Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 6:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ein paar fragen zum ablaichen
BeitragVerfasst: Di 27.Mär 2007 0:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Nachdem mir einer der Fische fast nur noch am Boden liegt, ab und zu ein ründchen dreht, kurz auch mal auftaucht und vor allem immer fetter wird, frage ich mich nachdem Hardy meinte….
koisindmeinhobby hat geschrieben:
ich glaube dein Hugo ist ein Weibchen mit Laichansatz, oder du fütterst etwas viel.

………ob das tatsächlich sein könnte.
Gekauft habe ich ihn vor etwa 18 Monaten. Wie alt er war weis ich nicht.
Er war etwa 15 cm groß, jetzt ca. 30 cm
Ab welchem Alter Laichen die Fische ?
Ich habe mal gelesen so ab 2-3 Jahren.
Wann Laichen die Fische?, gehe mal davon aus es auch mit der Wassertemp zu tun hat.
Sieht man das abgelaichte?
wie kann man sich das vorstellen, zusammenhängende Eierklumpen?

Wenn da keine Laichbürsten etc. das sind müsste es im Wasser treiben.
Ich gehe mal davon aus dass die Fische es als Futter sehen und verputzen.

Können sich die Wasser-werte beim Laichen verändern?
Ich habe keine Vorstellung wie viel in etwa ein einzelner da ablegen kann und
was nicht gefuttert wird landet wohl im Filter, das dort absterben wird?
Für eine kurze Info wäre ich dankbar



Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mär 2007 8:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:26
Cash on hand:
167,65 Taler

Beiträge: 205
Wohnort: Neustadt(Aisch)
Wie du schon richtig geschreiben hast, laichen Koi mit 2-3 Jahren, wobei die Männchen früher reif sind als Weiblein. Vorrausetzung zum ablaichen sind eine ganze reihe Faktoren. Einmal die grundsätzlichen Faktoren wie Laichreife ein ausreichende Rugephase mit insgesamt xx Gradtagen, guter Gesundheitzustand, ausreichende Ernährung und das vorhandensein von beiden Geschlechtern.
Und dann die auslösenden Faktoren.

- ein gewisses maß an Erwärmung ( ein Phase von kalt nach wärmer)
- minimum Temperatur so bei 16°C (es kommt auf die überwinterungs-temperatur an)
- Frischwasser !!!!!
- geeignete Laichablage

Zitat:
Sieht man das abgelaichte?

Wenn das Teichwasser kocht, laichen deine Fische, meist aber zur Schlafenszeit. Das Ergebnis sieht du dann in zerfetzten Teichpflanzen und verletzen Fischen. Deshalb ist es gut eine Laichablage anzubieten, die ein gefahrloses Anlaichen ermöglicht. Lothar hat da ein gutens Beispiel im vergangenen Jahr vorgestellt. (Laichbürsten in der Mitte des Teiches aufhängen)

Zitat:
Können sich die Wasser-werte beim Laichen verändern?

Ja leider, die Masse an organischen Material muß der Filter verarbeiten. Ein Wasserwechsel kann das erleichtern. Und natürlich die Laichablage entfernen.

_________________
Viele Grüße Karl-Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein paar fragen zum ablaichen
BeitragVerfasst: Di 27.Mär 2007 21:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Franco,

Zitat:
Ab welchem Alter Laichen die Fische ?
Ich habe mal gelesen so ab 2-3 Jahren.


Die Männchen (Milchner) sind mit ca. 2-3 Jahren Geschlechtsreif.
Die Weibchen (Rogner) sind mit ca. 4-5 Jahren Geschlechtsreif.

Zitat:
Sieht man das abgelaichte?


Ja kann gut gesehen werden, der Laich ist ca. 2mm groß, Farbe weiß/grünlich.

Zitat:
wie kann man sich das vorstellen, zusammenhängende Eierklumpen?


Hängt nicht unbedingt dicht zusammen, sind mehr einzelne Eier.

Zitat:
Wenn da keine Laichbürsten etc. das sind müsste es im Wasser treiben.


Egal, ob da Bürsten oder Pflanzenblätter/Stengel sind, der Laich der nicht an diesen Teilen kleben bleibt, der sinkt zu Boden.
Der Laich schwimmt nicht im Wasser.

Zitat:
Ich gehe mal davon aus dass die Fische es als Futter sehen und verputzen.


Ja lass die Koi alles auffressen, so eine große Menge an Laich bringen sie noch nicht hervor. Aber gebe ihnen dann für die Folgenden 3-4 Tage kein zusätzliches Futter.

Zitat:
Können sich die Wasser-werte beim Laichen verändern?


Ja Ammonium steigt, auch Nitrat wird etwas mehr.
Mache dann mehrere Tage hintereinander kleinere Wasserwechsel.

Zitat:
Ich habe keine Vorstellung wie viel in etwa ein einzelner da ablegen kann und


Bei kleineren Koi sind es auch schon einige Tausend Eier.

Zitat:
was nicht gefuttert wird landet wohl im Filter, das dort absterben wird?


Der Laich wird im Filter nicht zwangsläufig absterben, auch dort kann die Brut schlüpfen.

Das Ablaichen der Koi, kann ansich nicht übersehen werden, das Wasser schäumt durch den hohen Eiweisgehalt.
Sind Pflanzen am/im Teich vorhanden, werden sie etwas zerfleddert.
Auch das Laichgeschäft ansich, kann nicht überhört werden.
Im letztem Jahr haben sie bei mir mehrmals abgelaicht, nicht nur am frühen Morgen, dauerte teilweise den ganzen Vormittag .
Immer schön Etappenweise, hatte die eine keine Lust/Kraft, wurde die andere gejagt. Die Milchner haben wilde Sau gespielt.
Bis am Schluß alle vor Erschöpfung am Boden lagen.
Dann ein zwei Tage Pause und wieder los.
Dann 3-4 Woche Pause und wieder los
Und zum Ende des Sommers noch mal alles von vorne.
Das Laichgeschäft wird aber noch etwas auf sich warten lassen, ist noch zu kalt.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mär 2007 23:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Vielen Dank für die Infos.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Mär 2007 6:17 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo franco,

hier kannst du ein paar bilder aus dem jahr 2003 der koi beim laichspiel sehen.
http://www.stammherr-koi.de/feedback1.htm

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Mär 2007 23:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo Daniel.
Da scheint es ja Wild zuzugehen. :wink:
Habe mal deine WWW angeklickt. “Nachzuchten“
Wow, das hätte ich nicht gedacht.
Wie viele ca. in % bleiben da Qualitativ übrig?

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein paar fragen zum ablaichen
BeitragVerfasst: Do 29.Mär 2007 7:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Koifaso hat geschrieben:
Hallo zusammen
Nachdem mir einer der Fische fast nur noch am Boden liegt, ab und zu ein ründchen dreht, kurz auch mal auftaucht und vor allem immer fetter wird, frage ich mich nachdem Hardy meinte….
koisindmeinhobby hat geschrieben:
ich glaube dein Hugo ist ein Weibchen mit Laichansatz, oder du fütterst etwas viel.

……

Gruß
Franco


Hallo Franco,

zum laichen ist ja einiges gesagt worden.
Ich mache mir aber gerade Sorgen um deinen Fisch denn:
- ich glaube, dass man bei den derzeitigen Wassertemperaturen noch nicht mit baldigem ablaichen rechnen muß :roll:
-außerdem glaube ich nicht, dass Weibchen, nur weil sie Laich in sich tragen am Boden liegen.
-hast du denn so viel gefüttert, dass das die Ursache sein könnte :?:
-hoffentlich ist es kein beginnendes Frühjahrssymdrom, wie zum Beispiel eine Bauchwassersucht :cry:

Ich wünsche Deinem Hugo, dass er schon bald wieder quitschfidel seine Runden zieht.
Außerdem ist Hugo doch ein männlicher Name :wink:
Und der soll Laich in sich tragen :roll:

Gruß
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 6:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 31.Mär 2007 23:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi Eric
Keine Ahnung ob das Fischlein ein Er oder Sie ist.
Ich weiß nicht woran man das erkennen kann.
Merkwürdig ist die Sache schon.
Genauso wie er über Nacht am Boden saß, genauso fetzt er nun über Nacht putzmunter seit zwei Tagen durch den Teich als wäre nix gewesen. :lol:

Bild

Gefüttert habe ich die letzten Wochen wenig
Ein Bisserle Fett isser aber trotzdem.
:lol:

Bild

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Apr 2007 10:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Koifaso hat geschrieben:
Hi Eric

Genauso wie er über Nacht am Boden saß, genauso fetzt er nun über Nacht putzmunter seit zwei Tagen durch den Teich als wäre nix gewesen. :lol:


Gruß
Franco


Gut so :lol: :lol: :lol:

Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir!

Werde jetzt mal zum Tag der offenen Tür zu meinem hiesigen Koi-Händler fahren.

www.koi-center-riepe.de

Gruß
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Apr 2007 12:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

@Daniel, dank für PN.

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Bei kleineren Koi sind es auch schon einige Tausend Eier.

koisindmeinhobby hat geschrieben:

Ja Ammonium steigt, auch Nitrat wird etwas mehr.
Mache dann mehrere Tage hintereinander kleinere Wasserwechsel.



koisindmeinhobby hat geschrieben:
Zitat:
Wenn da keine Laichbürsten etc. das sind müsste es im Wasser treiben.



Da das Fischlein (falls gelaicht wird) im Teich keine Möglichkeit hat die Eier abzulegen und auch nicht an die Pflanzen rankommt, würde es Sinn machen? trotzdem eine Laichbürste einzusetzen um abgelegtes auch schneller aus den Teich zu bekommen?

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de