleiben, wie erfahren der Erwerber sie pflegt und sie nicht vermischt. Unter dem Aspekt: den letzten beißen die Hunde.
Ich verweise in diesem Zusammenhang auf meine langjährigen Fachberichte und meiner Einstellung zu Mischkäufen auf unseren Internetseiten als Fischzüchter. Dieses hat allerdings beim KLaN und den Koi Händlern, starken Misskredit produziert. Mit einem Anruf Ende der 90ziger wurden diese Artikel von L.G. folgend bestätigt: Bruno, was Du da schreibst ist ja alles schön und gut, doch mit der Wahrheit kann man kein Geld verdienen. Also war das eine Aufforderung zum Lügen?
Ich möchte dem Herrn KoiDST49 nicht zu nahe treten, doch er hat seit dem Erwerb seiner Koi 1998/99 und seinem Bericht zufolge ca. 8 Jahren nichts dazu gelernt, sonst hätte er nicht in dieser Anfängermanier argumentiert.
Nach 8 Jahren ist es nun mal nicht mehr möglich, die Ursache des Verlustes zu klären. Doch 1997 gab es bereits schon KHV!! Und wer spricht über eine Zeitung, oder über eine mißglückte Urlaubsreise nach fast 9 Jahren ?
Sehr interessant war die Aussage eines anderen Users als Antwort auf eben diesen Beitrag:
Zitat:
Woran lag nun der Verlust ? An den "schlechten kranken Koi" oder an Koi aus verschiedenen Herkünften? Ist schwer festzustellen das. Einfacher ist es, das den neuen Fischis zuzuschreiben.
Vielleicht sind die aber nur mit den Bakterien der alten Koi nicht zurecht gekommen. Die neuen Koi sind immer dem größeren Stress ausgesetzt, da sie ja frisch umgesiedelt wurden.
Bezeichnenderweise gab es auf diese Aussage keine Antwort besagten Users !!!!
Ich möchte mich an dieser Stelle nicht aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass der Herr vielleicht auch schon mittlerweile mit Koi handelt und er dem sogenannten "Händlersyndrom" erlegen ist, nämlich über mich feige aus dem Hinterhalt unsubstantiell zu hetzen, was möglich ist und sich dabei wie auch andere Händler nicht vergißt, sich selbst zubeweihräuchern.
Ach ja, von einer Kauf - Zurückhaltung damals bei unserer 1. Auktion konnte keine Rede sein, denn wer möchte schon jedermann vor der laufenden Kamera des NDR seinen Geldbeutel zeigen.
Übrigens, über meine kritischen Äußerungen in dem besagten Film "der Porsche im Aquarium" über das Koi Championat KLAN, ließ L.G.(KLAN Vorsitzender Landesgruppe Nord, siehe Foto Ausgabe 2/2006 angeblich zu einem unserer Kunden verlauten,
Zitat:
daß ich dafür noch irgendwann einen "übergebraten bekomme".
Liebe Koi Freunde, ich habe lange überlegt, ob ich mich in dieser Form zu diesen Diffamierungen äußern soll oder das auch in die Schublade, "`mal wieder dummes Geschwätz" ablege, aber ich muss demjenigen eine völlige Absage erteilen, der in einem Forum unwahre Behauptungen und Spekulationen aufstellt, die mit meiner Einstellung als Koi Züchter und zur umstrittenen Importware kollabiert.
Also, ihr seht doch selbst, wie wir uns doch von anderen "Foren" unterscheiden und wir sind das un-un-unabhängigste Forum in der Koi Szene! Oder fühlt sich jemand von uns abhängig?? Ist die dortige Unabhängigkeit so gemeint, dass man über meine u.a. Personen hetzen kann? Der Grund dieses Forum in die Welt zustellen war eigentlich an den Zusammenhalt der Koihalter gedacht, sie fachlich zu vereinen und zu festigen und auf Morgen zu schauen.
Und auf den neuesten "Nestbeschmutzer" Angriff von L.G. über verdreckte, undurchsichtige Abbruch-Doppelstegplatten 12 mm - Muster ohne Wert - aus dem Jahr 1995/96 die ich ohne jegliche Rechnungsstellung nicht bezahlt haben soll, ist ein Lacher wert und "Kindergeburtstag". Materialwert ca. 40 m², m² Preis max. 2,- DM. Dafür hat er einen gr. Luftsstein über 92,- DM erhalten. Weltweit kann niemand behaupten er hätte kein Geld für seine Ware bekommen! Ein angehender Dachdeckermeister, verbreitet nach ca. 12 Jahren Unwahrheiten im Internet, was für eine üble Tat!! Er war übrigens zuletzt 2001 mit dem Vet. W. K. (angenehme Person) aus B. auf unserer Koiauktion, letzterer hat sich nach der Auktion noch telefonisch lobend zu den Fischen geäußert) Auch dort, keinerlei Anzeichen oder Erinnerung von einer offenen Forderung an L.G. Behauptet aber in seinem Forum, er wäre 1997 zuletzt bei uns gewesen. "Gott sei Dank" sind die Kunden mittlerweile so weit aufgeklärt und kaufen dort ihre Koi, ohne auf Empfehlungen vom KLaN Landes Gruppen Vorsitzenden L.G. und CO. zu hören! Hat die Koiszene mittlerweile keine anderen Probleme, als den rechtschaffenden Vorausdenker Borchert zu verteufeln etc.?
mfG. Bruno Borchert
Bruno gegen den Rest der Welt oder so
Diese Doppelstegplatten für 2 DM pro m² sind so schlecht, ich habe die seit 10 Jahren als Winterabdeckung auf meinem Teich. Viele andere Koihalter auch hier in der Bremer Gegend ebenfalls. Ich konnte 1996 einige hundert m² 10 mm Doppelstegplatten günstig erwerben, die waren vorher schon 5 Jahre eingebaut.
Aber wer sollte gegen diesen Forenbetreiber vorgehen wollen ?
Aus welchen Grund sollte man Zeit und Geld investieren, weil jemand auf den Rest der Welt öffentlich schimpft?
Gruß Lothar
( Der die leider Doppelstegplatten in seinem Betrieb nicht für 1,- euro/m² einkaufen kann )