Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 6:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Betriebskosten zu unserem Hobby
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 21:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Nachdem ich nun ein Jahr dieses Hobby betreibe,
kann man schon erste Rechnungen aufstellen.

Heute schneite auch schon ein erstes Weihnachtsgeschenk rein.

Die Stromkostenabrechnung. :twisted:

Nachdem die letzten Jahre in etwa gleich bleibend waren
Folgt nun eine Nachzahlung.
600 möpse.
Monatlich also runde 50 Euronen
(Ab Morgen muss ich wohl Zeitungen austragen) :shock:

Hier rächen sich die allererst zwar günstigen Pumpen, aber mit hohen Verbrauch.

Wie sieht es bei euch aus?

Man kann jeden Anfänger dringendst nahe legen beim Teichbau
von haus aus Geld für Stromsparende Pumpem mit ein zu planen.
Da auch die Strompreise ja schon wieder steigen.
:twisted: :twisted:




Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 22:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Franco,

nach meinem ersten Teichjahr hatte ich auch 500€ Nachzahlung.
Pumpen, Belüfter, Uvc, div. Beleuchtung und Gartenpumpe für WW kosten natürlich. Geschenkt wird einem nichts. :lol:
Wenn ich auf Schwerkraft umsteige wird es sich etwas senken. :wink:

LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 22:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Franco,
wie hoch ist denn Dein jährlicher Stromverbrauch???

Ich habe mit 3 Personen im Einfamilienhaus einen Verbrauch von jährlich 10.000 kwh und es wird nicht weniger werden :evil: :evil: :evil:

Mit diesem Verbrauch sorge ich immer wieder für Nachfragen und ungläubiges Kopfschütteln bei unseren zuständigen Stromanbietern :shock:

Dieser Spass kostet mich monatlich 150 € :oops:

Ich wollte meine Frau ja schon mal in den Keller aufs Fahrrad setzen, aber da kommt auch nicht viel bei rum :wink:

Gruss Ralf
der mal auf den Verbrauch der anderen gespannt ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 22:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Hi,

na dann bin ich ja mit etwa 12.500 kwh erster Sieger. :roll:
Die Heizstäbe im Aquarium verbraten auch nicht schlecht. Ich hab mal irgendwann überschlägig nachgerechnet und bin auf ca. 50 - 60,-- EUR/Monat für Teich und Aquarium gekommen. :shock: Auf der anderen Seite, - Tennis spielen ist bestimmt auch nicht billiger. :lol:

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 22:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo zusammen,

ich habe mein Verbrauch von 6500Kwh auf 5500Kwh pro Jahr gesenkt. :D

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 22:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Telly hat geschrieben:
Hallo Franco,
wie hoch ist denn Dein jährlicher Stromverbrauch???

Ich habe mit 3 Personen im Einfamilienhaus einen Verbrauch von jährlich 10.000 kwh und es wird nicht weniger werden :evil: :evil: :evil:

.

Hi Ralf
Die 600 an Nachzahlung dürften nach meiner Hochrechnung stimmen.
Pumpen, Belüftung Heizung etc.
Aber des kennst ja alles selber.
Des kommt schon hin.

Bei mir zuhause auch 3 Personen liege ich mit der 2 Monatspauschale bei runden 70 €.
Im Betreib bei 800 Taler

Telly hat geschrieben:
Dieser Spass kostet mich monatlich 150 € :oops:

.

Da bin ich ja noch günstig, und bei deinem Equipment würd ich mal nachguggen
Wo die Stromfressen sind.


Berit hat geschrieben:
für WW kosten natürlich.


Da bin ich ja froh ne Quelle im Garten zu haben.

Ansonsten
Telly hat geschrieben:
Ich wollte meine Frau ja schon mal in den Keller aufs Fahrrad setzen,


Blüht der Gattin ähnliches… :lol: :lol:


Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 22:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Markus K. hat geschrieben:
Hi,

na dann bin ich ja mit etwa 12.500 kwh erster Sieger. :roll:
Die Heizstäbe im Aquarium verbraten auch nicht schlecht. Ich hab mal irgendwann überschlägig nachgerechnet und bin auf ca. 50 - 60,-- EUR/Monat für Teich und Aquarium gekommen. :shock: Auf der anderen Seite, - Tennis spielen ist bestimmt auch nicht billiger. :lol:

Gruß
Markus


O.K. Markus, die erste Runde geht an Dich :lol: :lol:

Aber mein Aquarium heize ich nicht mit Heizstäben, sondern das hängt mit an der Ölheizung, sonst hättest Du keine Chance :wink:

Das kann man ja leicht ausrechnen, was es kostet, 2000 Liter permanent auf 28,5 °C aufzuheizen :cry: :cry:

Gruss Ralf
der sich blöderweise noch nie ein billiges Hobby gesucht hat :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 6:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 22:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

[quote="Telly"][:

Das kann man ja leicht ausrechnen, was es kostet, 2000 Liter permanent auf 28,5 °C aufzuheizen :cry: :cry:

quote]
Die IH (runde 4,5 m3 )hielt ich im letzten Winter mit einem durchlauferhitzer (3 KW) bei 15 grad. Dürfte reinhauen.

Da frage ich mich was mancher hier mit „Kuppeln“ da berappert.

Wie gesagt da muss man sich was überlegen…

meine Frau braucht nen nebenjob.
:lol: :lol: :lol:



Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 23:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Koifaso hat geschrieben:
meine Frau braucht nen nebenjob.
:lol: :lol: :lol:

Gruß
Franco

Tja Franco, was meint Deine Frau denn dazu???

Meine Frau hat nen Job - und eine Putzfrau :roll:

Irgendwas würde ich ja auch gerne streichen, aber da sind wir Männer ja machtlos, weil die Mädels ja irgendwie immer am längeren Hebel sitzen :evil: :wink:

Gruss Ralf
der hier wohl wieder eine Steilvorlage für Berit gegeben hat :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 23:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Koifaso hat geschrieben:


Berit hat geschrieben:
und Gartenpumpe für WW


Da bin ich ja froh ne Quelle im Garten zu haben.



Hi Franco,

mein Zitat hast du nicht richtig gedeuted. Eine Quelle hab ich auch...trotzdem braucht man dafür eine Pumpe :lol:



LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de